Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (311)
  • Sammlungsbestände (311)

Bestände

  • Urkunden (311)

Serien

  • alle (933)
  • Urkunden 15. Jh. (311)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (311)
  • (-) Urkunden 1480-1499 (311)

Akteure

  • Albrecht Achilles III., Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Albrecht IV., Bayern, Herzog (2)
  • Alexander VI., Papst (1)
  • Berthold, Mainz, Erzbischof (1)
  • Berthold II., Hildesheim, Bischof (1)
  • Christoph, Passau, Bischof (1)
  • Ernst, Sachsen, Kurfürst (1)
  • Friedrich, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (1)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (5)
  • Georg, Bayern-Landshut, Herzog (1)
  • Geuder, Martin (1)
  • Haller, Conrad (1)
  • Hanau, Philipp von (1)
  • Imhoff, Peter (2)
  • Innozenz VIII., Papst (1)
  • Johann, Sulz, Graf (1)
  • Karl VIII., Frankreich, König (1)
  • Kazimierz Andrzej IV., Polen, König (1)
  • Kloster Pillenreuth (1)
  • Kloster Sankt Egidien (Nürnberg) (1)
  • Kloster Sonnenburg (4)
  • Konrad, Imhoff (1)
  • Konrad II., Münster, Bischof (1)
  • Laienbruderschaft zum Heiligen Geist, Brixen (15)
  • Leopold, Schürstab (1)
  • Leopold IV., Österreich, Herzog (1)
  • Lorenz, Würzburg, Bischof (1)
  • Ludwig XII., Frankreich, König (1)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (28)
  • Meckau, Melchior von (9)
  • Oswald II., von Wolkenstein (3)
  • Ow, Johann von (1)
  • Pérault, Raimond (1)
  • Pfarre St. Michael Absam (2)
  • Philipp, Pfalz, Kurfürst (1)
  • Pirckheimer, Georg (1)
  • Polheim, Martin von (1)
  • Radenecker, Johann (1)
  • Ruprecht, Heiliges Römisches Reich, König (1)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Sigmund, Brandenburg, Markgraf (1)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (9)
  • Sigmund, von Pappenheim (1)
  • Sixtus IV., Papst (1)
  • Tucher, Sixt (1)
  • Ulrich, Trient, Bischof (1)
  • Veit, von Wolkenstein (12)
  • Viktor, von Thun (2)
  • Vladislav II., Böhmen, König (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (1)
  • Wilhelm I., Hessen, Landgraf (1)
  • Wolf I., von Parsberg (2)
  • Wolkenstein-Rodenegg, Michael von (1)

Orte

  • Absam <Österreich> (3)
  • Aufkirchen (Gerolfingen) <Deutschland> (1)
  • Dinkelsbühl <Deutschland> (1)
  • Feldkirch <Österreich> (1)
  • Gerolzhofen <Deutschland> (1)
  • Kitzbühel <Österreich> (1)
  • Lindau (Bodensee) <Deutschland> (1)
  • Prichsenstadt-Neuses <Deutschland> (1)
  • Schlanders (italienisch Silandro) <Italien> (1)
No result

Themen

  • Handwerk (1)
  • Illuminierte Urkunden (3)

Umfang

  • alle (311)
  • (-) 1 Pergamenturkunde (311)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 131 - 140 von 311
  • Lehenbrief der Markgrafen Friedrich und Sigmund von Brandenburg für Karl Schwarzer über einen Garten zu Nürnberg beim hl. Kreuz

    SB-URO Perg 1489-10-09
    Archivale
    09.10.1489
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden
  • Lehenrevers des Heyman Gyse zu Leye und Cons für Junker Peter Berenkodt, Schöffe zu Andernach über einige Weingärten

    SB-URO Perg 1489-10-18
    Archivale
    18.10.1489
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden
  • Die Karmeliten zu Strassburg bestätigen Jakob Mügen das Vorhandensein eines in ihrem Kloster aufbewahrten Kaufbriefes

    SB-URO Perg 1489-10-20
    Archivale
    20.10.1489
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Der Prior Johannes Dusselndorff und der Konvent des Carmeliter-Klosters zu Strassburg bestätigen Herrn Jacob Mügen dem Älteren in Strassburg das Vorhandensein eines in ihrem Kloster aufbewahrten dem Wortlaute nach inserierten Kaufbriefes vom 20. Sept. 1480, demzufolge der Ratsherr Hanns Vendenheim als Vogt zweier nachgelassener Kinder...

  • Spruchbrief des Erzherzogs Sigmunds von Österreich

    SB-URO Perg 1489-10-24
    Archivale
    24.10.1489
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Erzherzog Sigmund "der Einfältige" von Österreich und Josen Gryss hinterlassene Erben vergleichen sich dahin vor Amtmann und Rat zu Feldkirch dass zwei Höfe zu St. Niclas, bzw. der Prugklershof in der Altach (Herrsch. Feldkirch) dem Erzherzog, die Tafern zu Getzis (Götzis) und etliche andere Zinslehen...

  • Lienhart Schürstab, Maler, verkauft Lienhart von Plaben einen Gatterzins

    SB-URO Perg 1489-10-26
    Archivale
    26.10.1489
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Kaufbrief von Lienhart Schürstab, dem Maler, Bürger zu Nürnberg, an Lienhart von Plaben, auch Bürger, über 2 Gulden rhein. Gatterzins vom Hause unter der Veste am Eck gelegen.

  • Kaufbrief des Peter Kurtz zu Ried und seine Ehefrau für Christian Tänntzel zu Schwatz über ein Haus und Grundstücke zu Kaunes

    SB-URO Perg 1489-11-30a
    Archivale
    30.11.1489
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Peter Kurtz zu Ryed im Gericht Laudegg und seine Ehefrau, dem Heinrich Grewtters sel. hinterlassene Tochter beurkunden, dass sie dem Christian Tänntzel zu Swatts mit Haus und Grundstücke zu Kaunes um 22 Mark Perner verkauft haben. Datierung: "An Sanct andres tag zwölffbotten".

  • Abt Georg der Pfarrkirche Unsere liebe Frau in Gries belehnt Berthold in der Rigl und Jörg Rieller

    SB-URO Perg 1489-11-30b
    Archivale
    30.11.1489
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Der Abt Georg des Gotteshauses unserer lieben Frauen zu Gryes belehnt die ehrbaren Berchtold in der Rigl und Jörgen Rieller aus dem Leittach als Gewalt haben weiland Bartolme von Wenngh verlassene Kinder Bartelme und Barbara mit einem Weingarten und einer Wiesenmahd ob Steger torgkl genannt...

  • Heilig-Geist-Spital zu Brixen verkauft Heinrich Brotpauch, Pfarrer zu Brixen, eine Pfenniggilt

    SB-URO Perg 1489-12-31
    Archivale
    31.12.1489
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Victor Halbsleben und Gall Gall beurkunden als Verweser des Hl. Geistspitals zu Brixen, dass sie an Heinrich Brotpauch Pfarrer zu Sand Michaels Pfarrkirche zu Brixen 21 Pfund Berner Pfenniggilt aus des Spitals Gütern um 84 Mark Berner verkauft haben. Siegler: genannte Verweser mit des Spitals...

  • Hans Hilprand zu Dinkelsbühl und seine Schwester Katharina beurkunden den Verkauf ihres Hofes an Wilhelm Rögel

    SB-URO Perg 1490-01-06
    Archivale
    06.01.1490
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Hans Hilprandt zu Dinkelsbühl und seine Schwester Katharina Hilprandt beurkunden, dass sie dem Wilhelm Rögel (Regel) zu Rülestetten und allen seinen Kindern den Hof zu Reichartzwiesen, zwischen Berghain und Elrichsprun gegen Wylern gelegen, "der jetzt unbesetzt und öde liegt", um 199 gute rheinische Gulden mit...

  • Jakob Eschle beurkundet den Erhalt von Lehen von Melchior Bischof zu Brixen

    SB-URO Perg 1490-01-17
    Archivale
    17.01.1490
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Jacob Eschle zu Reischen beurkundet, dass er von dem hochwürdigen Fürsten und Herren Melchior Bischof zu Brixen, als ein Lehenträger an statt seiner Frau Ursula, weil. Casparn Sültzenpeck Tochter, von neuem nach Sitte und Gewohnheit seiner Gnaden Gotteshauses die nachbenannten Lehen empfangen habe, nämlich das...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • Page 15
  • Page 16
  • Page 17
  • Page 18
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur