MENÜ
Hylnhen von Burgffewoede bekennt, er sei wegen des Frevels, den er bei Nacht und bei Nebel zu Nydderwolnstadt begangen, allwo er aus seines gnädigen Junkers Hochfolge Holzabgefährt, von den edeln und wohlgeborenen Grafen Junker Philipps und Junker Bernhardt zu Solms ins Gefängnis nach dem Schloss
Graf Johann von Sultz, Hofrichter zu Rotwil benachrichtigt Sigmund Freiherrn zu Brandis von Vadutz, dass vor ihm im Gericht zu Rotwil, des Rats der Stadt Kempten bevollmächtigter Anwalt gegen ihn wegen gefänglicher Einziehung eines ihrer Bürger Mang Ecker und eines ausgeschriebenen Ächters Hans Schmied genannt
2 Exemplare. Johannes Bischof zu Augsburg und seine Räthe ertheilen in der Streitsache zwischen Rudolf von Hoehnegk zu Vilsegk, Wolfen von Schwangow und Hanns Walthern Stadtman zu Vils als Vormünder Peters von Hohnegk sel. Kinder und Hans Springers Pflegers zu Tragenstein wegen des von letzteren
Ulrich der Ältere und Ulrich der Jüngere, Grafen zu Regenstein und Herr zu Blankenburg, beurkunden, dass Sander Roper, wohnhaft zu Westerhusen, ihr Untertan, und Ilse, seine Ehefrau, mit ihrem Konsens an den Pfortenjungfrauen in der Kirche zu Halbstadt, Katharina Arckes, Anen Meystorpes, Alheit Beseke, und
Martein Mauser von Abtzan verkauft um bezahlte 5 Mark Landeswährung dem durch seinen Kirchprobst Michel Schleindel vertretene Gotteshaus St. Michel alle eine Jahresmark von 2 Pfund Pernergelt, die von dem verstorbenen Hanns Bichel herrührt, und auf dem Haus, Hof und Garten des Lienhart Alenantz zu
Michel Stolff zu Abtzan verkauft um entrichtete 5 Mark Zalperner dem Diensten Kirchprobst Michel Schleindel vertretenen Gotteshaus St. Michel allda 13 ½ Pr. Jahreszins von einer Wiese im Abtzauner Feld (Angrenzer: Wolffgang Leiczig, die "gemain gassen", Michel Knörrs Erben, Mang. Prsch.) u. 1 Pfund Pernergelt
Hans Ror, wohnhaft zu der Goltbeke, verkauft an Kurd Strelemann, Bürger zu Perleberge, drei Pflugdienste in dem Dorfe Gulow, drei Pflugdienste zu der Beke und einen "Koster Hoff". Jeder dieser Höfe soll dem Käufer jährlich einen rheinischen Gulden zahlen und der Koster Hoff 12 Lubesche
Hanns Sell, Bürger zu Braunnegk, bekommt für sich und als Lehenträger seiner Brüder und Schwestern und Schwesterkinder, so wie seines Vettern Caspar Sell sel. Kindern, dass ihm Wolfgang von Nyderntor, als Verleiher für Appolonia Arnolts von Niderntor hinterlassen Willen, für Dorothea, Heinrich Anich's Ehefrau, auch
Peter im Garten von Uttenheim bekennt für sich als ältester und als Lehenträger für seine Brüder Christian und seine Schwester Agata von Wolfgang von Niderntor als Verleiher für Appolonia Arnolds von Niderntor und Dorothea Heinrich Anichen Hausfrau und Jörg und Christoff seine Söhne, ein Äckerle
Oswald von Wolkenstein, Balthasar Tunn, Hylbranndt von Gles und Hanns von Gryesing beurkunden, es hätte Bartlme Liechtenstain, Ritter, an Victorn von Thun, Hauptmann an der Etsch, und Burggrafen zu Tirol, Wolfgang Wolkenstein und Martin Metzn wegen 150 Mark berner, welche Sigmundn von Gufidaun, hinterlassne Wirtwe