MENÜ
1 Doppelblatt, Gedicht gegen Napoleon Bonaparte: Nach einer Lateinischen Elegie. Vermutlich vor 1815, Zeit der Befreiungskriege.
4 Doppelblatt. Nach Aufteilung der Feldmark Gravenhagen und Verpachtung der vier Gehöfte an: Nr. 1, die Witwe Facklam namens ihres Sohnes, Nr. 2, Hauswirt Hartwig Facklam, Nr. 3, den Schulzen Ruckieck und Nr. 4, Hauswirt Wittenberg ab Johannis 1816 auf 16 Jahre.
Lehnbrief für Leopold Freiherr von Laßberg, dem durch die oberösterreichische Lehensstube jene Zehnte und Güter, die vom ehemaligen Hochstift Salzburg zu Lehen rührten, darunter einen Zehnt auf fünf Häuser in der Thalgauer Pfarre, ein Gut im Thalgauer Dorf, zwei Güter, genannt Herrenhueb, zwei Güter zu...
Inventar über den Nachlass der am 5. November 1831 verstorbenen Katharina Klingelmüller. Beglaubigte Abschrift vom 08.03.1832.
1 Doppelbogen. Mit Schilderungen über Begegnungen mit Verwandten.
1 Doppelblatt. Über seine Rückkehr aus Kissingen und die Begegnungen mit Verwandten.
Mitteilung an die Pastoren zu Boitzenburg. Pastor Barmwoldt zu Boitzenburg aus der Predigerwitwenstiftung weitere drei Jahre eine Erziehungsbeihilfe unter Erhöhung von 300 auf 500 Mark zu gewähren. Gegeben durch den Oberkirchenrat. Friedrich Franz, Großherzog von Mecklenburg.