Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (212)
  • Sammlungsbestände (212)

Bestände

  • Sammlung Müller (212)

Serien

  • alle (424)
  • Sammlung Müller (212)
  • (-) SB-MLL Handschriften (212)

Akteure

  • Biener, Christian Gottlob (1)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (1)

Orte

  • Ansbach <Deutschland> (1)
  • Arnsdorf <Deutschland> (1)
  • Auerbach <Deutschland> (1)
  • Augsburg <Deutschland> (2)
  • Bad Urach <Deutschland> (1)
  • Berlin <Deutschland> (2)
  • Bern <Schweiz> (2)
  • Braunschweig <Deutschland> (2)
  • Dresden <Deutschland> (2)
  • Ebermannstadt <Deutschland> (2)
  • Eisleben <Deutschland> (2)
  • Friedland (Brandenburg) <Deutschland> (2)
  • Halle (Saale) <Deutschland> (2)
  • Heidelberg <Deutschland> (2)
  • Kulmbach <Deutschland> (5)
  • Langendorf <Schweiz> (2)
  • Leipzig <Deutschland> (4)
  • Marburg an der Lahn <Deutschland> (3)
  • München <Deutschland> (6)
  • Prag <Tschechische Republik> (2)
No result

Themen

Umfang

  • alle (212)
  • (-) 1 Handschrift (212)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 101 - 110 von 212
  • Verzeichnis der Damm'schen Kauf- und Lehnbriefe über den halben Zehnt zu Seinstedt der Familien von Vechelde und Garssenbüttel (1418-1589)

    SB-MLL D.125
    Archivale
    08.07.1776
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    1 Doppelblatt, Verzeichnis der Damm'schen Kauf- und Lehnbriefe über den halben Zehnt zu Seinstedt von den Geschlechtern von Vechelde und Garssenbüttel (1418-1589).

  • Ulfila. Krieg zwischen Hunnen und Ostgoten

    SB-MLL D.126
    Archivale
    Um 1780
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Ca. 70 Blatt, Ulfila. Krieg zwischen Hunnen und Ostgoten etc.

  • Revidierte Gerichts-Satzung der Stadt Zofingen aus dem Jahr 1647

    SB-MLL D.127
    Archivale
    Um 1780
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    11 Blatt, 298 num. Seiten, 30 Blatt. Gerichts-Sazung der Stadt Zofingen, Revidiert und erneuert im Jahre unsers Herren Jesu Christi 1647.

  • Kriegs-Reglement für die Kayserlich-Königliche Cavallerie

    SB-MLL D.128
    Archivale
    1782
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Auszug aus dem Kriegs-Reglement für die Kays[erlich] Königl[ichen] Cavallerie, 1. Abschnitt: Stell und Abtheilung, 2. Abschnitt: Exercitium mit dem Dege, Standart, Gewöhr, Stell und Salutierung. 3. Abschnitt: Chargirungen. 4. Abschnitt: Evolutiones (S. 1-143). Formierung des Quarré (S. 144). Anhang, das zu Fuß Exerciren der Cavallerie...

  • Bemerkungen zum Handel mit Holz

    SB-MLL D.129
    Archivale
    Wohl 1784
    1 Handschrift
    Sammlung Müller
  • Wilhelm Ernst von Brandenstein, Aufzeichnungen aus dem Latein-Unterricht

    SB-MLL D.130
    Archivale
    1784-1785
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    186 Blatt, bis Blatt 183 beschrieben. Datierung: 16.10.1784-27.10.1785.

  • Regelung über die zu erbringenden Leistungen der Untertanen ausgestellt durch die Königlich Preußische Breslausche Haupt-Urbarien Kommission

    SB-MLL D.131
    Archivale
    04.03.1785
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Abschrift, 8 Blatt, Anleitung, wie die Urbarien der Allerhöchsten Intention gemäß vollständig einzurichten. Regelung über die "Dienst und übrigen Schuldigkeiten der Untertanen"

  • Ratsprotokolle mit Verordnungen, Verträgen, Briefabschriften mit Bezug zur Französischen Revolution, 1788-1791

    SB-MLL D.132
    Archivale
    1788-1791
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Ratsprotokolle mit Verordnungen, Verträgen, Briefabschriften usw. bezüglich des Ortes. Bezüge zur Französischen Revolution (Nationalversammlung, Provinzialversammlung).

  • Vorlesung über die Pandekten nach dem Compendium des Heineccius, gehalten von Dr. Christian Gottlob Biener, Erster Band

    SB-MLL D.133
    Archivale
    SS 1788
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Vorlesungsnachschrift, Sommersemester. Vorlesung über die Pandekten nach dem Compendium des Heineccius, gehalten von Herrn D[oktor Christian Gottlob] Biener in Leipzig. Erster Band.

  • Protokoll über die Teilung des Rittergutes Ottendorf zwischen den Brüdern Hans und Christoph Prager

    SB-MLL D.134
    Archivale
    1788
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    In Anwesenheit des Amtsschultheißen und des Notars Friedrich Andreas Oldenbruch wurden die Teile vor Ort in den Begehungen vom 2., 6., 9., 22. und 29. Mai festgelegt. Datierung: 02.05.1788-29.05.1788.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • Page 15
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur