Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (2034)
  • Sammlungsbestände (1017)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (1017)

Bestände

  • Sammlung Müller (1017)

Akteure

  • Adolf, Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Graf (1)
  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)
  • Albrecht III., Österreich, Herzog (1)
  • Baumann, Anna (1)
  • Benediktinerinnenabtei Nonnberg (1)
  • Benedikt XIII., Papst (1)
  • Christian Günther III., Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (2)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst (1)
  • Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Friedrich August I., Sachsen, König (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich IV., Thüringen, Landgraf (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (3)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Rudolf Karl (1)
  • Heinrich, Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Heinrich Franz, Mansfeld und Fondi, Fürst (1)
  • Heinrich Paul Franz II., Mansfeld-Bornstedt, Fürst (1)
  • Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (2)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (3)
  • Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Klarissenkloster Meran (11)
  • Kloster Michelfeld (Oberpfalz) (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Mansfeld, Albrecht von (3)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (2)
  • Maximilian, Österreich, Erzherzog (1)
  • Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian III., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian Joseph I., Bayern, König (1)
  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Veronica, Nonnberg, Äbtissin (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (2)
  • Wilhelm VIII., Hessen-Kassel, Landgraf (1)

Themen

  • Handwerk (3)
  • Illuminierte Urkunden (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (15)
  • Bamberg <Deutschland> (7)
  • Bayreuth <Deutschland> (6)
  • Berching <Deutschland> (9)
  • Brixen <Italien> (6)
  • Cölln an der Spree <Deutschland> (14)
  • Dresden <Deutschland> (18)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (8)
  • Fulda <Deutschland> (9)
  • Halberstadt <Deutschland> (10)
  • Innsbruck <Österreich> (19)
  • Mainz <Deutschland> (19)
  • München <Deutschland> (33)
  • Nürnberg <Deutschland> (18)
  • Passau <Deutschland> (8)
  • Regensburg <Deutschland> (14)
  • Sondershausen <Deutschland> (7)
  • Straßburg <Frankreich> (7)
  • Teodone (deutsch Dietenheim) <Italien> (8)
  • Wien <Österreich> (41)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (987)
  • 1 Pergament-Libell (16)
  • 1 Brief (7)
  • 1 Blatt (2)
  • 1 Fragment (1)
  • 1 Handschrift (1)
  • 1 Manuskript (1)
  • 1 Urkunde (1)
  • 2 Pergamenturkunden (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 781 - 790 von 1017
  • Kurfürst Maximilian II. Emanuel belehnt Maximilian Franz und Heinrich Felix, Herren von Inhaytstedt, mit einem Hof in Vattersheim

    SB-MLL A.1719-12-07
    Archivale
    07.12.1719
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehenbrief. Der Aussteller hat den Hofkammerdirektor und den geistlichen Rat Maximilian Franz und Heinrich Felix, Gebrüder, Herren von Inhaytstedt zu Kolbes in Vattersheimb samt der dortigen Kaserne, Bad und Schmiede un d zwei Hofstätten in Jrl, im Gerichtsbezirk Neumarkt (Neumarckht) gelegen, belehnt. Albrecht Sigismund von...

  • Lehrbrief für Johann Jacob Rüprecht für 4,5 Jahre als Handelsdiener bei Johann Gottfried Krauße

    SB-MLL A.1720-04-15
    Archivale
    15.04.1720
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehrbrief. Johann Jacob Rüprecht, ehelicher Sohn von Christian Rüprecht, Bürger und Spezereikrämer in Memmingen, war Handelsdiener bei dem Aussteller von 1715 September 25 bis jetzt und hat gut gearbeitet.

  • Übergabebrief des Christian Herzenauer für Paul Herzenauer über das Hörmanlehen am Kirchberg

    SB-MLL A.1720-10-09
    Archivale
    09.10.1720
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Kaufbrief für Georg und Anna Suppan über zwei Viertel eines Weingartens

    SB-MLL A.1720-10-11
    Archivale
    11.10.1720
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Aussteller: Joseph Dominicus, Bischof von Seckau.

  • Kauf eines Hauses in der Marktgasse durch Claudius Hugarth

    SB-MLL A.1721-01-23
    Archivale
    23.01.1721
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Im Namen von Hannibal (Hanibal), Reichsgraf von und zu Schaumburg, Pfandinhaber der Herrschaften Staufen (Stauffen) und Kirchhofen (Kirchhoffen) hielt der Aussteller öffentlich Gericht. Dort erschien Claudius (Claudi) Hugarth, hiesiger Bürger und Handelsmann, und erklärte bei dem Stab der Herrschaft, dass er ein Haus in der...

  • Kaufbrief über einen Baumgarten an der Melitz zwischen Thomas und Peter Joseph Mariacher und Friedrich Stainer

    SB-MLL A.1721-05-02
    Archivale
    02.05.1721
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Kaufbrief des Sebastian Ringler aus Prags

    SB-MLL A.1721-08-26
    Archivale
    26.08.1721
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Zunftordnung der Innung der Beil- und Waffenschmiede im Amt Schwarzburg

    SB-MLL A.1721-12-03
    Archivale
    03.12.1721
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Haustausch zwischen Claudius Hugarth und Franz Maurer an der Marktgasse in der Unterstadt

    SB-MLL A.1722-02-27
    Archivale
    27.02.1722
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Im Namen von Hannibal (Hanibal), Reichsgraf von und zu Schaumburg, Pfandinhaber der Herrschaften Staufen (Stauffen) und Kirchhofen (Kirchhoffen) hielt der Aussteller öffentlich Gericht. Dort erschien Claudius Hugarth, Bürger und Handelsmann in Staufen, und erklärte, dass er mit Franz Maurer, Bürger und Seiler in Staufen, einen...

  • Verkauf eines Gutes an der Bergstraße zu Straßheim

    SB-MLL A.1722-02-28
    Archivale
    28.02.1722
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Verkauf eines Gutes an der Bergstraße. Verkauf des ritterschaftlichen Horneck- und Lichtenfelßschen gemeinschaftlichen ganzen Hofes zu Strassheimb in der Bergstraße.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 75
  • Page 76
  • Page 77
  • Page 78
  • Page 79
  • Page 80
  • Page 81
  • Page 82
  • Page 83
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur