Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (212)
  • Sammlungsbestände (212)

Bestände

  • Sammlung Müller (212)

Serien

  • alle (424)
  • Sammlung Müller (212)
  • (-) SB-MLL Handschriften (212)

Akteure

  • Biener, Christian Gottlob (1)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (1)

Orte

  • Ansbach <Deutschland> (1)
  • Arnsdorf <Deutschland> (1)
  • Auerbach <Deutschland> (1)
  • Augsburg <Deutschland> (2)
  • Bad Urach <Deutschland> (1)
  • Berlin <Deutschland> (2)
  • Bern <Schweiz> (2)
  • Braunschweig <Deutschland> (2)
  • Dresden <Deutschland> (2)
  • Ebermannstadt <Deutschland> (2)
  • Eisleben <Deutschland> (2)
  • Friedland (Brandenburg) <Deutschland> (2)
  • Halle (Saale) <Deutschland> (2)
  • Heidelberg <Deutschland> (2)
  • Kulmbach <Deutschland> (5)
  • Langendorf <Schweiz> (2)
  • Leipzig <Deutschland> (4)
  • Marburg an der Lahn <Deutschland> (3)
  • München <Deutschland> (6)
  • Prag <Tschechische Republik> (2)
No result

Themen

Umfang

  • alle (212)
  • (-) 1 Handschrift (212)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 91 - 100 von 212
  • Rechnungsbuch über Einnahmen und Ausgaben der Pfarrkirche Unser Lieben Frau zu Raitling

    SB-MLL D.116
    Archivale
    1767
    1 Handschrift
    Sammlung Müller
  • Rechnung der Kirche samt Kircheninventar und Rechnungen von Handwerkern der Umgebung für die Jahre 1767 bis 1773

    SB-MLL D.117
    Archivale
    1767-1773
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Kirchenrechnung der Kirche von Auerbach bei Colmberg bzw. Leutershausen, Landkreis Ansbach/Mittelfranken. Rechnungen auch von Handwerkern der Umgebung, Liste Kircheninventar, Pfründe, Einnahmen etc. "Revidierte Auerbacher Hiligen-Rechnungen de anno 1767-1773.

  • Vorlesungsnachschrift zu Johann August Ernestis Vorlesung auf der Grundlage der Universal-Historie von Hieronymus Freyer

    SB-MLL D.118
    Archivale
    1769x1770
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    1 Blatt, 514 Seiten. Vorlesungen über Freyers Universal-Historie. Nachschrift von Ernestis Vorlesung auf der Grundlage des Handbuchs Universal-Historie von Hieronymus Freyer.

  • Repertorium zu diversen rechtlichen Vorgängen, erfasst vereinzelt ab dem 16. Jh., schwerpunktmäßig aus dem 18. Jh.

    SB-MLL D.119
    Archivale
    1770x1826
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Repertorium der Akten, Protokolle und sonstigen Vorgänge, erfasst vereinzelt ab dem 16. Jh., schwerpunktmäßig aus dem 18. Jh. Protokolle über die Themen: jeweils Kapitel-Nummern: (1-) 4: Rügen, 5: Gericht, 6: Kauf, 7: Innung, gegliedert nach den einzelnen Handwerken (samt Apotheke) mit Nachträgen, 8: Requisition, 9...

  • Reglement für die Kaiser-Königliche Cavallerie bezüglich der Übungen Pferd und zu Fuß, erster Teil

    SB-MLL D.120
    Archivale
    Um 1770
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Militaire Regulament für gesamte Kaiser- Königliche Cavallerie-Regimenter in betreff der Exercitij zu Pferdt und zu fuss. Erster Theil.

  • Vorlesungsnachschrift bei Prof. Gottfried Achenwall, Kompendium der Staatsverfassung, 1. Teil

    SB-MLL D.121
    Archivale
    1771x1772
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Gottfried Achenwall, Professor in Göttingen, Kompendium der Staatsverfassung der heutigen vornehmsten europäischen Reiche und Völker oder die sogenannte Statistik. Spanien und Portugal. Erster Teil. Datierung: 22.10.1771 oder später.

  • Genealogischer Nachweis der Ahnen des Andreas Dominicus von Schmid väterlicher- und mütterlicherseits

    SB-MLL D.122
    Archivale
    1772-1779
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    62 Blatt. Datierung: 12.02.1772-10.04.1779.

  • Wirtschaftsbuch des Johanniter-Hospitals in Friedland 1773-1774

    SB-MLL D.123a
    Archivale
    1773-1774
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Wirtschaftsbuch des Johanniter-Hospitals „Zum reichen und armen Heiligen Geist“ in Friedland.

  • Wirtschaftsbuch des Johanniter-Hospitals in Friedland 1781

    SB-MLL D.123b
    Archivale
    1781
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Wirtschaftsbuch des Johanniter-Hospitals „Zum reichen und armen Heiligen Geist“ in Friedland.

  • Kirchenrecht nach dem Juristen Georg Ludwig Böhmer

    SB-MLL D.124
    Archivale
    1775x1797
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur