MENÜ
Herzog Friedrich von Österreich verleiht den Nonnen zu Stainach das Holzungsrecht zu Partssies (Lesart unsicher, vllt. das Passeiertal?) und weist den Dorfmeister, mit dem sie sich verständigen sollen, und die Leute allhier an, sie in diesem Recht nicht zu stören. Datierung: "Geben zu Meran am
Rüdiger Aspach, zur Zeit Vicarius zu Alweins, bekennt, daß ihm die geistlichen Herren Hans der Faber, Pfarrer zu Gneys, Pauls von Castelrutt, Pfarrer zu Layen, Bertholt Narr, Martein Sawrawer, Hans Velleyn, Hans von Wyen, alle zur Zeit Chorherren zu "Unser Frauen im Kreuzgang" zu Brixen
Chunrat Gaiser zu Praunck, Richter, bekennet, daß er sich über die Ansprüche, welcher er an seinen Vetter Mair Chunczz zu Sand Jörgen wegen eines Waldes, an dem Berge oberhalb Sand Jörgen gelegen und das Pirchach genannt, gehabt, auf ehrbarer Leute und guter Freunde Vermittlung mit
Ernst und Fridreich, Gebrüder, Herzöge zu Österreich, beurkunden für sich, ihren Bruder Herzog Leupolt und ihren Vetter Herzog Albrecht, daß sie die ihnen von ihrem Oheim Graf Heinrich und Graf Johann Meinhart zu Görz um eine Summe Geldes verpfändete Veste Honvels auf Ansuchen des Grafen
Niklas Kornar, Bürger zu Brichsen, und Clara seine Ehefrau, verkaufen mit Zustimmung ihrer Schwester und Schwägerin Agnese, ihres Ehemannes Peter Mentaler, ihres Sohnes Thomas und des Stefflein Snuph zu Brichsen und seiner Ehefrau Kathrein fünf Pfund Ewiggelds aus ihren Baurechten des Hauses, Hofes und Gartens
Jacob van Hoeboken und Jan van den Werne, Schöffen zu Antwerpen, beurkunden, daß Jan Sterke, der Sattler vor ihnen erschienen sei und erklärt habe, daß er an Frank van Linth seine jährlichen erblichen Renten von einem Gut in Mortsele, welches Wouter de Haze und Katline
Datierung: "Tholose die penultima mensis marcii."
Peter der Mörl, Richter zu sand Michelspurch, beurkundet als er zu sand Lawrenzen zu Gericht gesessen sei, Hainreich Lukdacher von Utenhaim vor ihm erschienen und habe das Ansuchen gestellt, seine Hube zu sand Jorgen, genannt Kamprians Hube, mit allen ihren Zugehörigen, von Gerichts wegen wegen