MENÜ
Die allgemeine Kirchenversammlung zu Basel überträgt dem Johann Peter von Sanctolalia, Probst von Illerdissen des Commissorium zu Schlichtung der noch anhängigen kirchlichen Angelegenheiten bei dem Gerichtshof zu Ferrara und namentlich in Betreff der Sache des Probsts Heinrich Amman von Eichstätt, welcher kürzlich vom Consilium zu
Michel von Tunn beurkundet, dass er seiner Ehefrau Katherein 300 Mark Berner, die sie ihm als Heimsteuer zugebracht durch Überweisung eines jährlichen Ewiggelds von 30 Mark Berner aus seinen Gütern unter weiteren Bestimmungen für ihre allenfallsigen Todesfälle versichert habe. Siegler: Michael von Tunn, Hans Gerhart
St. Lorenz, Nürnberg
Walther Taler, gesessen auf dem Talhofe auf Offenperg in Serntein, bekennt, dass er für sich und seine Erben von Gotfrid Niderhausser, Landkomtur der Ballei im Gebirg an der Etsch und von Ott Ekkersdorffer, Hauskomtur zum Lengenmos, einen Nachlass von 2 lb. Berner an seinen Lehenreichnissen
Die Brüder Thylomanns von Selbach, Meister des Spitals zu dem Newenmarght des heiligen Geists-Ordens von Rom, bekennt mit den Brüdern des Konvents, dass sie verpflichtet seien, am Jahrestag für Ulreich Hessensteiner, einen Priester und seine Ältern einen Jahrtag mit Vigilien und Seelamt zu begehen und
Niclas der ober mayr im Ried verkauft dem Hans Stainhauser die Baurechte zweier Lehen, der Unterrayn und das Stainhaus genannt, beide im Ried gelegen und den Chorherren zu Brichsen verzinst, sammt alle ihren Rechten, Nutzen etc. um 11 ½ Mark Berner guter Meraner Münze, die
Barbara Prentlin an der Tratten zu Brichsen beurkundet, dass sie mit Willen ihres Sohnes Sigmund zum Heil ihrer Seele 14 Pfund jährliches Ewiggeld aus den Lehenrechten eines Hauses, Hofstatt, Stadel, Baumgarten und Stallung zu Brixen dem Heilig-Geist-Spital daselbst zur Abzahlung eines Jahrtages vermacht habe. Siegler
Die Äbtissin Verena von Sunburg verleiht dem Lienhart Mair von Oberwielenbach das Gut "die Gruben" allda, das von des Messner Gut und dem Hof des Mair begrenzt wird. Siegler: Ausstellerin. Datierung: "Der geben ist in der jarzal nach christi gepurd vyrczechenhundert jar und im vierczgisten
Verena von Gottes Gnaden Abbtessin zu Sunnenburg belehnt den edlen und vesten Sigmund den Trawtsun von Sprechenstain und alle Erben, Söhne und Töchter mit dem von ihrer Kirche zu Lehen gehenden Hofe zu Seel. Siegler: Ausstellerin. Datierung: "Viertzehen hundert und in dem viertzigisten jar an