Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (154)
  • Sammlungsbestände (77)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (77)

Bestände

  • Sammlung Müller (77)

Serien

  • alle (154)
  • Sammlung Müller (77)
  • (-) SB-MLL Papierurkunden (77)

Akteure

  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Liebe, Georg (2)
  • Maximilian Joseph I., Bayern, König (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Wolf Dietrich, Salzburg, Erzbischof (1)

Themen

  • Handwerk (3)

Orte

  • Aibling <Deutschland> (2)
  • Ansbach <Deutschland> (1)
  • Augsburg <Deutschland> (1)
  • Ballenstedt <Deutschland> (1)
  • Bautzen <Deutschland> (1)
  • Bayreuth <Deutschland> (1)
  • Bolzano (deutsch Bozen) <Italien> (1)
  • Braunschweig <Deutschland> (1)
  • Darmstadt <Deutschland> (1)
  • Donaueschingen <Deutschland> (1)
  • Dresden <Deutschland> (1)
  • Ellwangen <Deutschland> (2)
  • Emmerich am Rhein <Deutschland> (1)
  • Großhartmannsdorf <Deutschland> (3)
  • Hannover <Deutschland> (2)
  • Niemcza (deutsch: Nimptsch) <Polen> (3)
  • Schwerin <Deutschland> (2)
  • Staufen im Breisgau <Deutschland> (2)
  • Wien <Österreich> (4)
  • Zwrócona (deutsch Protzan) <Polen> (2)
No result

Umfang

  • 1 Urkunde (46)
  • 1 Papierurkunde (10)
  • 1 Brief (3)
  • 1 Doppelblatt (3)
  • 1 Zettel (3)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 51 - 60 von 77
  • Teilung des Erbe von Maria Laber, geb. Unterwerzacher, Witwe von Hans Laber, unter ihren Kindern

    SB-MLL B.1769-01-14
    Archivale
    14.01.1769
    1 Urkunde
    Sammlung Müller

    Erbteilung. Verteilung des Nachlasses von Maria, geb. Unterwerzacher (Unterwerzacherin), Witwe von Hans Laber (Hannßen Labers), Bauer am Ober-Sonnenberg im Gericht Virgen, unter ihre Kinder.

  • Kaiser Joseph II. an Karl Eugen von Württemberg wegen einer Beschwerde des Joseph Färber

    SB-MLL B.1773-12-24
    Archivale
    24.12.1773
    1 Urkunde
    Sammlung Müller

    2 Doppelblatt.

  • Verzeichnis der Lehenbriefe der Familie von Damm über das von Asseburgsche Lehen, 37 Urkunden von 1452 bis 1764

    SB-MLL B.1776-06-15
    Archivale
    15.06.1776
    1 Urkunde
    Sammlung Müller

    1 Doppelblatt. Verzeichnis derer von Dammschen Lehn-Briefe über die von Asseburgsche Lehne zu Hedeper, Leiferde und Wetzleben. Aufgelistet sind 37 Urkunden von 1452 bis 1764 (1452, 1465, 1478, 1478, 1479, 1484, 1486, 1486, 1495, 1495, 1526, 1527, 1536, 1548, 1457(!), 1568, 1574, 1578, 1579, 1579...

  • Amts- und Gildebrief für die Glaser in Lüchow, Dannenberg und Hitzacker, 1778

    SB-MLL B.1778-02-27
    Archivale
    27.02.1778
    1 Libell
    Sammlung Müller

    Aussteller: Georg III., König von Großbritannien, hier als Kurfürst von Hannover. 1 äußeres Pergament-Doppelblatt, 30 Blatt Papier. Die Bestimmungen der Ordnung von 1692 gelten weiterhin.

  • Übergabe eines Legats von Peter Hugarth aus Staufen an Maria Salomea Billerin

    SB-MLL B.1780-04-24
    Archivale
    24.04.1780
    1 Urkunde
    Sammlung Müller

    Doppelblatt. Peter Hugarth aus Staufen hat der Maria Salomea Billerin ein Legat übergeben.

  • Lehensherrlicher Konsens für Friedrich August von Moltzahn über einen Anteil am Gut Neu Damerow

    SB-MLL B.1782-01-20
    Archivale
    20.01.1782
    1 Konvolut
    Sammlung Müller

    Enthält auch: Kauf- und Pachtverträge über das Gut Neu Damerow von 1765 und 1782.

  • Ehevertrag zwischen Hans Georg Noth und Maria Anna, geborene Scheseim

    SB-MLL B.1785
    Archivale
    1785
    1 Urkunde
    Sammlung Müller

    Doppelblatt, Ehevertrag zwischen Hanns Georg Noth, Sohn des Georg Noth, Schneiders zu Achenheim, und Maria Anna, geborene Scheseim (?), Witwe des Jacob Badels (?).

  • Beurkundung eines Kaufgeschäfts zwischen Franz Joseph Merk und Gaudenz Mayer

    SB-MLL B.1785-10-08
    Archivale
    08.10.1785
    1 Urkunde
    Sammlung Müller

    Doppelblatt. Beurkundung eines Kaufs von Franz Joseph Merk, Wagner von Staufen und Gaudenz Mayer, herrschaftlicher Verwalter.

  • Etliche Schöne Geistreiche Gottes Lieder zur Erbauung des Christenthum 1788

    SB-MLL B.1787
    Archivale
    1787
    1 Heft
    Sammlung Müller

    4 Doppelblatt.

  • Verkauf eines Hinterhauses und Gartens von Jakob Kurlebaur an Bernhard Kleiber

    SB-MLL B.1794-07-04
    Archivale
    04.07.1794
    1 Urkunde
    Sammlung Müller

    Verkauf des hinteren Wohngemachs und Gartens an dem mit Christian Barth, Weber, gemeinsam bewohnten Hauses, an Bernhard Kleiber, Metzger und Bürger Memmingens.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur