Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (311)
  • Sammlungsbestände (311)

Bestände

  • Urkunden (311)

Serien

  • alle (933)
  • Urkunden 15. Jh. (311)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (311)
  • (-) Urkunden 1480-1499 (311)

Akteure

  • Albrecht Achilles III., Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Albrecht IV., Bayern, Herzog (2)
  • Alexander VI., Papst (1)
  • Berthold, Mainz, Erzbischof (1)
  • Berthold II., Hildesheim, Bischof (1)
  • Christoph, Passau, Bischof (1)
  • Ernst, Sachsen, Kurfürst (1)
  • Friedrich, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (1)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (5)
  • Georg, Bayern-Landshut, Herzog (1)
  • Geuder, Martin (1)
  • Haller, Conrad (1)
  • Hanau, Philipp von (1)
  • Imhoff, Peter (2)
  • Innozenz VIII., Papst (1)
  • Johann, Sulz, Graf (1)
  • Karl VIII., Frankreich, König (1)
  • Kazimierz Andrzej IV., Polen, König (1)
  • Kloster Pillenreuth (1)
  • Kloster Sankt Egidien (Nürnberg) (1)
  • Kloster Sonnenburg (4)
  • Konrad, Imhoff (1)
  • Konrad II., Münster, Bischof (1)
  • Laienbruderschaft zum Heiligen Geist, Brixen (15)
  • Leopold, Schürstab (1)
  • Leopold IV., Österreich, Herzog (1)
  • Lorenz, Würzburg, Bischof (1)
  • Ludwig XII., Frankreich, König (1)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (28)
  • Meckau, Melchior von (9)
  • Oswald II., von Wolkenstein (3)
  • Ow, Johann von (1)
  • Pérault, Raimond (1)
  • Pfarre St. Michael Absam (2)
  • Philipp, Pfalz, Kurfürst (1)
  • Pirckheimer, Georg (1)
  • Polheim, Martin von (1)
  • Radenecker, Johann (1)
  • Ruprecht, Heiliges Römisches Reich, König (1)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Sigmund, Brandenburg, Markgraf (1)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (9)
  • Sigmund, von Pappenheim (1)
  • Sixtus IV., Papst (1)
  • Tucher, Sixt (1)
  • Ulrich, Trient, Bischof (1)
  • Veit, von Wolkenstein (12)
  • Viktor, von Thun (2)
  • Vladislav II., Böhmen, König (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (1)
  • Wilhelm I., Hessen, Landgraf (1)
  • Wolf I., von Parsberg (2)
  • Wolkenstein-Rodenegg, Michael von (1)

Orte

  • Absam <Österreich> (3)
  • Aufkirchen (Gerolfingen) <Deutschland> (1)
  • Dinkelsbühl <Deutschland> (1)
  • Feldkirch <Österreich> (1)
  • Gerolzhofen <Deutschland> (1)
  • Kitzbühel <Österreich> (1)
  • Lindau (Bodensee) <Deutschland> (1)
  • Prichsenstadt-Neuses <Deutschland> (1)
  • Schlanders (italienisch Silandro) <Italien> (1)
No result

Themen

  • Handwerk (1)
  • Illuminierte Urkunden (3)

Umfang

  • alle (311)
  • (-) 1 Pergamenturkunde (311)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 301 - 310 von 311
  • Dorothea Schrott zu Schrämach verkauft dem Heilig-Geist-Spital zu Brixen eine Gilt

    SB-URO Perg 1498-11-09
    Archivale
    09.11.1498
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Dorothea, Georg von Sand Johannes genannt Schrott zu Schrämach Hausfrau beurkundet, dass sie 6 Pfund Berner Gilt aus dem Gut Schludrätsch in Schnaudres Malyrey, an Heinrich Gruber und Ulrich Halbegk Amtleute des Hl. Geistspitals zu Brixen verkauft habe. Siegler: Teytemhofer Christoff Richter zu Velturns, Schrott...

  • Kaufbrief des Paul Schmiedt zu Vils für Konrad Schmiedt zu Kemnaten über 14 Pfund Berner jährl. Gilt

    SB-URO Perg 1498-12-13
    Archivale
    13.12.1498
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Paul Schmidt zu Vils und seine Ehefrau beurkunden, dass sie an Konrad Schmidt zu Kemnat 14 Pfund Perner jährl. Ewiggilt um 36 Mark und 4 Pfund Perner verkauft haben. Siegler: Konrad Murringer zu Innsbruck, Landrichter zu Sunnenburg im Innthal. Zeugen: Velser, Hans zu Vils, Hans...

  • Konfirmationsurkunde des röm. Königs Maximilian über das Testament des Veit Freiherr von Wolkenstein

    SB-URO Perg 1499-01-02
    Archivale
    02.01.1499
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Maximilian römischer König p. beurkundet, dass Michel Freiherr zu Wolkenstein sein Rath und Kummer vorgebracht, wie weil. Veit Freiherr von Wolkenstein sein Bruder ein Testament durch Wilhelm Acker von Gmund, Kleriker als Notar und Bruder Konrad Sturgel von Bucheim Knugler, Heinrich Kellers Doktors der Universität...

  • Gerichtsbrief des Wessel Bulen, Richters zu Versevelde, über einen von Johann Holderdick an Johann Klostermann geschehenen Verkauf von 12 ½ Malter Roggen

    SB-URO Perg 1499-03-03
    Archivale
    03.03.1499
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Wessel Bulen, geschworener Richter zu Versevelde und zu Silvolden, der edele Herr zu Wys beurkundet, dass Johann Holderdick und Gertke, seine Ehefrau, vor ihm erschienen wären und bekannt hätten, dass sie an Johann Klostermann und Gertke, seine Ehefrau, 12 ½ Malter Winterroggen, welche sie bisher...

  • Georg Waltenhofer, Hauptmann auf Puchenstam, verkauft dem Heilig-Geist-Spital Brixen Grundzinse

    SB-URO Perg 1499-03-22
    Archivale
    22.03.1499
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Waltenhofer Georg, Hauptmann auf Puchnstam beurkundet, dass er 20 Pfund Berner Grund- und Herrnzinse aus dem Hof zu Viltoer und anderen Gilten p. an Heinrich Gruber und Ulrich Halbeck als Amtleute des Hl. Geistspitals zu Brixen verkauf habe. Siegler: Georg Waltenhofer, Michael von Neuhaus, Amtmann...

  • Markgraf Friedrich von Brandenburg verleiht der Stadt Kornburg ein Wappen

    SB-URO Perg 1499-04-06
    Archivale
    06.04.1499
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Siegler: Aussteller. Datierung: geben. am Sambstag nach den hailigenn Osterfeyrtagenn nach Cristie gepurt viertzehenhundert vnnd in dem newnunnd neunntzigisten jarenn

  • Erbteilungsvertrag der Kinder und Enkel des verstorbenen Konrad Eschenloher und seiner Ehefrau Barbara von Nürnberg

    SB-URO Perg 1499-05-01
    Archivale
    01.05.1499
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Erbteilungsvertrag der Kinder und Enkel des verstorbenen Konrad Eschenloher und seiner Ehefrau Barbara von Nürnberg über sämtliche Hinterlassenschaften, insbesondere den Hof zu Schnigling

  • Kaufbrief des Berndle am Se zu Nätz für Cristan Friesenberger über ein Stück Weingarten zu Mutsch

    SB-URO Perg 1499-06-09
    Archivale
    09.06.1499
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Berndle am Se zu Nätz beurkundet, dass er die Baurechte eines Stückes Weingarten samt dem daranstossende Ackerlein zu Mutsch an Christan Friesenberger um 15 Mark und 5 Pfund Berner erkauft habe. Siegler: Ulrich Halbegk Bürger zu Brixen. Zeugen: Joachim Hueber zu Mulan, Hanns Ryndler zu...

  • Erbschaftsregelung des Peter Formair von Formach an seine Frau Ursula Weylend

    SB-URO Perg 1499-07-25
    Archivale
    25.07.1499
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Peter Formair von Formach in paumkrcher oblay bekennt für sich und seine Erben, dass er bei seiner Verheirathung mit der ehrbaren Ursula Weylend Petern Greymoltz von Vumpp ehel. Tochter von derselben zu rechtem Heiratsgut zugebracht erhalten habe 51 Mark Perner guter Landeswährung an barem Geld...

  • Berthold, Bischof von Hildesheim, belehnt Berthold Bocke mit verschiedenen Gütern und Rechten

    SB-URO Perg 1499-09-21
    Archivale
    21.09.1499
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Bartolt, Bischof von Hildesheim und Administrator der Kirche zu Verden, belehnt Bartold Bocke von Northolte mit verschiedenen Meierhöfen, Kothöfen, Schäfereien, Fischereien, Zehenten (Tegede) und sonstigen namentlich aufgeführten Gütern und Rechten zu Ockensen, Dedensen, Lubbrecksen, Dudingen, Eyme, Bantelem, Gronauwe, Lede, Selde, Hemmendorpe, Yerdesses, Hoffingessen, Reynssen, Dedelmissen...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 24
  • Page 25
  • Page 26
  • Page 27
  • Page 28
  • Page 29
  • Page 30
  • Page 31
  • Page 32
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur