Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (311)
  • Sammlungsbestände (311)

Bestände

  • Urkunden (311)

Serien

  • alle (933)
  • Urkunden 15. Jh. (311)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (311)
  • (-) Urkunden 1480-1499 (311)

Akteure

  • Albrecht Achilles III., Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Albrecht IV., Bayern, Herzog (2)
  • Alexander VI., Papst (1)
  • Berthold, Mainz, Erzbischof (1)
  • Berthold II., Hildesheim, Bischof (1)
  • Christoph, Passau, Bischof (1)
  • Ernst, Sachsen, Kurfürst (1)
  • Friedrich, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (1)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (5)
  • Georg, Bayern-Landshut, Herzog (1)
  • Geuder, Martin (1)
  • Haller, Conrad (1)
  • Hanau, Philipp von (1)
  • Imhoff, Peter (2)
  • Innozenz VIII., Papst (1)
  • Johann, Sulz, Graf (1)
  • Karl VIII., Frankreich, König (1)
  • Kazimierz Andrzej IV., Polen, König (1)
  • Kloster Pillenreuth (1)
  • Kloster Sankt Egidien (Nürnberg) (1)
  • Kloster Sonnenburg (4)
  • Konrad, Imhoff (1)
  • Konrad II., Münster, Bischof (1)
  • Laienbruderschaft zum Heiligen Geist, Brixen (15)
  • Leopold, Schürstab (1)
  • Leopold IV., Österreich, Herzog (1)
  • Lorenz, Würzburg, Bischof (1)
  • Ludwig XII., Frankreich, König (1)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (28)
  • Meckau, Melchior von (9)
  • Oswald II., von Wolkenstein (3)
  • Ow, Johann von (1)
  • Pérault, Raimond (1)
  • Pfarre St. Michael Absam (2)
  • Philipp, Pfalz, Kurfürst (1)
  • Pirckheimer, Georg (1)
  • Polheim, Martin von (1)
  • Radenecker, Johann (1)
  • Ruprecht, Heiliges Römisches Reich, König (1)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Sigmund, Brandenburg, Markgraf (1)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (9)
  • Sigmund, von Pappenheim (1)
  • Sixtus IV., Papst (1)
  • Tucher, Sixt (1)
  • Ulrich, Trient, Bischof (1)
  • Veit, von Wolkenstein (12)
  • Viktor, von Thun (2)
  • Vladislav II., Böhmen, König (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (1)
  • Wilhelm I., Hessen, Landgraf (1)
  • Wolf I., von Parsberg (2)
  • Wolkenstein-Rodenegg, Michael von (1)

Orte

  • Absam <Österreich> (3)
  • Aufkirchen (Gerolfingen) <Deutschland> (1)
  • Dinkelsbühl <Deutschland> (1)
  • Feldkirch <Österreich> (1)
  • Gerolzhofen <Deutschland> (1)
  • Kitzbühel <Österreich> (1)
  • Lindau (Bodensee) <Deutschland> (1)
  • Prichsenstadt-Neuses <Deutschland> (1)
  • Schlanders (italienisch Silandro) <Italien> (1)
No result

Themen

  • Handwerk (1)
  • Illuminierte Urkunden (3)

Umfang

  • alle (311)
  • (-) 1 Pergamenturkunde (311)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 111 - 120 von 311
  • Schiedspruch des Peter Ebner, Landrichter zu Tafers, für Andre am Kofel, Jacob Sämer und Hans Weger auf der einen, und Hans Graber usw. auf der andern Seite wegen Benutzung einer A

    SB-URO Perg 1488-08-16
    Archivale
    16.08.1488
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Schiedspruch des Peter Ebner, Landrichter zu Tafers, für Andre am Kofel, Jacob Sämer und Hans Weger auf der einen, und Hans Graber, Peter am Eckpach, Cristan Aufser oder und Sigmund Inneroder auf der andern Seite wegen Benutzung einer Alm.

    Peter Ebner, der Zeit Landrichter in...

  • Notariatsinstrument des Notars Bernandinus für das Domkapitel zu Trident, worin ihm die Tochter des Yrinus de Passeris ein Haus daselbst resigniert

    SB-URO Perg 1488-09-02
    Archivale
    02.09.1488
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Resignatio domus in Tridento per mutierem quandam capituto ibidem facta: Notariatsinstrument des Notars Bernandinus für das Domkapitel zu Trident, worin ihm die Tochter des Yrinus de Passeris ein Haus daselbst resigniert.

    Vor dem Notar Bernardinus erscheint die Tochter des Varinus de Passeris dem Domkapitel zu...

  • Lehenrevers des Hans Zigler zu Vern für die sechs Chorherren zu U. L. Frauen im Kreuzgang zu Brixen über die Baurechte zweier Stücke Land in der Flä unter Ehrenreich

    SB-URO Perg 1488-10-01
    Archivale
    01.10.1488
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Hanns Ziegler zu Vern im Gericht Salern bekennt, dass ihm Hanns Rosenzweig, Christian Turner, Erasm Pücksinger, Valentin Rasperger, Heinrich Höpfner und Kaspar Gausner, Chorherren zu U. L. Frauen im Kreuzgang zu Brixen, die Baurechte zweier Stücke, nämlich Weingarten und Acker in der Flä unter Erenreich...

  • Urfehdebrief des Hanns Sawr zu Zymelsdorff für den Abt Konrad zu Heilsbronn

    SB-URO Perg 1488-10-09
    Archivale
    09.10.1488
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden
  • Gele, Witwe des Gerhard Lauthards, verkauft Gabriel Breitrücke und den Baumeistern der Pfarrkirche Marburg eine Leibzuchtgülde

    SB-URO Perg 1489-01-05a
    Archivale
    05.01.1489
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Kaufbrief der Gele, hinterlassene Witwe Gerhards Lauthards zu Marburg, an Gabriel Breitrücke und die beiden Baumeister der Pfarrkirche daselbst über eine von demselben erstandene Leibzuchtgülde.

  • Vererbbrief des Ulrich Franck, Pfarrers zu Burgfarmbach für Kunz Lorenz von Farrnbach über 8 Morgen Ackers in der Pernau

    SB-URO Perg 1489-01-05b
    Archivale
    05.01.1489
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Ulrich Franck Pfarrer zu Purckfarnpach beurkundet das der dem Kontz Lorentz von Farnpach 8 Morgen Ackers in der Pernau gegen jährl. Reichniss in den Pfarrhof zu Purgfarnpach von 2 Sümerein Korns ein Viertel Nürnberg Maße "ein vasennachthenne" vererbt habe. Siegler: Lorentz Tucher, beide Rechte Doktor...

  • Konrad Meger von Uffenheim beurkundet die Aussage von Michel Öchsler zu Redwitz über die Herren von Hirschberg

    SB-URO Perg 1489-02-10
    Archivale
    10.02.1489
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Konrad Merger von Uffenheim, Notar, beurkundet auf Verlangen des Paul von Hirschberg zu Ebenöde die vor ihm (Aussteller) gemachte Aussage des Michel Öchsler zu Redwitz: daß nämlich die Herren von Hirschberg seit mehr als 100 Jahren Ebenöde besäßen mit allen Herrschaftsrechten: Geleit, Marktrecht, niedere Gerichtsbarkeit...

  • Urban Tilian bekennt, dass er einen Tausch mit Ludwig Kunreutter zu Innsbruck abgeschlossen habe

    SB-URO Perg 1489-02-20
    Archivale
    20.02.1489
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Urban Tilian, gesessen zu Bradl, bekennt, dass er einen Tausch und Wechsel nach den Landsrechten der Grafschaft Tirol mit dem ehrbaren weisen Ludwig Kunreutter, Maler und Bürger zu Innsbruck, abgeschlossen habe. Er übergibt ihm nämlich seine zwei Kammerland gelegen zu Bradl samt Haus und Hof...

  • Tauschbrief Wilhelms von Scheineck für Abt und Konvent des Klosters zu Schwabenheim über 5 Malter Korn aus einem Hofe zu Ippesheim gegen 5 Malter Korn aus einem Hofe zu Volxheim

    SB-URO Perg 1489-04-04a
    Archivale
    04.04.1489
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Ippesheim [Aspisheim ?]

    Datierung: "Samstags nach dem zetaline latare genannt."

  • Küntzl, Wolfgang, Jörg, Anna, Kinder des Jorg etc. bekennen, dass sie sich wegen des von ihrem Vetter Lienhart Kornmülner hinterlassenen Gutes vertragen haben

    SB-URO Perg 1489-04-05
    Archivale
    05.04.1489
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Kchuentzl, Wolfgang, Jorig, Anna Kinder des Jorg, weiland gesessen am Veld im Hager Pfarr, ferner die hinterlassenen Kinder des Lenz Kornmülner, ferner die Kinder des Erhart, weiland gesessen am Steg, Ulrich zu Mairchofen u. seine Muhme Barbara, und Jorig an der Pranntstatt in der Daltinger...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • Page 15
  • Page 16
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur