Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (311)
  • Sammlungsbestände (311)

Bestände

  • Urkunden (311)

Serien

  • alle (933)
  • Urkunden 15. Jh. (311)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (311)
  • (-) Urkunden 1480-1499 (311)

Akteure

  • Albrecht Achilles III., Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Albrecht IV., Bayern, Herzog (2)
  • Alexander VI., Papst (1)
  • Berthold, Mainz, Erzbischof (1)
  • Berthold II., Hildesheim, Bischof (1)
  • Christoph, Passau, Bischof (1)
  • Ernst, Sachsen, Kurfürst (1)
  • Friedrich, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (1)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (5)
  • Georg, Bayern-Landshut, Herzog (1)
  • Geuder, Martin (1)
  • Haller, Conrad (1)
  • Hanau, Philipp von (1)
  • Imhoff, Peter (2)
  • Innozenz VIII., Papst (1)
  • Johann, Sulz, Graf (1)
  • Karl VIII., Frankreich, König (1)
  • Kazimierz Andrzej IV., Polen, König (1)
  • Kloster Pillenreuth (1)
  • Kloster Sankt Egidien (Nürnberg) (1)
  • Kloster Sonnenburg (4)
  • Konrad, Imhoff (1)
  • Konrad II., Münster, Bischof (1)
  • Laienbruderschaft zum Heiligen Geist, Brixen (15)
  • Leopold, Schürstab (1)
  • Leopold IV., Österreich, Herzog (1)
  • Lorenz, Würzburg, Bischof (1)
  • Ludwig XII., Frankreich, König (1)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (28)
  • Meckau, Melchior von (9)
  • Oswald II., von Wolkenstein (3)
  • Ow, Johann von (1)
  • Pérault, Raimond (1)
  • Pfarre St. Michael Absam (2)
  • Philipp, Pfalz, Kurfürst (1)
  • Pirckheimer, Georg (1)
  • Polheim, Martin von (1)
  • Radenecker, Johann (1)
  • Ruprecht, Heiliges Römisches Reich, König (1)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Sigmund, Brandenburg, Markgraf (1)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (9)
  • Sigmund, von Pappenheim (1)
  • Sixtus IV., Papst (1)
  • Tucher, Sixt (1)
  • Ulrich, Trient, Bischof (1)
  • Veit, von Wolkenstein (12)
  • Viktor, von Thun (2)
  • Vladislav II., Böhmen, König (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (1)
  • Wilhelm I., Hessen, Landgraf (1)
  • Wolf I., von Parsberg (2)
  • Wolkenstein-Rodenegg, Michael von (1)

Orte

  • Absam <Österreich> (3)
  • Aufkirchen (Gerolfingen) <Deutschland> (1)
  • Dinkelsbühl <Deutschland> (1)
  • Feldkirch <Österreich> (1)
  • Gerolzhofen <Deutschland> (1)
  • Kitzbühel <Österreich> (1)
  • Lindau (Bodensee) <Deutschland> (1)
  • Prichsenstadt-Neuses <Deutschland> (1)
  • Schlanders (italienisch Silandro) <Italien> (1)
No result

Themen

  • Handwerk (1)
  • Illuminierte Urkunden (3)

Umfang

  • alle (311)
  • (-) 1 Pergamenturkunde (311)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 191 - 200 von 311
  • Kaufbrief des Martin Härtel zu Chueverstachen für das Spital zu Schrobenhausen über ein Gulden Ewiggeld aus seinen Grundbesitzungen

    SB-URO Perg 1492-07-29
    Archivale
    29.07.1492
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Martin Kartell, wohnhaft zu Chueverslachen, und Warbara, seine Ehefrau, verkaufen einen Gulden rheinisch jährlicher und ewiger Gilt aus ihren eigenen Äckern und Chuverslach, die in das Gütlein, das sie von Peter Schutterber erkauft haben, und das in den drei Fluren 15 Jauchart enthält, an das...

  • Urkunde des Georg Pidinger zu Brauneck, wodurch er der Bruderschaft der Kürschner daselbst 5 Pfund Eigengeld zur Abhaltung eines Seelamtes für seinen Vater übergiebt

    SB-URO Perg 1492-11-25a
    Archivale
    25.11.1492
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Georg Pidinger, Bürger zu Brawnnegk, bekennt, sein Vater Ulreich Pidinger habe bei seinen Erbzeiten von Meister Peter Kessler, Bürger zu Brawnnegk und Agata, seiner Ehefrau, 5 Pfund Eigengeld aus der Behausung und Hofstatt zu Brawnnegk, welches der Bruderschaft der Kürschner zu Brawnnegk zugehört, erkauft. Nun...

  • Kaufbrief des Valentin Fuchsperger zu Fuchsperg auf Vilanders für die Äbtissin Barbara zu Sonnenburg über eine Urne Weingült von seinem Gute zu Fuchsberg

    SB-URO Perg 1493-01-09
    Archivale
    09.01.1493
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Valtein Fuchsperger zu Fuchsperg auf Villanders gesessen verkauft an Frau Barbara Äbtissin zu Sunnenburg eine Urn Weingült aus seinen Baurechten zu Fuchsperg in Vilanndres Gericht um 13 Mark Berner guter Meraner Münze und leistet Gewährschaft für das Kaufsobjekt. Datierung: "an mitwoch nach der Heyligen Dreykünigktag".

  • Hinterlegbrief der Stadt Feldkirch für die Stadt Lindau über königliche Freiheitsbriefe

    SB-URO Perg 1493-02-08b
    Archivale
    08.02.1493
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Hinterlegbrief des Ammanns und Rates der Stadt Feldkirch für Bürgermeister und Rat zu Lindau über 18 Freiheitsbriefe von den Königen Wenzel, Ruprecht, Sigmund und Maximilian, welche sie den letzteren zur Verwahrung übergeben haben.

  • Erbteilungsvertrag der hinterlassenen Kinder des Ulrich Kuntz von Luentz in Tirol

    SB-URO Perg 1493-02-27
    Archivale
    27.02.1493
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Zwischen Georg Göhlein, Pfleger auf dem Thurm ob Welsperg und Walthasar Vischl Zollner zu Toblach, beide Vormünder der Ulrich Kurtz's nachgelassenenen Kinder, Sigmund, Simon, Heinrich, Katharina und Maria einerseits, dem Hans Kurz Bürger zu Luentz Ulrich Kurz's Sohn und Georg Gremsen von St. Georg als...

  • Kaufbrief der Elsbeth Kerspaumer zu Brixen für Georg Lagkhner daselbst über die Baurechte ihrer Wohnung, Krautgarten p.

    SB-URO Perg 1493-04-29
    Archivale
    29.04.1493
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Hanns Kerspawmers Witwe Elspett zu Brixen beurkundet, dass sie die Baurechte ihrer Behausung mit dem Krautgarten und aller Zugehörung an der Tratten zu Brixen an Georgn Lagkhner daselbst um 15 Mark Berner verkauft habe. Siegler: Vincenz von Staudach. Zeugen: Ulrich Huber zu BrixenSigmund Rutzner zu...

  • Margaretha Kötzler, Anna Imhof und Niklas Imhof verkaufen Hermann Eßlinger einen Eigenzins am Kornmarkt

    SB-URO Perg 1493-06-18
    Archivale
    18.06.1493
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Kaufbrief der Margaretha Kötzlerin, Anna Imhofin und des Niclas Imhof zu Nürnberg für Hermann Esslinger allda über 5 Gulden jährlichen Eigenzinses am Kornmarkt.

  • Kaiser Friedrich III. erlaubt dem Jörg Slawderspacher, Bürger von Gretz, den Wegzug

    SB-URO Perg 1493-07-31
    Archivale
    31.07.1493
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden
  • Notariatsinstrument des Bartholomäus Hagen über eine von zwei verstorbenen Kanonikern in Brixen gemachte Stiftung zur Marienkirche daselbst

    SB-URO Perg 1493-08-02
    Archivale
    02.08.1493
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Bartholomäus Hagen, kaiserlicher Notar, beurkundet, es seien vor ihm Christian Turner, Valentin Rasperger, Caspar Jauffner, Lienhart Ruttenstainer, Augustin Varintrog und Clemens Mugkl, Kanoniker zu Brixen, erschienen und hätten erklärt, ihre verstorbenen Mitkanoniker, Erasmus Puchsinger und Johann Rosentzway hätten miteinander der Marienkirche 55 Mark gegeben und...

  • König Maximilian verleiht Oswald von Wolkenstein ein Recht zwecks Verhinderung der Verzettelung des eigenen Familiengutes

    SB-URO Perg 1493-08-28
    Archivale
    28.08.1493
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    König Maximilian verleiht Oswald von Wolckenstein und allen seinen Erben das Recht, dass sie, um die Verzettelung ihres Familiengutes zu verhindern, ihre Töchter bei deren Verheiratung nur mit barem Gelde ausstatten dürfen. Datierung: "Geben zu Innsbrugg Mitwochen nach Sant Bartholomes des heiligen Zwelffpoten tag nach...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 16
  • Page 17
  • Page 18
  • Page 19
  • Page 20
  • Page 21
  • Page 22
  • Page 23
  • Page 24
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur