Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (18)
  • Sammlungsbestände (18)

Bestände

  • Urkunden (18)

Serien

  • alle (54)
  • Urkunden 15. Jh. (18)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (18)
  • (-) Urkunden 1460-1479 (18)

Akteure

  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Heinrich II. von Plauen (1)
  • Leonhard, Görz, Graf (1)
  • Ludwig IV., Pfalz, Kurfürst (1)
  • Oswald II., von Wolkenstein (1)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Sigmund, von Egloffstein (1)

Orte

No result

Themen

Umfang

  • alle (18)
  • (-) 1 Papierurkunde (18)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 11 - 18 von 18
  • Ernennung des Oswald von Wolkenstein zum obersten Hauptmann angesichts der großen Türkengefahr

    SB-URO Pap 1473-10-22
    Archivale
    22.10.1473
    1 Papierurkunde
    Urkunden

    Rundschreiben des Grafen Sigmund von Tirol an die Landstände über die Ernennung des Oswald von Wolkenstein zum obersten Hauptmann angesichts der großen Türkengefahr. Siegler: Aussteller.

  • Kaiser Friedrich III. befiehlt der Stadt Kempten im Streit mit dem dortigen Abt zu kooperieren

    SB-URO Pap 1474-05-04
    Archivale
    04.05.1474
    1 Papierurkunde
    Urkunden

    Kaiser Friedrich III. befiehlt der Stadt Kempten zum wiederholten Male unter Hinweis auf einen früheren von Trier ausgegangenen Befehl auf einer Tagessatzung zu Augsburg durch Abgeordnete des Rates zu erscheinen, um über die Streitigkeiten zwischen der Stadt und dem Abt des Gotteshauses zu Kempten zu...

  • Vollmacht für den Kaplan Jobst Berberg und den Goldschmied H. Rockenpach, das Haus des Johann Herold in Bamberg zu verkaufen

    SB-URO Pap 1474-05-16
    Archivale
    16.05.1474
    1 Papierurkunde
    Urkunden

    Bürgermeister und Rat der Stadt Königsberg fertigen auf Ansuchen des Dr. Johannes Herolt zu Königsberg dem Jobst Berberg, Kaplan daselbst, und Heinrich Rockenpaih, Goldschmied zu Bamberg die Vollmacht aus, dass dem Dr. Herolt gehörige Haus zu Bamberg, an der Siechengasse gelegen, mit allen Zugehörungen zu...

  • Revers des Abts Dietmars von Mönchen-Nienburg für die Stadt Zerbst wegen Ausbezahlung verfallener drei Mark Silber an Hans Ebell

    SB-URO Pap 1474-07-17
    Archivale
    17.07.1474
    1 Papierurkunde
    Urkunden

    Dietmar Abt von Mönch-Nienburg beurkundet dem Bürgermeister und Kämmerern der Stadt Scherbist, dass dem Mitbürger Hans Ebell die auf Walburgi verfallenen 3 feine Mark Silber für sein Gotteshaus einnehmen soll und dass er sie für den Fall der Ausbezahlung quittieren. Siegler: Der obige Abt Dietmar...

  • Zeugnis des Martin Kussberg für Hans Lymann über dessen eheliche Geburt und eheliche Beschäftigung zum Erlass seiner Niederlassung als Böttcher in Freiberg

    SB-URO Pap 1474-11-27
    Archivale
    27.11.1474
    1 Papierurkunde
    Urkunden

    Martin Kussberg bezeugt dem Bürgermeister und Rat der Stadt Freiberg und den vier Meistern und ganzen Handwerk der Böttcher daselbst, dass Hans Lymann von ehelicher Geburt sei, sich bisher ehrlich und fromm ernährt habe und namentlich keiner der Beschäftigungen getrieben habe, welche von dem Böttcher...

  • Fehdebrief des Heinrich, Friedrich und Dietrich von Hardenberg und ihrer Genossen an den Bürgermeister, den Rat und die Gemeinde zu Zerbst

    SB-URO Pap 1478-07-15a
    Archivale
    15.07.1478
    1 Papierurkunde
    Urkunden

    Heinrich von Hardenberg, Friedrich von Hardenberg, Dietrich von Hardenberg, Heinrich von Salder, Gunzel von Grün, Wilhelm Czenge, Johann Wedderbg, Jorg von Baldeftel, Heinz Czack, Borchart Volant, Locz Bend, Dietmar Bule, Hans Lubke Slow und Heinrich Neüe kündigen wegen Arnold Gleuebg dem Bürgermeister, dem Rat und...

  • Fehdebreif des Arnold Gleveberg an den Bürgermeister, die Ratmänner und die Gemeinde zu Zerbst

    SB-URO Pap 1478-07-15b
    Archivale
    15.07.1478
    1 Papierurkunde
    Urkunden

    Arnold Gleueberg kündigt dem Bürgermeister, den Ratmännern und der ganzen Gemeinde zu Zerbst an, dass er Hans Hobecks Feind sei und und schon früher eine schriftliche Verwarnung an sie erlassen habe, worauf ihn Johannes, Erzbischof zu Magdeburg "verschrieben" habe, er wolle daher jetzt ihr und...

  • Von Graf Haug von Werdenberg an die Mautsbeamten in Österreich

    SB-URO Pap 1478-11-28
    Archivale
    28.11.1478
    1 Papierurkunde
    Urkunden

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur