MENÜ
Lehenbrief über die Landsassengüter in Bruck in der Oberpfalz für die Nachkommen des kurfürstlichen Kanzlers v. Pistorini (3 Kinder respektive 3 Geschwister).
Kollationierte und durch Karl Ludwig von Boumburg, Hoftaxator, beglaubigte Kopie vom 27. April 1756. Die Viertel- und übrigen Meister des Weber-Handwerks im Erzherzogtum Österreich unter der Enns haben eine Abschrift der Ordnung und Freiheit, die Kaiser Karl VI., Vater der Ausstellerin, am 26. Januar 1713...
Markt-Konzession. Der Stadtrat von Lucka hat für die Stadt und Bürgerschaft um Erweiterung der bestehenden Bewilligung zum Abhalten von jährlich zwei Jahrmärkten und Viehmärkten um Erlaubnis für einen weiteren Jahr- und Viehmarkt jährlich in der Woche vor Fastnacht gebeten. Konzession für die Stadt Lucka nunmehr...
Ausgestellt von Freidrich II. und gezeichnet von Samuel Ludwig von Lüderitz.
Geburtsbrief. In der öffentlichen Sitzung ist Martin Sartorius, hiesiger Bürger und Grobschmiedt, erschienen und hat für seinen Sohn Johann Christian Sartorius einen Geburtsbrief erbeten. Gabriel Lintler, hiesiger Bürger und Riemer, und Herrmann Friederich Dippelt, hiesiger Bürger und Hutmacher, haben beeidet, dass Johann Christian Sartorius ehelicher...
Verkauf eines Ackers bei Gröbming an Eva Schörkmayr, Bierbrauerin.
Belehnung von Heinrich Tröger zu Gumpersreuth, Lehnsträger des Siegmund Albrecht Ernst von Waldenfels mit sieben Tagwerken Wiesen in Unter-Kotzau an der Saal gelegen, die Müllerin genandt. Beschreibung der Modalitäten, Erb- und Verkaufsvorschriften etc.