MENÜ
1 Doppelblatt. Beurkundung eines Verkaufs. Vor den Ausstellern ist Johann Franz (Joan Frans) Mathias Jackmar erschienen und hat gegenüber den ebenfalls erschienenen Eheleuten Jakob Holz (Jacob Holtz) und Johanna Katharina (Joanna Catharina) Pauluhsen, Witwe von Heinrich (Henrich) Gast, einen Verkauf gemäß nachfolgender Notarurkunde erklärt: 1781...
Bestätigung der Lehnrechte. Johann Georg Roßmanith, Freisasse auf Neu-Röwersdorf in Mähren hat den Aussteller um Bestätigung der von Kaiser Karl VI. erteilten Handfeste für das oben genannte kleine Gut gebeten, die wie folgt lautet:
In 30 Abschnitten. Karl Theodor, Kurfürst von der Pfalz und von Bayern.
Lehnbrief für Johann Friedrich Graßhoff (Graßhoffen), Hofjäger. Der Aussteller belehnt die Grashoff (Graßhoff) mit dem vom Fürstentum Halberstadt zu Lehen gehenden halben Zehnt zu Groszen Salersleben vor Quedlinburg.
Erblehenbrief für Hans Albrecht von Mandersloh (Mandelsloh) auf Toitenwinkel, Ribbesbüttel, Hilperding und Rheten. Nach dem Tod August Wilhelms, Bruders des Ausstellers, Herzogs von Braunschweig und Erb-Dompropsts der o.g. Stifter in und vor Braunschweig, belehnt der Aussteller o. g. Mandersloh sowie dessen jüngere Brüder Kurt (Curdt)...
Vormünder: Marx Schwaighofer, Joseph Länner, Thomas […]berger.
Kaufbrief für Johann Heiß, wohnhaft in der Leutasch im Gerichtsbezirk Hertenberg, von Albrecht Kleise, auch in Leutasch.