Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (311)
  • Sammlungsbestände (311)

Bestände

  • Urkunden (311)

Serien

  • alle (933)
  • Urkunden 15. Jh. (311)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (311)
  • (-) Urkunden 1480-1499 (311)

Akteure

  • Albrecht Achilles III., Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Albrecht IV., Bayern, Herzog (2)
  • Alexander VI., Papst (1)
  • Berthold, Mainz, Erzbischof (1)
  • Berthold II., Hildesheim, Bischof (1)
  • Christoph, Passau, Bischof (1)
  • Ernst, Sachsen, Kurfürst (1)
  • Friedrich, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (1)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (5)
  • Georg, Bayern-Landshut, Herzog (1)
  • Geuder, Martin (1)
  • Haller, Conrad (1)
  • Hanau, Philipp von (1)
  • Imhoff, Peter (2)
  • Innozenz VIII., Papst (1)
  • Johann, Sulz, Graf (1)
  • Karl VIII., Frankreich, König (1)
  • Kazimierz Andrzej IV., Polen, König (1)
  • Kloster Pillenreuth (1)
  • Kloster Sankt Egidien (Nürnberg) (1)
  • Kloster Sonnenburg (4)
  • Konrad, Imhoff (1)
  • Konrad II., Münster, Bischof (1)
  • Laienbruderschaft zum Heiligen Geist, Brixen (15)
  • Leopold, Schürstab (1)
  • Leopold IV., Österreich, Herzog (1)
  • Lorenz, Würzburg, Bischof (1)
  • Ludwig XII., Frankreich, König (1)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (28)
  • Meckau, Melchior von (9)
  • Oswald II., von Wolkenstein (3)
  • Ow, Johann von (1)
  • Pérault, Raimond (1)
  • Pfarre St. Michael Absam (2)
  • Philipp, Pfalz, Kurfürst (1)
  • Pirckheimer, Georg (1)
  • Polheim, Martin von (1)
  • Radenecker, Johann (1)
  • Ruprecht, Heiliges Römisches Reich, König (1)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Sigmund, Brandenburg, Markgraf (1)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (9)
  • Sigmund, von Pappenheim (1)
  • Sixtus IV., Papst (1)
  • Tucher, Sixt (1)
  • Ulrich, Trient, Bischof (1)
  • Veit, von Wolkenstein (12)
  • Viktor, von Thun (2)
  • Vladislav II., Böhmen, König (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (1)
  • Wilhelm I., Hessen, Landgraf (1)
  • Wolf I., von Parsberg (2)
  • Wolkenstein-Rodenegg, Michael von (1)

Orte

  • Absam <Österreich> (3)
  • Aufkirchen (Gerolfingen) <Deutschland> (1)
  • Dinkelsbühl <Deutschland> (1)
  • Feldkirch <Österreich> (1)
  • Gerolzhofen <Deutschland> (1)
  • Kitzbühel <Österreich> (1)
  • Lindau (Bodensee) <Deutschland> (1)
  • Prichsenstadt-Neuses <Deutschland> (1)
  • Schlanders (italienisch Silandro) <Italien> (1)
No result

Themen

  • Handwerk (1)
  • Illuminierte Urkunden (3)

Umfang

  • alle (311)
  • (-) 1 Pergamenturkunde (311)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 61 - 70 von 311
  • Vorladung des Freiherrn Sigmund von Brandis p. vor das Hofgericht zu rotweil wegen angebrachter Klage der Stadt Kempten in Betreff eines Ächters

    SB-URO Perg 1484-03-09
    Archivale
    09.03.1484
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Graf Johann von Sultz, Hofrichter zu Rotwil benachrichtigt Sigmund Freiherrn zu Brandis von Vadutz, dass vor ihm im Gericht zu Rotwil, des Rats der Stadt Kempten bevollmächtigter Anwalt gegen ihn wegen gefänglicher Einziehung eines ihrer Bürger Mang Ecker und eines ausgeschriebenen Ächters Hans Schmied genannt...

  • Urkunde der Grafen Ulrich des Älteren und Ulrich des Jüngeren von Regenstein über den Gutsverkauf ihres Untertanen Sander Roper und seiner Ehefrau zu Westerhufen

    SB-URO Perg 1484-04-20
    Archivale
    20.04.1484
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Ulrich der Ältere und Ulrich der Jüngere, Grafen zu Regenstein und Herr zu Blankenburg, beurkunden, dass Sander Roper, wohnhaft zu Westerhusen, ihr Untertan, und Ilse, seine Ehefrau, mit ihrem Konsens an den Pfortenjungfrauen in der Kirche zu Halbstadt, Katharina Arckes, Anen Meystorpes, Alheit Beseke, und...

  • Martein Mauser von Abtzan verkauft um bezahlte 5 Mark Landeswährung dem durch seinen Kirchprobst Michel Schleindel vertretene Gotteshaus St. Michel alle eine Jahresmark

    SB-URO Perg 1484-05-16a
    Archivale
    16.05.1484
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Martein Mauser von Abtzan verkauft um bezahlte 5 Mark Landeswährung dem durch seinen Kirchprobst Michel Schleindel vertretene Gotteshaus St. Michel alle eine Jahresmark von 2 Pfund Pernergelt, die von dem verstorbenen Hanns Bichel herrührt, und auf dem Haus, Hof und Garten des Lienhart Alenantz zu...

  • Michel Stolff zu Abtzan verkauft dem von Kirchprobst Michel Schleindel vertretenen Gotteshaus St. Michel einen Jahreszins

    SB-URO Perg 1484-05-16b
    Archivale
    16.05.1484
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Michel Stolff zu Abtzan verkauft um entrichtete 5 Mark Zalperner dem Diensten Kirchprobst Michel Schleindel vertretenen Gotteshaus St. Michel allda 13 ½ Pr. Jahreszins von einer Wiese im Abtzauner Feld (Angrenzer: Wolffgang Leiczig, die "gemain gassen", Michel Knörrs Erben, Mang. Prsch.) u. 1 Pfund Pernergelt...

  • Kaufbrief des Hans Ror, wohnhaft zu der Goldbeck, für Kurt Strelemann, Bürger zu Perleberg, über sechs Pflugdienste und der Kosterhof

    SB-URO Perg 1484-06-22
    Archivale
    22.06.1484
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Hans Ror, wohnhaft zu der Goltbeke, verkauft an Kurd Strelemann, Bürger zu Perleberge, drei Pflugdienste in dem Dorfe Gulow, drei Pflugdienste zu der Beke und einen "Koster Hoff". Jeder dieser Höfe soll dem Käufer jährlich einen rheinischen Gulden zahlen und der Koster Hoff 12 Lubesche...

  • Lehenrevers des Hans Sell, Bürgers zu Brauneck für Wolfgang von Niederntor über den halben Zehnten aus dem Hofe, genannt zu Hause gelegen unter Kniepos

    SB-URO Perg 1484-07-01
    Archivale
    01.06.1484
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Hanns Sell, Bürger zu Braunnegk, bekommt für sich und als Lehenträger seiner Brüder und Schwestern und Schwesterkinder, so wie seines Vettern Caspar Sell sel. Kindern, dass ihm Wolfgang von Nyderntor, als Verleiher für Appolonia Arnolts von Niderntor hinterlassen Willen, für Dorothea, Heinrich Anich's Ehefrau, auch...

  • Lehensrevers des Peter im Garten zu Uttenheim für Wolfgang von Nidernthor über einige Äcker

    SB-URO Perg 1484-07-04
    Archivale
    04.07.1484
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Peter im Garten von Uttenheim bekennt für sich als ältester und als Lehenträger für seine Brüder Christian und seine Schwester Agata von Wolfgang von Niderntor als Verleiher für Appolonia Arnolds von Niderntor und Dorothea Heinrich Anichen Hausfrau und Jörg und Christoff seine Söhne, ein Äckerle...

  • Spruchbrief in der Streitsache des Bartholomäus von Lichtenstein gegen Victor von Thun wegen Forderung von 150 Mark Berner

    SB-URO Perg 1484-08-27
    Archivale
    27.08.1484
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Oswald von Wolkenstein, Balthasar Tunn, Hylbranndt von Gles und Hanns von Gryesing beurkunden, es hätte Bartlme Liechtenstain, Ritter, an Victorn von Thun, Hauptmann an der Etsch, und Burggrafen zu Tirol, Wolfgang Wolkenstein und Martin Metzn wegen 150 Mark berner, welche Sigmundn von Gufidaun, hinterlassne Wirtwe...

  • Kaufbrief des Benndl von Hornstein für Oswald von Wolkenstein über Zinse Gilten und Rechte aus Gütern und Höfen zu Milan, Auers und Schenkenberg p.

    SB-URO Perg 1484-10-12
    Archivale
    12.10.1484
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Benndl von Hornstein als Procurator Margarethen weil. Gotharts Campuners sel. Tochter, seiner Hausfrau beurkundet, dass er die wenige Pfennig- und Korngilt mit den Vrysadten [?] Grund-Herrn-Rechten aus Höfen und Gütern zu Milan, Auers Schenkenberg p. an Oswalden von Wolkenstein um 312 Mark und 8 Pfund...

  • Kaufbrief der Anastasia Galär für Sigmund Vignask über drei Urnen Weingeld Meraner Maß Kaufmannsgut

    SB-URO Perg 1484-11-19
    Archivale
    19.11.1484
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur