Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (528)
  • Sammlungsbestände (264)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (264)

Bestände

  • Sammlung Müller (264)

Akteure

  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (1)

Themen

  • Krieg (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (2)
  • Berlin <Deutschland> (2)
  • Bern <Schweiz> (2)
  • Braunschweig <Deutschland> (2)
  • Dresden <Deutschland> (2)
  • Ebermannstadt <Deutschland> (2)
  • Eisleben <Deutschland> (2)
  • Friedland (Brandenburg) <Deutschland> (2)
  • Gera <Deutschland> (2)
  • Halle (Saale) <Deutschland> (2)
  • Hannover <Deutschland> (2)
  • Heidelberg <Deutschland> (2)
  • Kulmbach <Deutschland> (6)
  • Langendorf <Schweiz> (2)
  • Leipzig <Deutschland> (5)
  • Marburg an der Lahn <Deutschland> (3)
  • Merseburg <Deutschland> (3)
  • Michelfeld <Deutschland> (2)
  • München <Deutschland> (6)
  • Neibsheim <Deutschland> (5)
No result

Umfang

  • 1 Handschrift (212)
  • 1 Band (17)
  • 1 Konvolut (11)
  • 1 Heft (9)
  • 1 Brief (3)
  • 1 Druck (2)
  • 1 Band[?] (1)
  • 1 Bündel (1)
  • 1 Produkt (1)
  • 1 Sammelhandschrift (1)
  • 2 Bände (1)
  • 4 Bände (1)
  • 4 lose Hefte (1)
  • 6 Bände (1)
  • 7 Hefte (1)
  • 12 Hefte (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 241 - 250 von 264
  • Johann Wilhelm Terberger, stud. jur., Mitschrift einer juristischen Vorlesung über Römisches Zivilrecht

    SB-MLL D.255
    Archivale
    Um 1806
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Vorlesungsmitschrift: Römisches Zivilrecht. Bl. 1r: Schema juris in re, Bl. 2r-Bl. 24r: Einleitung in die Institutionen, Bl. 24v-Bl. 73r: Spezieller Teil: Entwicklung des Römischen Rechts. Grundsätze über die einzelnen Privatverhältnisse (Bl. 24v-Bl. 67r: Hauptstück I.: Vom Sachenrecht, Bl. 67v-73r: Hauptstück II: Vom Personenrecht).

  • Johann Wilhelm Terberger, stud. jur., Mitschrift einer juristischen Vorlesung über Strafrecht

    SB-MLL D.256
    Archivale
    Sommersemester 1806
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Vorlesungsmitschrift: Strafrecht (Peinliches Recht). Bl. 1-Bl. 11: Einleitung, Bl. 12-Bl. 14r Deutsches Gemeines peinliches Recht, Bl. 14v: Allgemeiner Teil (Bl. 14v-Bl. 36v: I. Abt. Von Verbrechen und Strafen, Bl. 36v-43r: II. Abt. Von Strafgesetzen), Bl. 43v-Bl. 95v: Besonderer Teil, Bl. 96r-103r: Kriminal-Prozeß. Datierung: Sommersemester 1806...

  • Johann Wilhelm Terberger, stud. jur., Mitschrift einer juristischen Vorlesung über Kanonisches Recht

    SB-MLL D.257
    Archivale
    1806 oder später
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Vorlesungsmitschrift: Kanonisches Recht. Bl. 1-Bl. 10: Allgemeiner Teil, Bl. 11-Bl. 40v: I. System der Hierachie, Bl. 41v-Bl. 73v: Zweiter Hauptteil: Von den Objekten des Kirchenrechts, Bl. 43: Druck I. Julianischer Kalender, II. Gregorianischer Kalender, Bl. 73v-Bl. 75v: Dritter Hauptteil: Vom Judicio.

  • Johann Wilhelm Terberger, stud. jur., Juristische Exzerpte

    SB-MLL D.258
    Archivale
    Nach 02.08.1808
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Exzerpte aus Juristischen Schriften. Bl. 1r: Titel, Bl. 1v leer, Bl. 2r-Bl. 14r: Über die Gesamte Politik nach Sartorius, Bl. 14v leer, Bl. 15r-Bl. 18v: Lib[er] III, Tit[ulus] V, De negotiis gestis, Bl. 19r-Bl. 20r: Grundsätze des Code Napoleon, Bl. 20v-Bl. 22v leer, Bl. 23r-Bl...

  • Johann Wilhelm Terberger, stud. jur., juristische Exzerpte

    SB-MLL D.259
    Archivale
    01.1822x1825[?]
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Exzerpte aus juristischen Werken. Titel auf dem Umschlagblatt vorn, Bl. 1r: Titel: Preußisches Landrecht, Bl. 2r-Bl. 2v: Allgemeines Landrecht, Bl. 5v-Bl. 6r: Schema, Bl. 8r-Bl. 13v: Polizeiwissenschaft, Bl. 14r-Bl. 15v: Exzerpte aus: 1822 Januar, Allgemeine Lieratur-Zeitung, Bl. 16r-Bl. 17v: Gegenstand der Tätigkeit der Ortsbehörden. Datierung...

  • Notizbuch über Einnahmen und Ausgaben von Daniel Rohde

    SB-MLL D.260a
    Archivale
    21.09.1807-07.1829
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Annotacions-Buch. Einnahme- bzw. Schuldenbuch.

  • Mitschrift einer Vorlesung von Arnold Hermann Ludwig Heeren über Statistik (Daten über Staaten)

    SB-MLL D.261
    Archivale
    Wintersemester 1816/1817
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Statistik vorgetragen von H[er]rn Hofrath Heeren[?]. Titelblatt, S. 1-S. 14: Einleitung, S. 15-S. 138: Allgemeine Staats-Kunde: S. 15-S. 23: I. Land oder Gebiet, II. S. 23-S. 138: Völker/Das Volk, S. 139-S. 428: Spezieller Teil: S. 139-S. 289: Großbritannien, S. 290-S. 340: Frankreich, S. 341-S. 394...

  • Teilung des Rittergutes Wolkramshausen mit der Gemeinde Wernrode

    SB-MLL D.262
    Archivale
    26.05.1826-30.07.1828
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Verhandlungen Friedrich Wilhelm Maximilian von Byla, Rittergutsbesitzer, Amtsrat Bendemann, Major von Wilcke, Achilles Graf Hue de Grais, Rittergutsverweser Wilhelm Nebelung und zahlreiche weitere Hände, über die Teilung des Rittergutes Wolkramshausen mit der Gemeinde Wernrode.

  • Straßenausbau im Erzgebirge, 1833-1855

    SB-MLL D.263
    Archivale
    31.08.1833-17.12.1855
    1 Konvolut
    Sammlung Müller

    Fragment, Verhandlungen über Straßenausbau in Waldkirchen, Börnichen, Grünhainischen und Zschopenthal.

  • Mitschrift einer Vorlesung von August Tholuck über die Paulinischen Briefe

    SB-MLL D.264
    Archivale
    Wintersemester 1834/1835
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Dörries-Klopf, stud. theol. oder späterer Eigentümer: Vorlesung des Theologieprofessors August Tholuck über den Brief an die Römer, Brief des Jakobus und Brief an die Hebräer.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 19
  • Page 20
  • Page 21
  • Page 22
  • Page 23
  • Page 24
  • Page 25
  • Page 26
  • Page 27
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur