Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (32)
  • Reichsstädte (16)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (16)

Bestände

  • Reichsstadt Nürnberg (16)

Serien

  • alle (48)
  • 18 Geschlechter und Familien (16)
  • Reichsstadt Nürnberg (16)
  • (-) Stromer bis Teschler (16)

Akteure

  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Teschler, Paulus (1)
  • Tucher, Katharina (1)

Themen

Orte

  • Nürnberg <Deutschland> (16)
No result

Umfang

  • 1 Band (2)
  • 1 Konvolut (1)
  • 1 Schriftstück (1)
  • 1 Urkunde (1)
  • 2 Produkte (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 16
  • Wappen der Stromer und Nützel, 1360-1683

    RS-NBG 18-Stromer-01
    Archivale
    1360-1683
    1 Konvolut
    Reichsstadt Nürnberg

    Ulmann Stromers Aufzeichnungen über sein Geschlecht 1360 (Abschrift). Streit der Stromer und Nützel wegen ihrer Wappen, 1380 (Abschrift). Auszug aus dem Turnierbuch zu Frankfurt 1566. Genealogische Notizen. Bericht Löffelholz über die Stromair 1630. Mitteilung des Johann Wolfgang Fabricius, Propst zu Würzburg, über die Stromer und...

  • Dekret von Kaiser Sigmund für Sigmund Stromer zu der Rosen über seine Aufnahme als kaiserlicher Diener in das Hofgesinde

    RS-NBG 18-Stromer-02
    Archivale
    09.04.1425
    1 Schriftstück
    Reichsstadt Nürnberg

    Abschrift, 17. Jh.

  • Schriften von oder betreffend Wolf Jakob Stromer (geb. 1561)

    RS-NBG 18-Stromer-03
    Archivale
    1594-1610
    Reichsstadt Nürnberg

    • Bericht (Konzept) Wolf Jakob Stromer über seine Tätigkeit als Baumeister, 1605 • Reichnungsnotizen 1594 • Verzeichnis, was Wolf Jakob Stromer für Grabstein zu St. Johannes in Nürnberg hat führen lassen, 1610 • Philipp Jakob Stromers 8 Vorahnen (Schema)

  • Briefe und Rechnungen 1603-1726

    RS-NBG 18-Stromer-04
    Archivale
    1603x1726
    3 Dokumente
    Reichsstadt Nürnberg

    Brief Wolf Friedrich Stromer aus Florenz an seinen Vater Wolf Albrecht Stromer, 12. Juli 1603. Schuldbrief Phil. Jakob Stromer für Georg Gebhardt über 300 fl., 1626. Rechnung Hieronymus Weller von Nürnberg für Wolf Adam Friedrich Stromer über gelieferte Stoffe, 1726.

  • Verzeichnis Wolf Albrecht Stromer von Reichenbach, was seine Tochter Anna Maria für Schatzgeld bekommen und was ihr sonst verehrt worden

    RS-NBG 18-Stromer-05
    Archivale
    1647-1672
    Reichsstadt Nürnberg
  • Bericht in der Streitsache des Geschlechts der Stromer in Nürnberg gegen David Peiffer und Cons. wegen des Stromerschen Reichslehenguts Mausgesees

    RS-NBG 18-Stromer-06
    Archivale
    1670
    Reichsstadt Nürnberg
  • Inventarium des Wolf Albrecht Stromer von Reichenbach, d. innern Rats, †19.04.1702

    RS-NBG 18-Stromer-07
    Archivale
    1702
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg

    Errichtet vom Sohn Wolf Adam Friedrich Stromer von Reichenbach.

  • Teilzettel des Wolf Albrecht Stromer von Reichenbach, d. innern Rats, †19.04.1702

    RS-NBG 18-Stromer-08
    Archivale
    1702
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg

    Errichtet vom Sohn Wolf Adam Friedrich Stromer von Reichenbach.

  • Begräbnisfeierlichkeiten beim Tode der Susanna Helena Stromer, geb. Löffelholz, Witwe des Wolf Friedrich Stromer von Reichenbach, † 4. Juni 1764

    RS-NBG 18-Stromer-09
    Archivale
    1764
    Reichsstadt Nürnberg
  • Eingabe an den Rat der Stadt Nürnberg, den Ferdinand Jakob Stromer unter Kuratel zu setzen (ohne Datum und Unterschrift)

    RS-NBG 18-Stromer-10
    Archivale
    18. Jh.
    Reichsstadt Nürnberg

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur