MENÜ
Inseriert ist die Bestätigung der Privilegien von 1545 August 12 durch Adolf I., Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf.
Bestätigung der christlichen Geburt und Schutzbrief. Vor dem Aussteller ist Sebastian Sammer, sein Untertan aus Grossengroppitzreuth, Mälzer, erschienen und hat um ein Zeugnis seiner ehelichen Geburt gebeten, das er aus beruflichen Gründen benötige. Thomas (Thoma) Zollhoß, Bürger von Tachau, Mathias (Matthesen) Güheln und Hans Franck...
Die Aussteller sind gemeinsam Inhaber des Bleyhofs in der Großen Predigergasse in Straßburg. Ihre Vorfahren haben 1549 Juni 6 zur Vermeidung von Streitigkeiten eine Vereinbarung in Form eines gesiegelten Briefs geschlossen. Trotzdem ist es zu Mißverständnissen gekommen. Deshalb haben die Aussteller jetzt diese Vertragsverbesserung bezüglich...
Fürstlich erzstiftischer Magdeburgischer Konsens über eine Schuldenzahlung des Grafen von Mansfeld.
Lehnsrevers. Der edle Abundus von Edlinstet zu Beurn, derzeit Kemptscher Rat und Vogt zu Hochenthau[sen (?) hat den Aussteller und seine Ehefrau Katharina Schickler (Schicklerin) mit Haus, Hof, Hofstatt und Gärtlein zu Beurn auf Lebenszeit belehnt, dazu mit je einem Acker in Buech und in...
Datierung: "am sieben undt zwanzigestenn Januarii anno eintausent fünffhundert neun unndt neunzigck".
Detaillierte Bestimmungen über ein zum Hospitalhaus in Wimpfen gehörendes Hofgut zu Kochendorf (Koihendorf/Württemberg) gelegen, Erpelhof genannt unter Erwähnung seines Amtsvorgängers Johann Brem und dessen Verfügung von 1535.
Geburtsbrief für Michael (Michell) Bauer.