Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (212)
  • Sammlungsbestände (212)

Bestände

  • Sammlung Müller (212)

Serien

  • alle (424)
  • Sammlung Müller (212)
  • (-) SB-MLL Handschriften (212)

Akteure

  • Biener, Christian Gottlob (1)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (1)

Orte

  • Ansbach <Deutschland> (1)
  • Arnsdorf <Deutschland> (1)
  • Auerbach <Deutschland> (1)
  • Augsburg <Deutschland> (2)
  • Bad Urach <Deutschland> (1)
  • Berlin <Deutschland> (2)
  • Bern <Schweiz> (2)
  • Braunschweig <Deutschland> (2)
  • Dresden <Deutschland> (2)
  • Ebermannstadt <Deutschland> (2)
  • Eisleben <Deutschland> (2)
  • Friedland (Brandenburg) <Deutschland> (2)
  • Halle (Saale) <Deutschland> (2)
  • Heidelberg <Deutschland> (2)
  • Kulmbach <Deutschland> (5)
  • Langendorf <Schweiz> (2)
  • Leipzig <Deutschland> (4)
  • Marburg an der Lahn <Deutschland> (3)
  • München <Deutschland> (6)
  • Prag <Tschechische Republik> (2)
No result

Themen

Umfang

  • alle (212)
  • (-) 1 Handschrift (212)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 41 - 50 von 212
  • Landtagsprotokoll von 1668 bis 1669

    SB-MLL D.052
    Archivale
    1668-1669
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Landtagsprotokoll. 1668 August 25, München, Ferdinand Maria, Landtagsausschreibung (Bl. 1r-Bl. 2r), 1669 [o. D.] Verzeichnis der Landtagsteilnehmer (Bl. 2v-Bl. 10v), 1669 Februar 9, "Communication an die anwesenden Landschafts-Verordneten (Bl. 10v-Bl. 11r), 1669 [o. D.,] München, Landschaftskanzlei, Verzeichnis der Teilnehmer aus den vier Rentämtern der Prälaten...

  • Innungsbuch der Lohgerberinnung der Stadt Rosswein

    SB-MLL D.054
    Archivale
    1669-1866
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Innungsbuch der Lohgerberinnung der Stadt Rosswein. Eintragungen über Meisterannahmen, Quartalszusammenkünfte und Quartalszahlungen in die Innungskasse, etc.

  • Instruction und Ordnung für den Oberamts-Präsidenten und die Räte der Markgrafschaft Niederlausitz

    SB-MLL D.055
    Archivale
    1669-1784
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Instruction und Ordnung für den Oberamts-Präsidenten und die Räte der Markgrafschaft Niederlausitz.

  • Ratsprotokollbuch der Stadt Güsten 1674-1848

    SB-MLL D.057
    Archivale
    1674x1848
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Datierung: 01.10.1674-1848.

  • Pachtzinsbuch über die jährlichen Zahlungen von den Gräfinnen von Beust und von Carlowitz

    SB-MLL D.058
    Archivale
    1674-1879
    1 Handschrift
    Sammlung Müller
  • Protokolle über die Behandlung von Streitigkeiten zwischen Lehnherren und Pächtern, Waldkirchen

    SB-MLL D.059
    Archivale
    1674-1800
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Protokolle über die Behandlung von Streitigkeiten zwischen den Lehnherren und den Pächtern, die ihre Beschwerden und Eingaben bei dem Lehnrichter vorbringen. Datierung: 07.01.1674-28.12.1800.

  • Siebter Teil der schlesischen Religions-Akten von Gottfried Buischen

    SB-MLL D.060
    Archivale
    1675-1690
    1 Handschrift
    Sammlung Müller
  • Landtagsakten des Landtags von 1676, auch über die Hilfe für die kurz zuvor abgebrannte Stadt Pegau

    SB-MLL D.061
    Archivale
    28.12.1676
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Landtagsakten des Landtags von 1676. Hervorhebung der Hilfe für die kurz zuvor abgebrannte Stadt Pegau.

  • Rechnungen der Kirche St. Stephan in Ihlewitz

    SB-MLL D.062
    Archivale
    1679x1721
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Rechnungen der Kirche St. Stephan in Ihlewitz.

  • Ad Schilteri Jus Canonicum

    SB-MLL D.063
    Archivale
    Nach 1681
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur