Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (1320)
  • Alle Bestandsgruppen (660)
  • (-) Sammlungsbestände (660)

Bestände

  • Urkunden (660)

Serien

  • alle (1980)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (660)
  • Urkunden 1525-1549 (355)
  • Urkunden 1500-1524 (292)
  • Urkunden zwischen 1500 und 1599 (10)
  • Urkunden 1550-1574 (3)
  • (-) Urkunden 16. Jh. (660)

Akteure

  • Adolf III., Nassau-Idstein-Wiesbaden, Graf (1)
  • Albrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal (7)
  • Behaim, Friedrich (1)
  • Berthold, Mainz, Erzbischof (1)
  • Buchner (fränkisch-sächsische Familie) (1)
  • Cavalli, Paula de (1)
  • Christoph, Brixen, Bischof (2)
  • Clemens VII., Papst (1)
  • Deutscher Orden (3)
  • Dominikanerkloster Nürnberg (1)
  • Dürer, Albrecht (3)
  • Dürer, Endres (1)
  • Ems, Marx Sittich von (1)
  • Ferdinand, Österreich, Erzherzog (1)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (20)
  • Firmian, Georg von (2)
  • Firmian, Katharina von, geb. von Thun (1)
  • Firmian, Niklas von (1)
  • Friedrich, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (1)
  • Friedrich II., Pfalz, Kurfürst (2)
  • Friedrich IV., Österreich, Herzog (1)
  • Fugger, Jakob, der Reiche (1)
  • Georg, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (4)
  • Georg, von Österreich (2)
  • Georg Friedrich I., Brandenburg-Ansbach, Markgraf (2)
  • Glockendon, Nikolaus (1)
  • Hadrian VI., Papst (1)
  • Hanau, Reinhart von (1)
  • Handelsgesellschaft Endres Imhoff und Gebrüder (1)
  • Heinrich, Wolfenbüttel, Herzog (2)
  • Hermann IV., Köln, Erzbischof (1)
  • Imhof, Andreas (1)
  • Imhof, Ursula geb. Schlauderspach (1)
  • Imhoff, Conrad (1)
  • Isenburg, Ludwig von (1)
  • Johann, Sachsen, Kurfürst (1)
  • Julius II., Papst (1)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (23)
  • Kasimir, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (1)
  • Kloster Erla (1)
  • Kloster Mondsee (1)
  • Kloster Sankt Egidien (Nürnberg) (1)
  • Kloster Sankt Klara Nürnberg (1)
  • Kloster Sonnenburg (2)
  • Kloster St. Katharina Nürnberg (1)
  • Knöringen, Batholomäus von (4)
  • Knöringen, Katharina von (1)
  • Konrad I., Masowien, Herzog (1)
  • Leonhard, Salzburg, Bischof (1)
  • Leopold IV., Österreich, Herzog (1)
  • Leo X., Papst (2)
  • Lorenz, Würzburg, Bischof (1)
  • Ludwig, Hanau-Lichtenberg, Graf (1)
  • Ludwig V., Pfalz, Kurfürst (3)
  • Magdalenerinnen (1)
  • Matthäus, Salzburg, Erzbischof (1)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (24)
  • Meckau, Melchior von (2)
  • Michael II., Wertheim, Graf (1)
  • Moritz, Eichstätt, Bischof (1)
  • Neustadt, Balthasar von (1)
  • Obernitz, Hans von (3)
  • Oelhafen von Schöllenbach, Sixt (2)
  • Oettingen-Oettingen, Karl Wolfgang von (1)
  • Oldenburg, Christoph von (2)
  • Ottheinrich, Pfalz, Kurfürst (3)
  • Paul III., Papst (1)
  • Pérault, Raimond (3)
  • Pfarre St. Michael Absam (1)
  • Pfinzing, Sebald (2)
  • Philipp, Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf (2)
  • Pirckheimer, Charitas (1)
  • Pirckheimer, Willibald (1)
  • Preu, Peter (1)
  • Riario, Raffaelo (1)
  • Rosental, Zdeniek Lev von (1)
  • Savorgnano, Antonio (2)
  • Schlaudersbach, Georg (1)
  • Schlüsselfelder, Wilhelm (1)
  • Schrofenstein, Christoph von (3)
  • Sonnenberg, Andreas von (1)
  • Sperantius, Sebastian (1)
  • Tetzel, Anthoni (1)
  • Tetzel, Anton (1)
  • Truchseß von Wetzhausen, Erhard (1)
  • Tucher, Anton (2)
  • Wilhelm III., Straßburg, Bischof (1)
  • Wilhelm IV., Bayern, Herzog (1)
  • Wolkenstein-Rodenegg, Michael von (3)
  • Wolkenstein-Rodenegg, Veit II. von (1)
  • Zollner, Felicitas (2)
  • Zygmunt I., Polen, König (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (1)
  • Ehingen an der Donau <Deutschland> (1)
  • Ensisheim <Frankreich> (1)
  • Feldkirch <Österreich> (1)
  • Grodzanów (deutsch Grosen) <Polen> (1)
  • Hall in Tirol <Österreich> (1)
  • Katlenburg-Lindau <Deutschland> (1)
  • Kitzbühel <Österreich> (1)
  • Lindau (Bodensee) <Deutschland> (1)
  • Magdeburg <Deutschland> (2)
  • Mönchberg <Deutschland> (1)
  • Mondsee <Österreich> (1)
  • Neuburg an der Donau <Deutschland> (1)
  • Nürnberg <Deutschland> (1)
  • Prag <Tschechische Republik> (1)
  • Rom <Italien> (3)
  • Schlanders (italienisch Silandro) <Italien> (3)
  • Szprotawa (deutsch Sprottau) <Polen> (1)
  • Velturno (deutsch Feldthurns) <Italien> (2)
  • Venedig <Italien> (1)
No result

Themen

  • Gärten (1)
  • Gerichtsbarkeit (1)
  • Handwerk (1)
  • Hebammen (1)
  • Illuminierte Urkunden (6)

Umfang

  • 1 Urkunde (325)
  • 1 Pergamenturkunde (261)
  • 1 Papierurkunde (70)
  • 1 Blatt (1)
  • 1 Fragment (1)
  • 1 Urkundenkonzept (1)
  • 2 Urkunden (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 191 - 200 von 660
  • Elspet Pirckhaimer verkauft an die Bruderschaft zu Mühldorf ihren Zechleuten 1 Pfund Pfennig jährlicher Gült

    SB-URO Perg 1502-07-20
    Archivale
    20.07.1502
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Elspet Perckhaimerin, Fritzen Perckhaimers, Bürgers zu Müldorf, Witwe verkauft an die Brüderschaft "Aller gelaubigen seln" zu Müldorf, ihren Zechleuten [Georg Peuntner und Hanns Salber, Kircher] 1 Pfund Pfennig Gelds jährlicher Gült, die sie gehabt hat auf des Hanns Pinters, Bürgers zu Müldorf, Haus und Hofstatt...

  • Schiedsspruch des Heinrich Aman von Grüningen im Streit zwischen Nut Bitsch und den Söhnen des Klaus Flurin von Samnun wegen 36 Gulden

    SB-URO Perg 1502-08-25
    Archivale
    25.08.1502
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Schiedsspruch des Heinrich Aman von Grüningen, Hauptmann auf Fürstenberg, im Streit zwischen Nut Bitsch und Nut Ebers von Ramus einerseits und den Söhnen des Klaus Flurin von Samnun andererseits wegen 30 Gulden

  • Raimond Pérault, päpstlicher Legat, verleiht dem Kleriker Heinrich Eberbach die Vollmacht zum Besitze mehrerer Benefizien

    SB-URO Perg 1502-12
    Archivale
    12.1502
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Der Apostolische Legat für Deutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen verleiht dem Kleriker Heinrich Eberbach die Vollmacht zum Besitze mehrerer Benefizien.

  • Beglaubigung und Bestätigung des Bischofs Melchior von Brixen für einen Indulgenz-Brief des Legaten Raymundus Peyraudi für die Stadt Hall

    SB-URO Perg 1502-12-02
    Archivale
    02.12.1502
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Melchior, Bischof zu Brixen, bestätigt und beglaubigt dem Bürgermeister und Rat der Stadt Hall einen von Raymundus Peyraudi, Administrator der Kirche zu Xanten, Magister der Theologie, z. Z. Legat des päpstlichen Stuhls, erbetenen Ablassbrief für die Stadt Hall, durch welchen dem Bürgern der selben der...

  • Gerichtsbrief des Jörg Crinis Richter zu Rodenegg für Ulrich Halbeck zu Brixen in einer Streitsache gegen Lienhardt Merz Witwe Agnes wegen Zinsen, Morgengabe p.

    SB-URO Perg 1503-03-21
    Archivale
    21.03.1503
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Jörg Crinis, Richter zu Rodenegg, vollzieht im Auftrage der Statthalterei des römischen Königs Maximilians, zu Innspruck in der Streitsache Ulrich Halbecks zu Brixen als Amtmann des obern Spitals daselbst gegen Lienhart Mertzns Witwe Agnes zu Nätz und andere wegen Zinsschulden, Heimsteuer und Morgengabe die Sublikation...

  • Italien (Pesentis, Calcharia, Saijano)

    SB-URO Perg 1503-10-07
    Archivale
    07.10.1503
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden
  • Vidimus des Abtes Leonhart von Wiltein eines Schutz und Schirm und Geleitsbriefes des Königs Maximilian für die Besucher der Kapelle zu Hall vom 14. Juni 1503

    SB-URO Perg 1503-10-16
    Archivale
    16.10.1503
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Leonhard Abt des Gotteshauses zu Waltein Prämonstratenser Orden im Bistum Brixen beurkundet, dass er einen Schutz, Schirm und Geleitsbrief des Königs Maximilian für die Besucher der Kapelle zu Hall im Innthal in Gegenwart zweier Notare, Christoph Stecher von Bibrach und Johann Freundt von Manthausen verlesen...

  • Kaufbrief der Margarethe Bemhartin von Zürich für die Probstei Zürich über einen Jahreszins

    SB-URO Perg 1503-11-11
    Archivale
    11.11.1503
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Margreth Bemhartin von Zürich verkauft mit Einwilligung Ihres Vogtes des Ratswaisenmeisters Felix Walder um bezahlte 10 Pfund Zuricher Pfennig auf Wiederkauf gegen genannte Bedingungen dem Leutpriester Erhart Battenau an der Probstei Zürich eine jährl. Gült um 10 Schilling ("zu handen der Wandelkerzen" = Prozessionskerzen?) auf...

  • Antwortschreiben der Ratsherrn zu Augsburg an den Bürgermeister und Rat zu Ulm in Betreff des von fremden Krämern verkauften vergoldeten Kupfers und Messings

    SB-URO Perg 1503-11-17
    Archivale
    17.11.1503
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Die Ratgeber der Stadt Augspurg erwiedern dem Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm auf ihr Schreiben wegen der fremden Krämer und Hausierer, die mit vergoldeten und versilberten Waren von Kupfer, Messing und anderen Metallen handeln, dass bei ihnen geringhaltiges Silber nicht geduldet werde, sondern alles...

  • Kaufbrief des Paul Bernnhaut zu Ampans Tirol für Christian Layliser von Laylis einen Jahreszins von Grundstücken der Gemarkung Rum

    SB-URO Perg 1503-12-26
    Archivale
    26.12.1503
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Pauls Bernnhaut von Ampanns verkauft um bezahlte 8 Mark 5 Pfund Perner mit Einwilligung des Zinsherrn Heinrich Blafner zu Hall der seine Rechte um eine Verleihung auf Friedrich dem Pernheytlein und Frau Elspete zu Ampans und Kuntz von Wiserndienmet, seiner Frau, und Cristan seinem Sohn...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 16
  • Page 17
  • Page 18
  • Page 19
  • Page 20
  • Page 21
  • Page 22
  • Page 23
  • Page 24
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur