Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (528)
  • Sammlungsbestände (264)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (264)

Bestände

  • Sammlung Müller (264)

Akteure

  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (1)

Themen

  • Krieg (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (2)
  • Berlin <Deutschland> (2)
  • Bern <Schweiz> (2)
  • Braunschweig <Deutschland> (2)
  • Dresden <Deutschland> (2)
  • Ebermannstadt <Deutschland> (2)
  • Eisleben <Deutschland> (2)
  • Friedland (Brandenburg) <Deutschland> (2)
  • Gera <Deutschland> (2)
  • Halle (Saale) <Deutschland> (2)
  • Hannover <Deutschland> (2)
  • Heidelberg <Deutschland> (2)
  • Kulmbach <Deutschland> (6)
  • Langendorf <Schweiz> (2)
  • Leipzig <Deutschland> (5)
  • Marburg an der Lahn <Deutschland> (3)
  • Merseburg <Deutschland> (3)
  • Michelfeld <Deutschland> (2)
  • München <Deutschland> (6)
  • Neibsheim <Deutschland> (5)
No result

Umfang

  • 1 Handschrift (212)
  • 1 Band (17)
  • 1 Konvolut (11)
  • 1 Heft (9)
  • 1 Brief (3)
  • 1 Druck (2)
  • 1 Band[?] (1)
  • 1 Bündel (1)
  • 1 Produkt (1)
  • 1 Sammelhandschrift (1)
  • 2 Bände (1)
  • 4 Bände (1)
  • 4 lose Hefte (1)
  • 6 Bände (1)
  • 7 Hefte (1)
  • 12 Hefte (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 231 - 240 von 264
  • Jahres-Abrechnung über die Nutzungen und Gefälle für Freiherr Ernst von Gemmingen, 1790-1791

    SB-MLL D.245
    Archivale
    23.04.1790-23.04.1791
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Georg Gottlieb Winthe, Verwalter von Michelfeld, für Freiherr Ernst von Gemmingen, königlich-preußischer außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister, Ortsherr von Michelfeld. • Bl. 1v: 1792 Dezember 18, Michelfeld, Faber, freiherrlich Gemmingscher Konsulent, Bestätigung der Berichtigungen der Beanstandungen. E. U. • [O. D. u. O.] Ernst von...

  • Auszug aus einem Lagerbuch, 1742

    SB-MLL D.246
    Archivale
    1742
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Mit Angabe der Flur- und Pächternamen und der bewirtschafteten und verpachteten Äcker.

  • Aufstellung über die Milwitz'schen Fideikommissgüter

    SB-MLL D.247
    Archivale
    1750 (ca.)
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Aufstellung über die Milwitz'schen Fideikommissgüter in der Stadt und auf dem Land über die Nutzung.

  • Prediger und Kirchenbücher in Steinhude

    SB-MLL D.248
    Archivale
    1777 oder später
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Verzeichniß der Prediger zu Steinhude nach der Reformation. Kurzbeschreibung über die verlorenen und erhaltenen Kirchenbücher. Auflistung von zehn Pfarrern vom Steinhude von 1588 bis 1777 nach Amts- und Lebensdaten sowie Kurzbiographien. 1. Johann Lüdersen, 2. Friedrich (Friederich) Spockhof, 3. Johann Most, 4. Anton Häberlein, 5...

  • Verhör im Klageverfahren gegen den Passendörfer Richter Völckerling, 1780

    SB-MLL D.249
    Archivale
    20.03.1780
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Protokoll über das beeidete Verhör von Gottfried Gaßmann und Johann Sebastian Baumann, beide ansässig in Passendorf[?], die gegen den Passendorfer Richter Christian Völckerling klagen wegen derer bey deßen Richter Amte und denen dabey auf sich gehabten Einnahmen, … begangenen Ungebührniße und Unterschleiffe habenden Streitigkeit”. Ankündigung...

  • Klage gegen den Passendorfer Richter Christian Völckerling, 1789

    SB-MLL D.250
    Archivale
    01.06.1789
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    1. Catichesazion oder Erklärung des Lampen-Büchleins von Hr. Joh. Frid. Merken, Treu-fleisiger Prediger bei der reformierten Gemeine Hieselbst. 2. Anmerkungen (wohl später von anderer Hand). Johann Konrad (Conrad) Heinnemann.

  • Pachtverhältnisse in Dubnitz, 1796-1830

    SB-MLL D.251
    Archivale
    16.05.1796-10.07.1830
    1 Konvolut
    Sammlung Müller

    Am 7. Januar 1808 hatte [Wilhelm] M[alte], Fürst von Putbus Parzellen von Dubnitz verkauft und die Verpachtung bis Ostern 1838 war geregelt worden. Hier werden die Pachtverhältnisse neu geregelt.

  • Regeln der österreichischen Kavallerie, 1803

    SB-MLL D.252
    Archivale
    04.1803-06.1803
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Zum Kaiser-Königlichen Cavallerie-Exercitio gehörigen Regeln und Bemerkungen. Erzherzog Karl (Carl), Feldmarschall. [Joseph] Allvintzy, Feldzeugmeister. Meerveld, Feldmarschall-Leutnant. [Graf Maximilian] von Kollonitz [von Kollograd], Generalmajor. Bl. 1r: Titel, Bl. 1v leer (Tinte schlägt durch), Bl. 2r-Bl. 117v beschrieben, Bl. 118 und Bl. 119 leer, Bl. 120r-Bl. 146r...

  • Joh[ann] Wilh[elm] Terberger, stud. jur., Exzerpte zum Verfahrensrecht

    SB-MLL D.253
    Archivale
    20.01.1805
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Gemeiner Prozeß. Literaturauszüge. Bl. 1r-Bl. 58r: [O. D. u. O.], Theod[or] Schmalz, Gemeiner Prozeß mit Parallel-Stellen des preußischen [rechts], Bl. 59-Bl. 62 leer, Bl. 63r Titel, Bl. 64r-Bl. 90r: [Justus] Claproth (Klaproths)[59]: Civil-Prozeß als Anhang.

  • Johann Wilhelm Terberger, stud. jur., Mitschrift einer juristischen Vorlesung über Rechtsquellen

    SB-MLL D.254
    Archivale
    Um 1806
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Vorlesungsmitschrift: Titelblatt: Geschichte sämtlicher Quellen des positiven Rechts für Deutschland. I. Teil: Römische Rechtsgeschichte, Bl. 1r-Bl. 3v: Geschichte sämtlicher Quellen des positiven rechts, Bl. 4r-Bl. 10r: I. Abt. Römischer Staat unter den Königen, Bl. 10v-48r: II. Abt. Römischer Staat als Republik, Bl. 48v-Bl. 65r: III...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 19
  • Page 20
  • Page 21
  • Page 22
  • Page 23
  • Page 24
  • Page 25
  • Page 26
  • Page 27
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur