Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (2034)
  • Sammlungsbestände (1017)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (1017)

Bestände

  • Sammlung Müller (1017)

Akteure

  • Adolf, Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Graf (1)
  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)
  • Albrecht III., Österreich, Herzog (1)
  • Baumann, Anna (1)
  • Benediktinerinnenabtei Nonnberg (1)
  • Benedikt XIII., Papst (1)
  • Christian Günther III., Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (2)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst (1)
  • Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Friedrich August I., Sachsen, König (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich IV., Thüringen, Landgraf (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (3)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Rudolf Karl (1)
  • Heinrich, Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Heinrich Franz, Mansfeld und Fondi, Fürst (1)
  • Heinrich Paul Franz II., Mansfeld-Bornstedt, Fürst (1)
  • Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (2)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (3)
  • Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Klarissenkloster Meran (11)
  • Kloster Michelfeld (Oberpfalz) (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Mansfeld, Albrecht von (3)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (2)
  • Maximilian, Österreich, Erzherzog (1)
  • Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian III., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian Joseph I., Bayern, König (1)
  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Veronica, Nonnberg, Äbtissin (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (2)
  • Wilhelm VIII., Hessen-Kassel, Landgraf (1)

Themen

  • Handwerk (3)
  • Illuminierte Urkunden (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (15)
  • Bamberg <Deutschland> (7)
  • Bayreuth <Deutschland> (6)
  • Berching <Deutschland> (9)
  • Brixen <Italien> (6)
  • Cölln an der Spree <Deutschland> (14)
  • Dresden <Deutschland> (18)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (8)
  • Fulda <Deutschland> (9)
  • Halberstadt <Deutschland> (10)
  • Innsbruck <Österreich> (19)
  • Mainz <Deutschland> (19)
  • München <Deutschland> (33)
  • Nürnberg <Deutschland> (18)
  • Passau <Deutschland> (8)
  • Regensburg <Deutschland> (14)
  • Sondershausen <Deutschland> (7)
  • Straßburg <Frankreich> (7)
  • Teodone (deutsch Dietenheim) <Italien> (8)
  • Wien <Österreich> (41)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (987)
  • 1 Pergament-Libell (16)
  • 1 Brief (7)
  • 1 Blatt (2)
  • 1 Fragment (1)
  • 1 Handschrift (1)
  • 1 Manuskript (1)
  • 1 Urkunde (1)
  • 2 Pergamenturkunden (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 651 - 660 von 1017
  • Geldstiftung an die Kirche in Lich für eine Predigt für die Seelentröstung des Volks

    SB-MLL A.1680-05-27
    Archivale
    27.05.1680
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Stiftungsbrief. Schenkung von 24 Koblenzer Gulden an die Kirche in Lich, dergestalt, dass auf ewig jedes Jahr in der Kreuzwoche (Creätzwochen) soll zum Lob Gottes und der Jungfaru Maria ein Cyrie triumphantis gehalten werden und dem Volk, das an der Prozession teilnimmt, zur Seelentröstung eine...

  • Verkauf von Niederlampertzdorf von Catharina Barbara von Schellendorf an Sigmund von Nimbtsch

    SB-MLL A.1680-08-26
    Archivale
    26.08.1680
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Catharina Barbara von Schellendorf (Schellendorff), geborene Degenhain, und ihr Vormund Christoph Rudolph Dembsky von Dembs, verkauft Niederlampertzdorf an Sigmund von Nimbtsch. Catharina Barbara [von] Schellendorf (Schellendorffin), geborene Degenheim (Degenheimin), ist mit ihrem krigischen Vormund Christoph Rudolph Dembsky von Dembs auf Linckendorff, Landgerichts-Beisitzer im Münsterbergischen Fürstentum...

  • Verkauf von eineinhalb Ackern in der alten Kurbait von Susanna, Witwe von Jakob Nieß, an Hans Voltz

    SB-MLL A.1680-10-30
    Archivale
    30.10.1680
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Die Aussteller beurkunden, dass Susanna, Witwe von Jakob (Jacob) Nieß (Nießen), Wartmann auf der Hohenwart (Hohenwarth), im Beistand des hiesigen Bürgers Hans (Hannß) Georg Schiedt (Schiedten), des Bartenmanns, ihres Vogts, erklärt hat, dass sie dem ebenfalls anwesenden hiesigen Bürger Hans (Hannß) Voltz, Bartner in Krutenau...

  • Peter und Sibilla Frieß verkaufen ein Stück Land an der alten Burg in Xanten

    SB-MLL A.1681-03-12
    Archivale
    12.03.1681
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Datierung: "den 12 tagh monats Martii 1681".

  • Kaufbrief für den Arzt Johann Friderich Sieber(n) über Bergrecht, Weingarten Holz und Acker in den Rainleiten in Gösting

    SB-MLL A.1681-03-14
    Archivale
    14.03.1681
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief für den Arzt Johann Friderich Sieber(n) über Bergrecht, Weingarten Holz und Acker in den Rainleiten in Gösting.

  • Consens über Erbrecht in Barbing

    SB-MLL A.1681-08-12
    Archivale
    12.08.1681
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Lehenbrief für Ludwig von Döringenberg zum Hertzberg

    SB-MLL A.1681-12-16
    Archivale
    16.12.1681
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnbrief für Ludwig von Döringenberg zum Hertzberg für sich und in Vollmacht für seinen Vetter Wilhelm Ludwig (Wilhelmb Ludwigs), Freiherrn von Döringenberg, und dessen Schwestern und Basen Gertrauten, Sabine (Sabinen), Elisabeth (Elisabethen) und Susanne (Susannen), alle von Döringenberg, über die ...

  • Lehenbrief für Joachim Wilmersdorf von Johann Adolf I., Herzog zu Sachsen-Weißenfels, über diverse Landstücke

    SB-MLL A.1682-01-20
    Archivale
    20.01.1682
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehenbrief für Joachim Wilmersdorf (Wilmersdorffen). Der Aussteller belehnt den Lehnnehmer und seine Leibeslehnserben mit den vor der Stadt Jüterbog (Jüterbogk) eine Hufe Land, die jährlich zwölf Scheffel Roggen, zwölf Scheffel Hafer und drei Schilling Pfenninge Zins auf dem Neumarkt (Neu-Marckte) vor der Stadt Jüterbog auf...

  • Geburtsbrief für Georg Heine

    SB-MLL A.1682-02-04
    Archivale
    04.02.1682
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Geburtsbrief für Georg Heine.

  • Geburtsbrief für Johann Jakob Lehmann

    SB-MLL A.1682-02-18
    Archivale
    18.02.1682
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Geburtsbrief für Johann Jakob Lehmann. In der heutigen Ratssitzung hat Johann Jakob (Jacob) Lehmann aus Schmiedefeld (Schmiedefeldt) um ein Zeugnis ehelicher Geburt gebeten. Seine Eltern Martin Lehmann (Lehman), Maurergeselle, und Elisabeth (Elisabethen), Tochter des Zacharias Jüttel (Jüttels) aus Plößig, sind 1664 Oktober 2 in der...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 62
  • Page 63
  • Page 64
  • Page 65
  • Page 66
  • Page 67
  • Page 68
  • Page 69
  • Page 70
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur