Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (20)
  • Sammlungsbestände (20)

Bestände

  • Urkunden (20)

Serien

  • alle (60)
  • Urkunden 15. Jh. (20)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (20)
  • (-) Urkunden 1480-1499 (20)

Akteure

  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Oettingen, Joachim von (2)

Orte

  • Velturno (deutsch Feldthurns) <Italien> (1)
No result

Themen

  • Judaica (1)

Umfang

  • alle (20)
  • (-) 1 Papierurkunde (20)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 11 - 20 von 20
  • Revers des Hans Stadler am Gries zu Brixen für Katharina, Michel Praters zu Tuls Ehefrau, wegen Gestattung des Wiederkaufs von verkauften Roggengilt

    SB-URO Pap 1490-11-26
    Archivale
    26.11.1490
    1 Papierurkunde
    Urkunden

    Hanns Stadler am Gries gesessen, Bürger zu Brixen, bekennt, dass er 10 Stär Roggengelds Ewigzins von Katherina, Michel Prats zu Tuls im Gericht Phefferberg Ehefrau, aus den Baurechten des Prathofes zu Tuls um 20 Mark Berner verkauft habe, und zwar mit Konsens des Grundherrn Jeorg...

  • Von Herzog Georg von Nieder- und Oberbayern an den Rat der Stadt Budweis wegen einer Schuld des dortigen Bürgers Wentzl Schustl

    SB-URO Pap 1492-05-30
    Archivale
    30.03.1492
    1 Papierurkunde
    Urkunden

    Datierung: "Am Samstag nach Urbain."

  • Barbara Assmann, Hans Schüles Witwe, quittiert Jörg Riesch, Bürger zu Münnerstadt, für bezahlte Gulden

    SB-URO Pap 1495-02-24
    Archivale
    24.02.1495
    1 Papierurkunde
    Urkunden

    Quittung der Barbara Assmann, Hans Schüles sel gelassenen Witwe, für Jörg Riesch, Bürger zu Münnerstadt, über bezahlte Gulden. Datierung: "am Mittwoch nach St Mathiastag ...".

  • Kaiser Maximilian I. empfiehlt Georg von Leinberg beim Papst

    SB-URO Pap 1495-10-24
    Archivale
    24.10.1495
    1 Papierurkunde
    Urkunden

    Schreiben des Kaisers Maximlian I. Beverendisimo in Christo patri domino R. 11 Sancti vitalis presbytero cardinali Gurcensiamico nostro charisimo worin er demselben den Georg von Leinberg für ein beim Papst zu Besorgnis Augdergensis [?] empfiehlt.

  • Kaiser Maximilian I. befiehlt dem Grafen Wolfgang zu Öttingen bei ihm in Augsburg zu erscheinen

    SB-URO Pap 1496-06-15
    Archivale
    15.06.1496
    1 Papierurkunde
    Urkunden
  • Christoph Teitnhofer in Sachen Mathias Winkler gegen Valtein Standacher wegen eines Weges über einen Weingarten

    SB-URO Pap 1496-10-03
    Archivale
    03.10.1496
    1 Papierurkunde
    Urkunden

    Christoph Teitnhofer, Pfleger und Richter zu Velturns, stellt einen Gerichtsbrief über eine vorgenommene Zeugenvernehmung in Sachen Mathias Winkler zu Schramach gegen Valtein Standacher wegen eines strittigen Weges durch den Weingarten des p. Winkler aus. Siegler: Christoph Teitenhofer, Richter zu Velturns. Siegler: Christoph Teitenhofer, Richter zu...

  • Caspar von Schonberg auf Bursenstein bezeugt Valentin Klemme eine eheliche Geburt

    SB-URO Pap 1497-02-20
    Archivale
    20.02.1497
    1 Papierurkunde
    Urkunden

    Caspar von Schonbergk uff Bursszennstein bezeugt den Handwerksmeistern der Böttcher der Stadt Freiburg, dass nach Aussage der Richter und Schöffen Valtin Klemme ein ehelicher Sohn seines Vaters Hans Klemme und seine Mutter Anna sei, dass er keine der von der ehelichen Handwerker verworfenen Beschäftigungen getrieben...

  • Praxedes an Papst Alexander VI. in Betreff des Kanonikus Christoph von Schrabensteyner [?]

    SB-URO Pap 1498-09-01
    Archivale
    01.09.1498
    1 Papierurkunde
    Urkunden
  • Von Hans von Wirtirds in Sachen des Wolfgang von Wernstorff und dessen Ehefrau

    SB-URO Pap 1499-05-24
    Archivale
    24.05.1499
    1 Papierurkunde
    Urkunden

    Hans von Wirtieds (?) gedenkt in seinem Schreiben (an?) des Gesuchs des Wolffgang von Wernstorff an seinen Landesherren (Lehensherrn), sein Weib zu "beleibdingen" und teilt den vorläufigen Bescheid mit 6 Zeilen. Datierung: "Actum Weissenvels am Freitage In der pfingstwochen".

  • Von Kaiser Maximilian I. an Wolfgang von Oettingen über die Mobilmachung von Truppen gegen die Schweiz

    SB-URO Pap 1499-09-11
    Archivale
    11.09.1499
    1 Papierurkunde
    Urkunden

    Kaiser Maximilian I. teilt dem Grafen Wolfgang von Oettingen mit, dass sich die Beziehungen zwischen ihm und den Schweizern zerschlagen haben und dass diese verschiedene Teile des Reiches bedrohen, und erteilt ihm dem Befehl, sofort eilends mit seinem Viertel am Kochen nach Hufingen ins Feld...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur