Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (235)
  • Sammlungsbestände (235)

Bestände

  • Urkunden (235)

Serien

  • alle (705)
  • Urkunden 15. Jh. (235)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (235)
  • (-) Urkunden 1460-1479 (235)

Akteure

  • Berthold, Pfinzing (1)
  • Botho, Stolberg-Wernigerode, Graf (1)
  • Buchner (fränkisch-sächsische Familie) (1)
  • Burchard, Salzburg, Erzbischof (1)
  • Cristoforo Moro, Venedig, Doge (1)
  • Dominicus, de Dominicis (1)
  • Dorothea, Danmark, Dronning (1)
  • Dürer, Albrecht (1)
  • Friedrich II., Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (11)
  • Friedrich IV., Österreich, Herzog (1)
  • Georg, Golser (6)
  • Georg I., Bamberg, Bischof (1)
  • Gerhard VII., Jülich-Berg, Herzog (1)
  • Heinrich IV., Regensburg, Bischof (1)
  • Hermann, Konstanz, Bischof (1)
  • Jacques Gustel de Morteeau (1)
  • Johann, Brandenburg-Kulmbach, Markgraf (1)
  • Johann, Sulz, Graf (1)
  • Johann I., Kleve-Mark, Herzog (1)
  • Johann II., Augsburg, Bischof (1)
  • Johann V., Sachsen-Lauenburg, Herzog (1)
  • Klarissenkloster Meran (1)
  • Kloster Maihingen (2)
  • Kloster Sonnenburg (8)
  • Konrad, Imhoff (1)
  • Laienbruderschaft zum Heiligen Geist, Brixen (5)
  • Ludwig, Oettingen (3)
  • Ludwig, Pfinzing (1)
  • Ludwig I., Hessen, Landgraf (1)
  • Ludwig IX., der Reiche, Bayern-Landshut, Herzog (1)
  • Maria, von Wolkenstein (1)
  • Oswald II., von Wolkenstein (5)
  • Paulus II., Papst (2)
  • Pfarre St. Michael Absam (4)
  • Philipp I., Hanau, Graf (1)
  • Philipp I., Hanau-Münzenberg, Graf (1)
  • Pius II., Papst (2)
  • René I., Anjou, Duc (1)
  • Rudolf, Würzburg, Bischof (1)
  • Ruprecht, Köln, Erzbischof, Kurfürst (1)
  • Sebald, Pfinzing (1)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (11)
  • Sigmund, Trautson, von Sprechenstein (2)
  • Sigmund, von Egloffstein (6)
  • Sixtus IV., Papst (1)
  • Ulrich, von Frundsberg (1)
  • Viktor, von Thun (3)
  • Wilhelm, Eichstätt, Bischof (1)

Orte

  • Absam <Österreich> (3)
  • Cheb (deutsch Eger) <Tschechische Republik> (4)
  • Feldkirch <Österreich> (1)
  • Velturno (deutsch Feldthurns) <Italien> (4)
No result

Themen

  • Illuminierte Urkunden (2)
  • Judaica (1)

Umfang

  • alle (235)
  • (-) 1 Pergamenturkunde (235)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 41 - 50 von 235
  • Lehenbrief des Erzbischofs Burchard von Salzburg für Balthasar von Welsperg über Zehnten und Güter

    SB-URO Perg 1463-07-25
    Archivale
    25.07.1463
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Burckart, Kardinal-Erzbischof zu Salzburg, beurkundet, dass er Balthasarn von Welsperg den ⅓ Zehnt aus 14 Zehnthäusern zu Mauttdorf und Paisriach, 3 Zehnthäuser zu Newhazz, 2 Zehnthäuser zu Kusthnick etc. zu Lehen gegeben habe. Siegler: Aussteller. Datierung: "An Sand Jacobs tag

  • Der päpstliche Legat Domenico dei Domenici gestattet dem Kloster (Wiener) Neustadt eine Kollekte zum Wiederaufbau und verspricht den Spendern einen Ablass

    SB-URO Perg 1464-01-20
    Archivale
    20.01.1464
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Dominicus, episcopus Torcellanus, Referendar und päpstlicher Legat in Deutschland gibt dem Klerus des Dekanats diesseits des Semmering, Diözese Salzburg, bekannt, dass er dem Prior Franz Czedler des Dominikanerklosters Neustadt für den Wiederaufbau des Klosters eine Kollekte gestattet hat, weist alle Gläubigen an, die Deputierten des...

  • Michel Werdinger verkauft dem Kloster Sonnenburg eine Urn jährlichen Weingeldes

    SB-URO Perg 1464-02-04
    Archivale
    04.02.1464
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Michel Werdinger auf dem Werdhoff in Villandrer Gericht bekennt, er habe seine Baurechte des Hewhoffs, genannt der Mitter Hoff, an Jacob den Sturm verkauft und nicht mehr auslösen können. Drum habe ihm die Äbtissin Barbara zu Sunenburg und der ganze Konvent daselbst, mit 12 Mark...

  • Revers des Daniel Schintler zu St. Lorenzen in Pusterthal für Caspar Rinchbein wegen Schuldung eines Hoftors und die Zahlung von Grundzinsen

    SB-URO Perg 1464-02-25
    Archivale
    25.02.1464
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Tanyell Schintler bekennt, dass er von dem erbarn und weisen Kaspar Rinchbein zu Sand Larentzen im Pusterthal Baurecht gekauft habe auf dem Hause und Hofstück gelegen zu Sand Larentzen und auf trein Äckern und reserviert sich dahin für sich und seine Erben das außen Hof[...]...

  • Papst Pius II. bestätigt einen Vertrag zwischen Graf Friedrich von Montserrat und den Prioren der Stadt Fanum

    SB-URO Perg 1464-04-01
    Archivale
    01.04.1464
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Papst Pius II. bestätigt einen zwischen dem Grafen Friedrich von Montserrat und dem Gonsaloniere und den Prioren der Stadt Fanum abgeschlossenen Vertrag, betreffend die Ein- und Ausfuhr von Vieh, Getreide und Öl in beiden Gebieten. Datierung: "Datum Senis Anno Incarnationis dominice Millesimo quadringentesimo sexagesimo quarta...

  • Bestätigung über die eheliche Geburt des Johann IX. von Horn

    SB-URO Perg 1464-08-18
    Archivale
    18.08.1464
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Bestätigung der Herzöge Gerhard VII. von Jülich-Berg und Johann I. von Kleve-Mark sowie der Grafen Wilhelm II. von Loen zu Blankenheim und Georg von Sayn-Wittgenstein über die eheliche Geburt des Johann IX. von Horn.

    Gerhard, Herzog zu Jülich und Berg, Graf zu Ravenstein, Johann Herzog...

  • Leonhard Prättler setzt ein Testament auf, indem er über sein Begräbnis und Messen bestimmt

    SB-URO Perg 1464-09-06b
    Archivale
    06.09.1464
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Leonhard Prättler, Bürger zu Landshut, errichtet ein Testament, in dem er Bestimmungen über sein Begräbnis, wie auch über die zu feiernden Messen trifft, und über sein Vermögen verfügt zu gunsten 1/ seiner 2 jüngeren Kinder Gabriel und Andreas, 2) Elspeth seiner Hausfrau, des Andreas Gryessenspekch...

  • Fragment eines ausführlichen Gerichtsbriefs eines freien Schusters zur Stadt Straßburg

    SB-URO Perg 1464-11-14
    Archivale
    14.11.1464
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Datierung: "Mitwochen nach Sant mertyns tag."

  • Kaufbrief des Eberlein Krafft zu Nürnberg für Fritz Waiblein von Teuffenbach über verkauftes Holz und Äcker

    SB-URO Perg 1464-12-15
    Archivale
    15.12.1464
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden
  • Schöffen zu Breslau in Sachen Scholcze gegen Peter von Ritczen

    SB-URO Perg 1465
    Archivale
    23.06.1465
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur