Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (2034)
  • Sammlungsbestände (1017)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (1017)

Bestände

  • Sammlung Müller (1017)

Akteure

  • Adolf, Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Graf (1)
  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)
  • Albrecht III., Österreich, Herzog (1)
  • Baumann, Anna (1)
  • Benediktinerinnenabtei Nonnberg (1)
  • Benedikt XIII., Papst (1)
  • Christian Günther III., Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (2)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst (1)
  • Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Friedrich August I., Sachsen, König (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich IV., Thüringen, Landgraf (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (3)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Rudolf Karl (1)
  • Heinrich, Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Heinrich Franz, Mansfeld und Fondi, Fürst (1)
  • Heinrich Paul Franz II., Mansfeld-Bornstedt, Fürst (1)
  • Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (2)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (3)
  • Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Klarissenkloster Meran (11)
  • Kloster Michelfeld (Oberpfalz) (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Mansfeld, Albrecht von (3)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (2)
  • Maximilian, Österreich, Erzherzog (1)
  • Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian III., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian Joseph I., Bayern, König (1)
  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Veronica, Nonnberg, Äbtissin (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (2)
  • Wilhelm VIII., Hessen-Kassel, Landgraf (1)

Themen

  • Handwerk (3)
  • Illuminierte Urkunden (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (15)
  • Bamberg <Deutschland> (7)
  • Bayreuth <Deutschland> (6)
  • Berching <Deutschland> (9)
  • Brixen <Italien> (6)
  • Cölln an der Spree <Deutschland> (14)
  • Dresden <Deutschland> (18)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (8)
  • Fulda <Deutschland> (9)
  • Halberstadt <Deutschland> (10)
  • Innsbruck <Österreich> (19)
  • Mainz <Deutschland> (19)
  • München <Deutschland> (33)
  • Nürnberg <Deutschland> (18)
  • Passau <Deutschland> (8)
  • Regensburg <Deutschland> (14)
  • Sondershausen <Deutschland> (7)
  • Straßburg <Frankreich> (7)
  • Teodone (deutsch Dietenheim) <Italien> (8)
  • Wien <Österreich> (41)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (987)
  • 1 Pergament-Libell (16)
  • 1 Brief (7)
  • 1 Blatt (2)
  • 1 Fragment (1)
  • 1 Handschrift (1)
  • 1 Manuskript (1)
  • 1 Urkunde (1)
  • 2 Pergamenturkunden (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 791 - 800 von 1017
  • Kaufbrief für Paul und Hans Sonnberg von Thomas und Peter Joseph Mariacher über einen Baumgarten an der Melitz

    SB-MLL A.1722-06-14
    Archivale
    14.06.1722
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Bestätigung über den Verkauf von zwei zinsbaren Grundstücken durch Hans Pranigg

    SB-MLL A.1722-12-14
    Archivale
    14.12.1722
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Belehnung des Aloys Thomas Raimund mit dem von von Thun hinterlassenen Ödhof in der Pfarre Pfarrkirchen in Oberösterreich

    SB-MLL A.1724-03-10a
    Archivale
    10.03.1724
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehenbrief für Aloys Thomas Raimund Reichsgraf von Harrach, Landmarschall in Niederösterreich über den von Johann Franz Joseph und Johann Joseph Anton, Grafen von Thun, hinterlassenen Ödhof in der Pfarre Pfarrkirchen in Oberösterreich.

  • Belehnung des Aloys Thomas Raimund mit den von von Thun hinterlassenen Güter zu Stirnberg in Pfarrkirchen

    SB-MLL A.1724-03-10b
    Archivale
    10.03.1724
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehenbrief für Aloys Thomas Raimund Reichsgraf von Harrach, Landmarschall in Niederösterreich über die von Johann Franz Joseph und Johann Joseph Anton, Grafen von Thun, hinterlassenen Güter, unter anderen zu Stirnberg in der Pfarre Pfarrkirchen in Oberösterreich.

  • Kaiser Karl VI. belehnt Aloys Thomas Raimund mit zwei Höfen zu Ober- und Niederhindling im Schörflinger Pfarreibezirk

    SB-MLL A.1724-03-10c
    Archivale
    10.03.1724
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Vor dem Aussteller erschienen ist der Wirkliche Geheime und Finanz-Konferenz-Rat, Landmarschall und General-Land-Oberster in Österreich unter der Enns, Oberst- Erbland-Stallmeister in Österreich unter und ob der Enns, Ritter des [Ordens vom] Goldenen Vlies (goldenen flusß) Aloys (Aloysius) Thomas Raimund (Raymundus), Reichsgraf von Harrach zu Rohrau...

  • Verkauf eines Grundstücks am Heerweg in Rhede von Johann Ohsefort an seinen Sohn Heinrich Ohsefort

    SB-MLL A.1725-05-07
    Archivale
    07.05.1725
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Bestätigung des Innungsbriefs des Schuster-Handwerks des Rittergutes Riesa durch Sophia Christina

    SB-MLL A.1725-10-25
    Archivale
    25.10.1725
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Ausstellering: Sophia Christina, verwitwete Kammerherrin von Wehlen, geborene von Waldau, Erb-, Lehn- und Gerichtsfrau zu Riesa. Bestätigung des Innungsbriefs des Schuster-Handwerks des Rittergutes Riesa. Die Meister des Schuster-Handwerks haben vorgetragen, dass ihr vom vorherigen Gerichtsherrn konfirmierter Innungs-Brief bei dem hiesigen Brand 1717 April 18 vom...

  • Fragment eines Besitzaufteilungsvertrags

    SB-MLL A.1725x1749
    Archivale
    1725x1749
    1 Fragment
    Sammlung Müller

    Doppelblatt.

  • Verpachtung der gräflichen Mahl- und Bannmühle zu Glan-Münchweiler an Bernhard Jacobi aus Dietzweiler

    SB-MLL A.1726-11-21
    Archivale
    21.11.1726
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Mühlenbestandsbrief. Verpachtung der gräflichen Mahl- und Bannmühle zu Glan-Münchweiler an den Untertanen Bernhard Jacobi aus Dietzweiler.

  • Kaufbrief für Jakob Rathgamb und seine Frau Magdalene im Amt Wagna

    SB-MLL A.1727-01-25
    Archivale
    25.01.1727
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 76
  • Page 77
  • Page 78
  • Page 79
  • Page 80
  • Page 81
  • Page 82
  • Page 83
  • Page 84
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur