MENÜ
Philipp von Stein zu Ostheim (Philipsen vom Stein zu Ostheym) wird für die minderjährigen Brüder Siegfried (Seyfriden), Hans (Hannsen) und Philipp (Philipsenn) von Hespurg belehnt, aber nur bis diese 14 Jahre alt sind. Das Lehn, mit dem Söhne und Töchter belehnt werden, besteht aus der...
Zinsbrief. Der Aussteller hat mit Zustimmung seines Vogts Heinz (Hainzen) Schelchdefs im Tal und von Peter Weber zum Ruedis an Christian Brack (Cristan Bracken), dem schinder Keller (Kellerin) geerbt, zum Teil von deren anderen Erben gekauft hat. Den Hauptbrief darüber vom Blasiustag (an Sanndt Pläßren...
Erneute Verleihung eines Wappenbriefs an die Brüder Kaspar (Caspar) und Jakob Mitterhofer. Beschreibung des schwarz-weißen Wappens mit einem Widder auf dem Schild mit Helmdecke und Kleinod. Aufforderung an alle Amtsträger zur Beachtung bei Vermeidung einer Strafe von 20 Mark lötigen Goldes. Hier: 1781 Mai 14...
Martin (Merten) von Belwitz zu Gorgewitz gesessen hat seiner Ehefrau Katherina das Dorf Gorgewitz zum Leibgedinge gegeben. Der Aussteller hat in Ansehung der Dienste des Merten von Belwitz für den böhmischen König hat der Aussteller Katharina von Bellwitz belehnt mit allen Rechten, die ihr Ehemann...