Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (320)
  • Sammlungsbestände (320)

Bestände

  • Urkunden (320)

Serien

  • alle (960)
  • Urkunden 16. Jh. (320)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (320)
  • (-) Urkunden 1525-1549 (320)

Akteure

  • Albrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal (2)
  • Christoph, Brixen, Bischof (1)
  • Deutscher Orden (1)
  • Dürer, Albrecht (1)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (16)
  • Friedrich II., Pfalz, Kurfürst (1)
  • Friedrich IV., Österreich, Herzog (1)
  • Georg, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (3)
  • Georg, von Österreich (2)
  • Georg Friedrich I., Brandenburg-Ansbach, Markgraf (2)
  • Heinrich, Wolfenbüttel, Herzog (1)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (16)
  • Kloster Mondsee (1)
  • Kloster Sonnenburg (1)
  • Knöringen, Batholomäus von (2)
  • Knöringen, Katharina von (1)
  • Leopold IV., Österreich, Herzog (1)
  • Ludwig V., Pfalz, Kurfürst (1)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Moritz, Eichstätt, Bischof (1)
  • Obernitz, Hans von (1)
  • Oettingen-Oettingen, Karl Wolfgang von (1)
  • Ottheinrich, Pfalz, Kurfürst (2)
  • Paul III., Papst (1)
  • Pfarre St. Michael Absam (1)
  • Philipp, Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf (1)
  • Pirckheimer, Willibald (1)
  • Preu, Peter (1)
  • Wilhelm IV., Bayern, Herzog (1)
  • Zollner, Felicitas (2)

Orte

  • Hall in Tirol <Österreich> (1)
  • Lindau (Bodensee) <Deutschland> (1)
  • Magdeburg <Deutschland> (1)
  • Mondsee <Österreich> (1)
  • Neuburg an der Donau <Deutschland> (1)
  • Prag <Tschechische Republik> (1)
  • Rom <Italien> (1)
  • Schlanders (italienisch Silandro) <Italien> (1)
  • Vipiteno (deutsch Sterzing) <Italien> (1)
  • Wien <Österreich> (1)
  • Zerbst (Anhalt) <Deutschland> (1)
No result

Themen

  • Gärten (1)
  • Hebammen (1)
  • Illuminierte Urkunden (2)

Umfang

  • alle (320)
  • (-) 1 Urkunde (320)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 21 - 30 von 320
  • Von Herzog Georg von Sachsen an Dr. Christoph Scheurl wegen Zusendung eines Fasses Weines als Geschenk für letzteren

    SB-URO Pap 1534-10-11
    Archivale
    11.10.1534
    1 Urkunde
    Urkunden
  • Quittung der Gebrüder Heinrich und Hans Westfal zu Magdeburg für den Rat der Stadt Zerbst über 20 rheinische Gulden Zins

    SB-URO Pap 1534-11-21
    Archivale
    21.11.1534
    1 Urkunde
    Urkunden

    Heinrich und Hans Westfal, Gebrüder und Bürger zu Magdeburg, beurkunden, vom Rat der Stadt Zerbst 20 rheinische Gulden Zins empfangen zu haben. Siegler: Heinrich Westfal. Datierung: "Sonabend am tage prsentationis Mariae".

  • Quittung des Sanders Arnnstadt zu Halberstadt für den Rat der Stadt Zerbst über 10 Gulden Zins

    SB-URO Pap 1534-11-22
    Archivale
    22.11.1534
    1 Urkunde
    Urkunden

    Sanders Arnnstadt, Vikar zu Unser lieben Frauenkirche zu Halberstadt beurkundet, vom Rat der Stadt Zerbst 10 Gulden Zins empfangen zu haben. Siegler: Sanders Arnnstadt. Datierung: "Am tage Cecilie".

  • Quittung des Hans Lauwenstein für den Rat der Stadt Zerbst über 5 Gulden Zinsen

    SB-URO Pap 1534-12-14
    Archivale
    14.12.1534
    1 Urkunde
    Urkunden

    Hans Lauwensteyn, Bürger der Stadt Magdeburg, bekennt, dass ihm der Rat der Stadt Zerbst 5 Florin bezahlt habe. Siegler: Hans Lauwenstein. Datierung: "Mandags nach Lucie".

  • Quittung des Johannes Gettinger zu Magdeburg für den Rath zu Zerbst über dritthels Gulden Zinsen

    SB-URO Pap 1535-01-04
    Archivale
    04.01.1535
    1 Urkunde
    Urkunden

    Johannes Gettinge, Geistlicher der Kirche zu Magdeburg, bekennt, daß ihm der ehrbare Rat zu Czechwist, dritthels Gulden, welche zu Weihnachten fällig war, bezahlzt haben. Siegler: Johannes Gettinge. Datierung: "Mandoges in octua Innocenti".

  • Quittung des Martin Flemingk, Kommandisten in der Peterskriche zu Magdeburg für den Rats zu Zerbst über acht Gulden

    SB-URO Pap 1535-01-05
    Archivale
    05.01.1535
    1 Urkunde
    Urkunden

    Marten Flemingk, Kommandisten in der Sankt Peterskirche in der alten Stadt Magdeburg, bekennt, daß er vom Rath der Stadt Zerbst acht Gulden jährlichen Zinsens empfangen , nach dem Inhalte eines Hauptbriefes der von Zerbst auf 16 Gulden lautend, welchen Brief Hinrik Leharpinik, Stifter der Konrad...

  • Quitting des Hans Rode zu Magdeburg für den Rat der Stadt Zerbst über acht Gulden Zinses

    SB-URO Pap 1535-01-26
    Archivale
    26.01.1535
    1 Urkunde
    Urkunden

    Hans Rode, Bürger in der Altstadt Magdeburg beurkundet von dem Rath der Stadt Zerbst ach Guten rheinisch Zinses erhalten zu haben. Siegler: Hans Rode. Datierung: "am dinstage nach Conerfionis Sancti Pauli".

  • Quittung des Capitels der Sankt Nicolaus Kirche zu Magdeburg für den Rat der Stadt Zerbst über elf Gulden Zinses

    SB-URO Pap 1535-01-27
    Archivale
    27.01.1535
    1 Urkunde
    Urkunden

    Das Kapitel der Sankt Nicolaus Kirche in der Altstadt Magdeburg beurkundet vom Rath der Stadt Zerbst elf Gulden rheinisch Zinses erhalten zu haben. Siegel des vorhandenen Capitels. Datierung: "am Middeweke nha Conofiol pauli".

  • Quittung des Rats de Neustadt Magdeburg für den Rat der Stadt Zerbst über 54 Gulden Zinses

    SB-URO Pap 1535-02-13
    Archivale
    13.02.1535
    1 Urkunde
    Urkunden

    Der Rat der Neustadt Magdeburg beurkundet vm Rat der Stadt Zerbst 54 Gulden jährliche Zins erhalten zu haben. Siegel: der Rat der Stadt Magdeburg. Datierung: "montags nach Invocavit".

  • Quittung des Konvents des Sankt Agnes Kloster in der Neustadt Magdeburg für den Rat zu Zerbst über fünf Gulden Zinsen.

    SB-URO Pap 1535-02-15
    Archivale
    15.02.1535
    1 Urkunde
    Urkunden

    Katharina Schencke, Äbtissin und das Konvent des Sankt Agnes Klosters beurkunden vom Rat der Stadt Zerbst fünf Gulden Zinsen erhalten zu haben. Siegel des obigen Konvents. Datierung: "des modaghes na invocavit".

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur