Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (320)
  • Sammlungsbestände (320)

Bestände

  • Urkunden (320)

Serien

  • alle (960)
  • Urkunden 16. Jh. (320)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (320)
  • (-) Urkunden 1525-1549 (320)

Akteure

  • Albrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal (2)
  • Christoph, Brixen, Bischof (1)
  • Deutscher Orden (1)
  • Dürer, Albrecht (1)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (16)
  • Friedrich II., Pfalz, Kurfürst (1)
  • Friedrich IV., Österreich, Herzog (1)
  • Georg, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (3)
  • Georg, von Österreich (2)
  • Georg Friedrich I., Brandenburg-Ansbach, Markgraf (2)
  • Heinrich, Wolfenbüttel, Herzog (1)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (16)
  • Kloster Mondsee (1)
  • Kloster Sonnenburg (1)
  • Knöringen, Batholomäus von (2)
  • Knöringen, Katharina von (1)
  • Leopold IV., Österreich, Herzog (1)
  • Ludwig V., Pfalz, Kurfürst (1)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Moritz, Eichstätt, Bischof (1)
  • Obernitz, Hans von (1)
  • Oettingen-Oettingen, Karl Wolfgang von (1)
  • Ottheinrich, Pfalz, Kurfürst (2)
  • Paul III., Papst (1)
  • Pfarre St. Michael Absam (1)
  • Philipp, Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf (1)
  • Pirckheimer, Willibald (1)
  • Preu, Peter (1)
  • Wilhelm IV., Bayern, Herzog (1)
  • Zollner, Felicitas (2)

Orte

  • Hall in Tirol <Österreich> (1)
  • Lindau (Bodensee) <Deutschland> (1)
  • Magdeburg <Deutschland> (1)
  • Mondsee <Österreich> (1)
  • Neuburg an der Donau <Deutschland> (1)
  • Prag <Tschechische Republik> (1)
  • Rom <Italien> (1)
  • Schlanders (italienisch Silandro) <Italien> (1)
  • Vipiteno (deutsch Sterzing) <Italien> (1)
  • Wien <Österreich> (1)
  • Zerbst (Anhalt) <Deutschland> (1)
No result

Themen

  • Gärten (1)
  • Hebammen (1)
  • Illuminierte Urkunden (2)

Umfang

  • alle (320)
  • (-) 1 Urkunde (320)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 161 - 170 von 320
  • Kaufbrief der Margaretha Holzschuher in Nürnberg für Hans Ebner über ihre bis jetzt unverkauften Rechte am Sitz Artelshofen

    SB-URO Perg 1535-09-07
    Archivale
    07.09.1535
    1 Urkunde
    Urkunden
  • Lehenbrief des Caspar Joachim Tennzl zu Tatsberg für Hans Prickheimer, Messerschmied zu Imst über einen Wasserfall aus der Mallach

    SB-URO Perg 1535-09-15
    Archivale
    15.09.1535
    1 Urkunde
    Urkunden

    Caspar Joachim Tennzl zu Tratzberg beurkundet für sich und seinen Bruder Hans Jacob Tennzl zu Inst, dass er Hans Pirckheimer Messerschmied zu Imbst einen Waffenfall und dem Wasserfall aus dem Mallach auf ein Rad zu einem Polier und Schleifmühle zu lehen gegeben haben. Siegler: Caspar...

  • Kaiser Ferdinand I. verleiht Hans Schmidthucker und seinen beiden Brüdern Veit und Limprecht ein Wappen

    SB-URO Perg 1535-09-30
    Archivale
    30.09.1535
    1 Urkunde
    Urkunden

    Wappenbrief des Ferdinand, römischer Kaiser, für Hans Schmidthugker und seinen beiden Brüdern Veytn und Limprecht.

  • Bestätigungsbrief des Ehepaares Schmidt über den Erhalt von 20 Gulden für jährlich drei Pfund Wachs Zinsen

    SB-URO Perg 1535-10-27
    Archivale
    27.10.1535
    1 Urkunde
    Urkunden

    Die Eheleute Caspar und Gret Schmidt bekennen von den "Kirchenknechte" der heiligen Kirche zu Witzburn mit Rat und Willen der Landschöffen und ihrers Pfarrherrn Johann Valder, 20 Gulden erhalten zu haben und dafür jährlich an Karfreitag drei Pfund Wachs Zinsen zu wollen. Bis zu Abtragung...

  • Kaufbrief der Gebrüder Hans und Christoph Radnecker zu Nürnberg für Hieronymus Holzschuher über 10 Gulden jährlichen Zins von ihrem großen und kleinen Zehnten zu Mögeldorf

    SB-URO Perg 1535-12-11
    Archivale
    11.12.1535
    1 Urkunde
    Urkunden
  • Leonhard Puchler und Georg Peuntner verleihen gegen jährlichen Zins dem Veit Weispertch zu Ratfeld das Spitalhaus und verschiedene Grundstücke

    SB-URO Perg 1536-01-02
    Archivale
    02.01.1536
    1 Urkunde
    Urkunden

    Leonhard Puchler und Georg Peuntner, Spitalmeister des Heiligen Geistspitals zu Ratemberg verleihen gegen den jährlichen Zins von 3 Gulden 36 Kreuzer und unter Bestimmungen über Instandhaltung etweiger Veräußerung dem Veit Weispertch zu Ratfeld des Spitalhaus allda (Angrenzer: Veit Schnell, Michel Neustadler) und verschiedene Grundstücke (Angrenzer...

  • Vergleichs- und Tauschurkunde des Priesters Matthias Sidelmann zu Nürnberg für Wolfgang Spelt zu Bamberg und Konrad Neghorn zu Poppenwind über mehrere Teiche und Grundstücke

    SB-URO Perg 1536-01-12
    Archivale
    12.01.1536
    1 Urkunde
    Urkunden

    Matthias Sidelmann, Priester, Beneficiat bei St. Katharina zu Nürnberg, bringt zur Beseitigung der zwischen seinen Erbleuten Wolfgang Spelt von Bamberg und Konrad Neghorn zu Poppenwind Streitigkeiten wegen des beiden gemeinsamen Wasserzuflusses zu ihren Teichen (dem Sigritsee und dem Weynmannssee), einen Austausch ethlicher Erbstücke ihrer Güter...

  • Kaufbrief des Hans Messerschmid und seine Schwester Barbara zu Imbst für Christoph Schmeitzel zu Hall über Grundzins von Gütern zu Nassereith

    SB-URO Perg 1536-01-15
    Archivale
    15.01.1536
    1 Urkunde
    Urkunden

    Hans Messerschmid genannt Schwärtzli und seine Schwester Barbara zu Imbst beurkunden, dass sie von Christoph Schmeitzl zu Hall im Inntal 10 Haller Berner jährlicher Grundzins aus einer Behausung, Stadl, Stallung, Baumgarten und mehr zu Nassereith um 20 Mark Berner verkauft haben. Siegler: Ulrich Grabherr, Landrichter...

  • Gerichtsbrief der Schöffen zu Antwerpen Wilhelm Draeck und Claus van der Meere über Lisbet Wradgs Verkauf einer halben Hofstätte in Mortsele

    SB-URO Perg 1536-03-17
    Archivale
    17.03.1536
    1 Urkunde
    Urkunden

    Wilhelm Draeck und Claus van der Meere, Schöffen von Antwerpen, beurkunden, dass Lisbeth Wradgs, Wittwe weiland Heinrich des Herde, mit dem ihr beigegebenen Vormund Janne Wragd, ihrem Vater, vor ihnen erschienen sei und bekannt habe, dass sie um eine Summe Geldes an Janne den Jonge...

  • Notarielle Instrumente wegen eines Streits zwischen Gerdt Oeke von Münster und Henrich von Herborn

    SB-URO Perg 1536-04-10
    Archivale
    10.04.1536
    1 Urkunde
    Urkunden

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 13
  • Page 14
  • Page 15
  • Page 16
  • Page 17
  • Page 18
  • Page 19
  • Page 20
  • Page 21
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur