HA Recherche
-
Verkauf des Dorfes Langenau in Jauer von Abraham Sigmund von Redern und Hans Abraham von Falkenhayn an Magdalena Tugendreich von LestSB-MLL A.1678-07-01Archivale01.07.16781 PergamenturkundeSammlung Müller
Im Namen der Böhmischen Krone ausgestellter lehnherrlicher Konsens zum Verkauf des Dorfes Langenau im Fürstentum Jauer im Weichbild Leuenberg. Verkäufer sind Abraham Sigmund von Redern und Hans Abraham von Falkenhayn, vertreten durch den königlichen Kammerfiskal Johann Jacobi, Käuferin ist Magdalena Tugendreich von Lest, geb. von...
-
Lehrbrief für Georg Karl aus Baierberg in Bayern für zwei Jahre Lehrzeit bei Bäckermeister Michael Kausch in AugsburgSB-MLL A.1679-02-03Archivale03.02.16791 PergamenturkundeSammlung Müller
Georg Karl (Carl) aus Baierberg in Bayern gebürtig, hat bei Meister Michael Kausch, hiesiger Bäcker und Bürger, zwei Jahre getreu der Stadt- und Handwerksordnung als Junge ausgelernt und sich stets aufrecht und redlich verhalten hat.
-
Lehnbrief für die Mitglieder der Familie von Dörnberg über die Kemenate mit Zugehörungen in VachaSB-MLL A.1679-03-29Archivale29.03.16791 PergamenturkundeSammlung Müller
Belehnt werden Johann Caspar von Döringenberg, Ludwig von Döringenberg, Sabina von Döringenberg, Elisabeth von Döringenberg und Susanna von Döringenberg.
-
Kaufbrief für Augustin Pfändl und seine Erben über ein „haldt und wüsen, dass khlumb genandt“SB-MLL A.1679-07-17Archivale17.07.16791 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Einigung zwischen Hermann Rohde und der Stadt Bielefeld in GeldsachenSB-MLL A.1679-10-20Archivale20.10.16791 PergamenturkundeSammlung Müller
Seit 1644 hatte der verstorbene Ratsverwandte Hermann (Herman) Rohde und danach seine hiesigen Erben eine Forderung von 1.500 Talern gegen die Stadt Bielefeld. Diese hatte Einwendungen wegen rückständiger Steuern etc. erhoben. Nach mehrjährigen kostspieligen Prozessen ist es nunmehr zu einer gütlichen Einigung gekommen. Danach hat...
-
Konzession für die Stadt Roda zum Abhalten eines Viehmarktes vor dem HerbstjahrmarktSB-MLL A.1679-11-22Archivale22.11.16791 PergamenturkundeSammlung Müller
Konzession zum Abhalten eines Viehmarktes vor dem Herbstjahrmarkt. Der Rat und die Stadt Roda haben gebeten, zum Nutzen des Gemeinwesens und zur Wiederherstellung der fast gänzlich darniederliegenden Erwerbsmöglichkeit jährlich einen Viehmarkt zu erlauben. Daraufhin hat der Aussteller gestattet, dass die Stadt am Sonnabend vor ihrem...
-
Arnold Heinrich Engelbrecht belehnt Cordt Grimm mit Liegenschaften in Bremke und NordhausenSB-MLL A.1679-12-12Archivale12.12.16791 PergamenturkundeSammlung Müller
Arnold Heinrich Engelbrecht, Rechtsgelehrter, Braunschweigisch-Lüneburgischer Hofrat.
-
Lehenbrief für die Witwe von Hans Haßbrugger über den Zehnt in MichelsbachSB-MLL A.1680-02-07Archivale07.02.16801 PergamenturkundeSammlung Müller
Lehnsurkunde.
-
Lehenbrief für Melchior Reinhard von Berlichingen über das Rittergut BockstadtSB-MLL A.1680-02-18Archivale18.02.16801 PergamenturkundeSammlung Müller
Lehnbrief für Melchior Reinhard von Berlichingen über das Rittergut Bockstadt.
-
Kaufbrief für Blasius Händl und seine Frau Margaretha über den Erwerb einer Hofstatt von den Kindern des Simon GledtlerSB-MLL A.1680-02-20Archivale20.02.16801 PergamenturkundeSammlung Müller
Kaufbrief für Blasius Händl und seine Ehefrau Margaretha über den Erwerb einer Hofstatt von den Kindern des Simon Gledtler.