HA Recherche
-
Geldstiftung an die Kirche in Lich für eine Predigt für die Seelentröstung des VolksSB-MLL A.1680-05-27Archivale27.05.16801 PergamenturkundeSammlung Müller
Stiftungsbrief. Schenkung von 24 Koblenzer Gulden an die Kirche in Lich, dergestalt, dass auf ewig jedes Jahr in der Kreuzwoche (Creätzwochen) soll zum Lob Gottes und der Jungfaru Maria ein Cyrie triumphantis gehalten werden und dem Volk, das an der Prozession teilnimmt, zur Seelentröstung eine...
-
Verkauf von Niederlampertzdorf von Catharina Barbara von Schellendorf an Sigmund von NimbtschSB-MLL A.1680-08-26Archivale26.08.16801 PergamenturkundeSammlung Müller
Catharina Barbara von Schellendorf (Schellendorff), geborene Degenhain, und ihr Vormund Christoph Rudolph Dembsky von Dembs, verkauft Niederlampertzdorf an Sigmund von Nimbtsch. Catharina Barbara [von] Schellendorf (Schellendorffin), geborene Degenheim (Degenheimin), ist mit ihrem krigischen Vormund Christoph Rudolph Dembsky von Dembs auf Linckendorff, Landgerichts-Beisitzer im Münsterbergischen Fürstentum...
-
Verkauf von eineinhalb Ackern in der alten Kurbait von Susanna, Witwe von Jakob Nieß, an Hans VoltzSB-MLL A.1680-10-30Archivale30.10.16801 PergamenturkundeSammlung Müller
Die Aussteller beurkunden, dass Susanna, Witwe von Jakob (Jacob) Nieß (Nießen), Wartmann auf der Hohenwart (Hohenwarth), im Beistand des hiesigen Bürgers Hans (Hannß) Georg Schiedt (Schiedten), des Bartenmanns, ihres Vogts, erklärt hat, dass sie dem ebenfalls anwesenden hiesigen Bürger Hans (Hannß) Voltz, Bartner in Krutenau...
-
Peter und Sibilla Frieß verkaufen ein Stück Land an der alten Burg in XantenSB-MLL A.1681-03-12Archivale12.03.16811 PergamenturkundeSammlung Müller
Datierung: "den 12 tagh monats Martii 1681".
-
Kaufbrief für den Arzt Johann Friderich Sieber(n) über Bergrecht, Weingarten Holz und Acker in den Rainleiten in GöstingSB-MLL A.1681-03-14Archivale14.03.16811 PergamenturkundeSammlung Müller
Kaufbrief für den Arzt Johann Friderich Sieber(n) über Bergrecht, Weingarten Holz und Acker in den Rainleiten in Gösting.
-
Consens über Erbrecht in BarbingSB-MLL A.1681-08-12Archivale12.08.16811 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Lehenbrief für Ludwig von Döringenberg zum HertzbergSB-MLL A.1681-12-16Archivale16.12.16811 PergamenturkundeSammlung Müller
Lehnbrief für Ludwig von Döringenberg zum Hertzberg für sich und in Vollmacht für seinen Vetter Wilhelm Ludwig (Wilhelmb Ludwigs), Freiherrn von Döringenberg, und dessen Schwestern und Basen Gertrauten, Sabine (Sabinen), Elisabeth (Elisabethen) und Susanne (Susannen), alle von Döringenberg, über die ...
-
Lehenbrief für Joachim Wilmersdorf von Johann Adolf I., Herzog zu Sachsen-Weißenfels, über diverse LandstückeSB-MLL A.1682-01-20Archivale20.01.16821 PergamenturkundeSammlung Müller
Lehenbrief für Joachim Wilmersdorf (Wilmersdorffen). Der Aussteller belehnt den Lehnnehmer und seine Leibeslehnserben mit den vor der Stadt Jüterbog (Jüterbogk) eine Hufe Land, die jährlich zwölf Scheffel Roggen, zwölf Scheffel Hafer und drei Schilling Pfenninge Zins auf dem Neumarkt (Neu-Marckte) vor der Stadt Jüterbog auf...
-
Geburtsbrief für Georg HeineSB-MLL A.1682-02-04Archivale04.02.16821 PergamenturkundeSammlung Müller
Geburtsbrief für Georg Heine.
-
Geburtsbrief für Johann Jakob LehmannSB-MLL A.1682-02-18Archivale18.02.16821 PergamenturkundeSammlung Müller
Geburtsbrief für Johann Jakob Lehmann. In der heutigen Ratssitzung hat Johann Jakob (Jacob) Lehmann aus Schmiedefeld (Schmiedefeldt) um ein Zeugnis ehelicher Geburt gebeten. Seine Eltern Martin Lehmann (Lehman), Maurergeselle, und Elisabeth (Elisabethen), Tochter des Zacharias Jüttel (Jüttels) aus Plößig, sind 1664 Oktober 2 in der...