Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (320)
  • Sammlungsbestände (320)

Bestände

  • Urkunden (320)

Serien

  • alle (960)
  • Urkunden 16. Jh. (320)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (320)
  • (-) Urkunden 1525-1549 (320)

Akteure

  • Albrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal (2)
  • Christoph, Brixen, Bischof (1)
  • Deutscher Orden (1)
  • Dürer, Albrecht (1)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (16)
  • Friedrich II., Pfalz, Kurfürst (1)
  • Friedrich IV., Österreich, Herzog (1)
  • Georg, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (3)
  • Georg, von Österreich (2)
  • Georg Friedrich I., Brandenburg-Ansbach, Markgraf (2)
  • Heinrich, Wolfenbüttel, Herzog (1)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (16)
  • Kloster Mondsee (1)
  • Kloster Sonnenburg (1)
  • Knöringen, Batholomäus von (2)
  • Knöringen, Katharina von (1)
  • Leopold IV., Österreich, Herzog (1)
  • Ludwig V., Pfalz, Kurfürst (1)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Moritz, Eichstätt, Bischof (1)
  • Obernitz, Hans von (1)
  • Oettingen-Oettingen, Karl Wolfgang von (1)
  • Ottheinrich, Pfalz, Kurfürst (2)
  • Paul III., Papst (1)
  • Pfarre St. Michael Absam (1)
  • Philipp, Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf (1)
  • Pirckheimer, Willibald (1)
  • Preu, Peter (1)
  • Wilhelm IV., Bayern, Herzog (1)
  • Zollner, Felicitas (2)

Orte

  • Hall in Tirol <Österreich> (1)
  • Lindau (Bodensee) <Deutschland> (1)
  • Magdeburg <Deutschland> (1)
  • Mondsee <Österreich> (1)
  • Neuburg an der Donau <Deutschland> (1)
  • Prag <Tschechische Republik> (1)
  • Rom <Italien> (1)
  • Schlanders (italienisch Silandro) <Italien> (1)
  • Vipiteno (deutsch Sterzing) <Italien> (1)
  • Wien <Österreich> (1)
  • Zerbst (Anhalt) <Deutschland> (1)
No result

Themen

  • Gärten (1)
  • Hebammen (1)
  • Illuminierte Urkunden (2)

Umfang

  • alle (320)
  • (-) 1 Urkunde (320)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 151 - 160 von 320
  • Konrad Richter und Stift Aschaffenburg bestätigen Johann Craher den Erhalt eines Stück Landes vom Hof des Stifts Beienheim

    SB-URO Perg 1535-02-03a
    Archivale
    03.02.1535
    1 Urkunde
    Urkunden

    Bestätigungsbrief des Konrad Richter und des Stifts Aschaffenburg für Johann Craher über den Erhalt eines Stück Landes vom Hof des Stifts Beienheim. Konrad Richter, Dekan, und das Kapitel des Stiftes Aschaffenburg verleihen Johann Craher, Schultheiß zu Dorheim eine Höfe Landes vom dem Hofe des Stiftes...

  • Lehenrevers des Hagelheem zu Beienheim für Konrad Rucker

    SB-URO Perg 1535-02-03b
    Archivale
    03.02.1535
    1 Urkunde
    Urkunden

    Hagelheemm zu Beienheim empfängt von dem Dekan und Kapitel des Sankt Peter und Alexanderstiftes zu Aschaffenburg, laut einen (inserierten) Lehensbriefe vom selben Tage gegen 12 Achtel Korn Jahreszinses zweieinhalb Höfen Acker des Stiftes Hof zu Beienheim, den bisher die Erben des Adam Gutwald innegehabt haben...

  • Lehenrevers des Jacop Eppenstainer in Stainach für Valtein Venediger Spitalamtmann zu Brixen über Baurechte aus dem Windhof

    SB-URO Perg 1535-04-12
    Archivale
    12.04.1535
    1 Urkunde
    Urkunden

    Jacob Eppensteiner im Gericht Stainach beurkundet, dass ihm Valtein Venediger, Zollner zu Brixen, als Amtmann des oberen Spitals zum heiligen Geist daselbst die Baurechte des sechsten Teil und ihm Widhof samt seinen Grundstücken, Gütern und Zinsen verliehen haben. Siegler: Hans Zetlmair, Stadtschreiber zu Brixen. Zeugen...

  • Lehnsvertrag zwischen König Ferdinand und den Freiherrn von Wolckenstein

    SB-URO Perg 1535-04-17
    Archivale
    17.04.1535
    1 Urkunde
    Urkunden

    König Ferdinand belehnt den Freiherrn von Wolckenstein, für sich und im Namen des Wilherlm, Freiherrn von Wolckenstein und der Söhne des verstorbenen Oswald von Wolckenstein, Has und Simon, mit dem durch den Tod Oswald von Wolckenstein erleidgten Meierhof zu zu Layen.

  • Kaiser Karl V. verleiht Andreas Roming ein Wappenbrief

    SB-URO Perg 1535-05-31
    Archivale
    21.05.1545
    1 Urkunde
    Urkunden

    Datierung: "Geben ... Zu ... Wormbs am letzten tag des Monats May nach Christi… gepurde fünffzehenhundert und im fünff und vierzigisten … jaren".

  • Urkundenbrief der Brüder Schweiker, Hans und Franz Conrad an Sickingen für ihre Schwester Ottilia

    SB-URO Perg 1535-08-09
    Archivale
    09.08.1535
    1 Urkunde
    Urkunden

    Schweiker Hans und Franz Conrad von Sickingen, Gebrüder, beurkunden, dass sie ihrer Schwester Ottilia Spachtin, geborene von Sickingen, die laut Inhalt einer Verschreibung auf ihr väterliches, mütterliches, brüderliches und schwesterliches Erbe gänzlich verzichtet hat, für die Bewilligung erteilen, diesen Verzicht lediglich auf das väterliche, mütterliche...

  • Verkauf eines Hauser in der Egidiengasse von Sebastian Melber an Paulus Lengenfelder

    SB-URO Perg 1535-08-13a
    Archivale
    13.08.1535
    1 Urkunde
    Urkunden

    Bestätigungsbrief des Tylman von Brembd, Schultheiß und der Schöffen der Stadt Nürnberg über Verkauf eines Hauser in der Egidiengasse von Sebastian Melber an Paulus Lengenfelder um 1700 Gulden rheinisch.

  • Paulus Lengenfelder verkauft Sebastian Melber einen Eigenzins auf einem Haus in der Egidiengasse

    SB-URO Perg 1535-08-13b
    Archivale
    13.08.1535
    1 Urkunde
    Urkunden

    Verkaufsbrief des Paulus Lengenfelder, Bürger zu Nürnberg, für Sebastian Melber über einen Eigenzins von 50 Gulden jährlich auf einem Haus in der Egidiengasse lastend um 1000 Gulden.

  • Sebastian Melbe erlaubt Paulus Lengenfelder den Rückkauf eines Jahreszinses

    SB-URO Perg 1535-08-13c
    Archivale
    13.08.1535
    1 Urkunde
    Urkunden

    Erlaubnisbrief des Sebastian Melber, Bürger zu Nürnberg, für Paulus Lengenfelder daselbst, behufs Rückkauf eines Jahreszinses von 50 Gulden rheinisch.

  • Ehevertrag zwischen Jörg Sittisch, Marschalk, und Katharina, Tochter des Hans von Schaumburg zu Lauterberg, beurkundet durch Wilhelm, Graf von Henneburg und Stefan von Heldrit

    SB-URO Perg 1535-08-29
    Archivale
    29.08.1535
    1 Urkunde
    Urkunden

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • Page 15
  • Page 16
  • Page 17
  • Page 18
  • Page 19
  • Page 20
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur