HA Recherche
-
Kurfürst Maximilian II. Emanuel belehnt Maximilian Franz und Heinrich Felix, Herren von Inhaytstedt, mit einem Hof in VattersheimSB-MLL A.1719-12-07Archivale07.12.17191 PergamenturkundeSammlung Müller
Lehenbrief. Der Aussteller hat den Hofkammerdirektor und den geistlichen Rat Maximilian Franz und Heinrich Felix, Gebrüder, Herren von Inhaytstedt zu Kolbes in Vattersheimb samt der dortigen Kaserne, Bad und Schmiede un d zwei Hofstätten in Jrl, im Gerichtsbezirk Neumarkt (Neumarckht) gelegen, belehnt. Albrecht Sigismund von...
-
Lehrbrief für Johann Jacob Rüprecht für 4,5 Jahre als Handelsdiener bei Johann Gottfried KraußeSB-MLL A.1720-04-15Archivale15.04.17201 PergamenturkundeSammlung Müller
Lehrbrief. Johann Jacob Rüprecht, ehelicher Sohn von Christian Rüprecht, Bürger und Spezereikrämer in Memmingen, war Handelsdiener bei dem Aussteller von 1715 September 25 bis jetzt und hat gut gearbeitet.
-
Übergabebrief des Christian Herzenauer für Paul Herzenauer über das Hörmanlehen am KirchbergSB-MLL A.1720-10-09Archivale09.10.17201 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Kaufbrief für Georg und Anna Suppan über zwei Viertel eines WeingartensSB-MLL A.1720-10-11Archivale11.10.17201 PergamenturkundeSammlung Müller
Aussteller: Joseph Dominicus, Bischof von Seckau.
-
Kauf eines Hauses in der Marktgasse durch Claudius HugarthSB-MLL A.1721-01-23Archivale23.01.17211 PergamenturkundeSammlung Müller
Im Namen von Hannibal (Hanibal), Reichsgraf von und zu Schaumburg, Pfandinhaber der Herrschaften Staufen (Stauffen) und Kirchhofen (Kirchhoffen) hielt der Aussteller öffentlich Gericht. Dort erschien Claudius (Claudi) Hugarth, hiesiger Bürger und Handelsmann, und erklärte bei dem Stab der Herrschaft, dass er ein Haus in der...
-
Kaufbrief über einen Baumgarten an der Melitz zwischen Thomas und Peter Joseph Mariacher und Friedrich StainerSB-MLL A.1721-05-02Archivale02.05.17211 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Kaufbrief des Sebastian Ringler aus PragsSB-MLL A.1721-08-26Archivale26.08.17211 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Zunftordnung der Innung der Beil- und Waffenschmiede im Amt SchwarzburgSB-MLL A.1721-12-03Archivale03.12.17211 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Haustausch zwischen Claudius Hugarth und Franz Maurer an der Marktgasse in der UnterstadtSB-MLL A.1722-02-27Archivale27.02.17221 PergamenturkundeSammlung Müller
Im Namen von Hannibal (Hanibal), Reichsgraf von und zu Schaumburg, Pfandinhaber der Herrschaften Staufen (Stauffen) und Kirchhofen (Kirchhoffen) hielt der Aussteller öffentlich Gericht. Dort erschien Claudius Hugarth, Bürger und Handelsmann in Staufen, und erklärte, dass er mit Franz Maurer, Bürger und Seiler in Staufen, einen...
-
Verkauf eines Gutes an der Bergstraße zu StraßheimSB-MLL A.1722-02-28Archivale28.02.17221 PergamenturkundeSammlung Müller
Verkauf eines Gutes an der Bergstraße. Verkauf des ritterschaftlichen Horneck- und Lichtenfelßschen gemeinschaftlichen ganzen Hofes zu Strassheimb in der Bergstraße.