Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (2034)
  • Sammlungsbestände (1017)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (1017)

Bestände

  • Sammlung Müller (1017)

Serien

  • alle (3051)
  • Sammlung Müller (1017)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1650-1674 (100)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1675-1699 (92)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1600-1624 (75)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1550-1574 (73)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1725-1749 (72)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1700-1724 (71)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1625-1649 (65)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1575-1599 (64)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1775-1799 (56)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1750-1774 (55)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1500-1524 (51)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1525-1549 (50)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1400-1449 (48)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 14. Jh. (38)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 19. Jh. (38)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1450-1474 (35)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1475-1499 (34)
  • (-) SB-MLL Pergamenturkunden (1017)

Akteure

  • Adolf, Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Graf (1)
  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)
  • Albrecht III., Österreich, Herzog (1)
  • Baumann, Anna (1)
  • Benediktinerinnenabtei Nonnberg (1)
  • Benedikt XIII., Papst (1)
  • Christian Günther III., Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (2)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst (1)
  • Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Friedrich August I., Sachsen, König (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich IV., Thüringen, Landgraf (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (3)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Rudolf Karl (1)
  • Heinrich, Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Heinrich Franz, Mansfeld und Fondi, Fürst (1)
  • Heinrich Paul Franz II., Mansfeld-Bornstedt, Fürst (1)
  • Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (2)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (3)
  • Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Klarissenkloster Meran (11)
  • Kloster Michelfeld (Oberpfalz) (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Mansfeld, Albrecht von (3)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (2)
  • Maximilian, Österreich, Erzherzog (1)
  • Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian III., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian Joseph I., Bayern, König (1)
  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Veronica, Nonnberg, Äbtissin (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (2)
  • Wilhelm VIII., Hessen-Kassel, Landgraf (1)

Themen

  • Handwerk (3)
  • Illuminierte Urkunden (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (15)
  • Bamberg <Deutschland> (7)
  • Bayreuth <Deutschland> (6)
  • Berching <Deutschland> (9)
  • Brixen <Italien> (6)
  • Cölln an der Spree <Deutschland> (14)
  • Dresden <Deutschland> (18)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (8)
  • Fulda <Deutschland> (9)
  • Halberstadt <Deutschland> (10)
  • Innsbruck <Österreich> (19)
  • Mainz <Deutschland> (19)
  • München <Deutschland> (33)
  • Nürnberg <Deutschland> (18)
  • Passau <Deutschland> (8)
  • Regensburg <Deutschland> (14)
  • Sondershausen <Deutschland> (7)
  • Straßburg <Frankreich> (7)
  • Teodone (deutsch Dietenheim) <Italien> (8)
  • Wien <Österreich> (41)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (987)
  • 1 Pergament-Libell (16)
  • 1 Brief (7)
  • 1 Blatt (2)
  • 1 Fragment (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 921 - 930 von 1017
  • Ernennung von Franz Ludwig Meyer zum Pfalz- und Hofgrafen

    SB-MLL A.1773-10-24
    Archivale
    24.10.1773
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Ernennung von Franz Ludwig Meyer zum Pfalz- und Hofgrafen. Leopold [I.], römisch-deutscher Kaiser, hatte des Ausstellers Ur-Ur-Großvater, Philipp Erwein von Schönborn, Ritter, in den erblichen Grafenstand erhoben und ihnen das Recht verliehen, Pfalz- und Hofgrafen zu ernennen. Das Privileg Kaiser Leopolds für Philipp Erwein Freiherr...

  • Lehenbrief für Franz Ernst, Graf von Zeil-Wurzach

    SB-MLL A.1774-03-08
    Archivale
    08.03.1774
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnbrief für Franz Ernst, Graf von Zeil-Wurzach. Der Aussteller bestätigt, dass nach dem Tod von Franz Karl Eusebius von Waldburg-Friedberg und Trauchburg sämtliche hinterlassenen Güter der Jakobinische Linie an die Georginische Linie fallen sollen, so auch der Bann in der Grafschaft Friedberg.

  • Verkauf eines Stücks Land von Grenadier Kießelbach an Grenadier Friedrich Rauh

    SB-MLL A.1774-09-29
    Archivale
    29.09.1774
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief. Der erschienene Grenadier Kießelbach hat erklärt, dass er mit Erlaubnis des Hauptmanns Moters ein Stück des Landes, das er gemäß Steigbrief von 1773 Februar 18 von Jakob (Jacob) Wingert, auf der Windig Höh' im Gerichtsbann von Pirmasens ersteigert hatte, dem Grenadier Friedrich Rauh verkauft...

  • Kaufbrief über einen halben Acker

    SB-MLL A.1775-01-14
    Archivale
    14.01.1775
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief über einen halben Acker.

  • Heinrich, Fürst von Fondi, belehnt die von Bünau in der Grafschaft Mansfeld mit Ländereien

    SB-MLL A.1775-02-25
    Archivale
    25.02.1775
    1 Pergament-Libell
    Sammlung Müller

    2 Doppelblatt, Lehnsurkunde des Friedrich August Carpzov im Namen von Heinrich, Reichsfürst und Fürst von Fondi, Graf von Mansfeld usw. für die Familie von Bünau in der Grafschaft Mansfeld. Der Aussteller hat nach dem Tod des Hauptmanns Vollrath Karl (Carl) Friedrich von Kalckreuth dem Major...

  • Lehenbrief über das freiherrlich von Groschlagsche Mannlehn zu Messel samt Zubehör

    SB-MLL A.1775-05-08
    Archivale
    08.05.1775
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnbrief über das freiherrlich von Groschlagsche Mannlehn zu Messel samt Zubehör.

  • Lehenbrief für Sabine Elisabeth von Platen, geb. von Bredow, über das zu Klostermansfeld gelegene Rittergut

    SB-MLL A.1775-07-31
    Archivale
    31.07.1775
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnbrief für die Geheimrätin und Domherrin Sabine Elisabeth von Platen, geb. von Bredow, über das zu Klostermansfeld gelegene Rittergut.

  • Vertrag zur Vermögensübergabe der Eltern Joseph Leschner und Maria Angerer für ihre Kinder

    SB-MLL A.1776-04-25
    Archivale
    25.04.1776
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Johann Michael Aeüner, Rauschbl. Gleichlauttendt Vätter- und Mütterlicher Vermögens-Übergab-Vertrag, auch Lebenslanglicher abnöhr- und Unterhaltungs-Contract. Die Wirtsleute Joseph Leschner, Bauer in Grub am Wattenberg der Herrschaft Rettenberg und Maria Angerer (Angererin) schließen wegen ehelichen Besitzes und der weichenden Kinder einen Vertrag.

  • Erbvertrag nach dem Tod von Paul Sporr

    SB-MLL A.1778-01-10
    Archivale
    10.01.1778
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Erbvertrag nach dem Tod von Paul Sporr.

  • Lehrschein für Johann Georg Siegfried aus Toba von August Karl Rudolf Müller, Förster im Amt Keila in Thüringen

    SB-MLL A.1778-08-16
    Archivale
    16.08.1778
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Der Aussteller, Förster von Christian Günther [III.], Fürst zu Schwarzburg[-Sondershausen] (Schwartzburg), im Amt Keila in Thüringen, teilt allen Jägern, insbesondere denen des kleinen Waidwerks, mit, dass er Johann Georg (George) Siegfried aus dem im Amt Kaila gelegenen Ort Toba, nach dreijähriger Lehrzeit diesen erbetenen Lehrschein...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 89
  • Page 90
  • Page 91
  • Page 92
  • Page 93
  • Page 94
  • Page 95
  • Page 96
  • Page 97
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur