Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (325)
  • Sammlungsbestände (325)

Bestände

  • Urkunden (325)

Serien

  • alle (975)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (325)
  • Urkunden 1525-1549 (320)
  • Urkunden 1500-1524 (4)
  • Urkunden zwischen 1500 und 1599 (1)
  • (-) Urkunden 16. Jh. (325)

Akteure

  • Albrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal (2)
  • Berthold, Mainz, Erzbischof (1)
  • Christoph, Brixen, Bischof (2)
  • Deutscher Orden (1)
  • Dürer, Albrecht (1)
  • Ferdinand, Österreich, Erzherzog (1)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (16)
  • Friedrich II., Pfalz, Kurfürst (1)
  • Friedrich IV., Österreich, Herzog (1)
  • Georg, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (3)
  • Georg, von Österreich (2)
  • Georg Friedrich I., Brandenburg-Ansbach, Markgraf (2)
  • Heinrich, Wolfenbüttel, Herzog (1)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (16)
  • Kloster Mondsee (1)
  • Kloster Sonnenburg (1)
  • Knöringen, Batholomäus von (2)
  • Knöringen, Katharina von (1)
  • Konrad I., Masowien, Herzog (1)
  • Leopold IV., Österreich, Herzog (1)
  • Leo X., Papst (1)
  • Ludwig V., Pfalz, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Moritz, Eichstätt, Bischof (1)
  • Obernitz, Hans von (1)
  • Oelhafen von Schöllenbach, Sixt (1)
  • Oettingen-Oettingen, Karl Wolfgang von (1)
  • Ottheinrich, Pfalz, Kurfürst (2)
  • Paul III., Papst (1)
  • Pfarre St. Michael Absam (1)
  • Philipp, Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf (1)
  • Pirckheimer, Willibald (1)
  • Preu, Peter (1)
  • Tetzel, Anton (1)
  • Wilhelm IV., Bayern, Herzog (1)
  • Zollner, Felicitas (2)
  • Zygmunt I., Polen, König (1)

Orte

  • Hall in Tirol <Österreich> (1)
  • Kitzbühel <Österreich> (1)
  • Lindau (Bodensee) <Deutschland> (1)
  • Magdeburg <Deutschland> (1)
  • Mondsee <Österreich> (1)
  • Neuburg an der Donau <Deutschland> (1)
  • Prag <Tschechische Republik> (1)
  • Rom <Italien> (2)
  • Schlanders (italienisch Silandro) <Italien> (1)
  • Vipiteno (deutsch Sterzing) <Italien> (1)
  • Wien <Österreich> (1)
  • Zerbst (Anhalt) <Deutschland> (1)
No result

Themen

  • Gärten (1)
  • Hebammen (1)
  • Illuminierte Urkunden (3)

Umfang

  • alle (325)
  • (-) 1 Urkunde (325)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 11 - 20 von 325
  • Revers des Caspers von Neustetter für Hans Günther von Luchau, wegen einer von Letzteren augesetzten Bürgerschaft

    SB-URO Pap 1532-12-30
    Archivale
    30.12.1532
    1 Urkunde
    Urkunden

    Casper von Neustetter zu Weissenbach seinen Schwager, Hans Günther von Luchau, als Bürger für ihn einzutreten für die Kaufsumme von 200 Gulden rheinisch um welche er seinem Bruder den Anteil desselben von den Schlosse Weyssenbach nebst Zugehörigen abgekauft hat, und verspricht, dass er ihm, so...

  • Handschrift des Arnoldus Westefeld

    SB-URO Pap 1533
    Archivale
    1533
    1 Urkunde
    Urkunden
  • Von Oswald Freiherr von Vechenbach an den Probst des Stifts zu Aschaffenburg zur Präsentation des Johann Fischer zu Frankfurt auf die Pfarrei Sommerau

    SB-URO Pap 1533-02-05
    Archivale
    05.02.1533
    1 Urkunde
    Urkunden
  • Quittung der Anna, Hanns Burckards Witwe, für den Rath von Zerbst über 7 Gulden Jahreszins

    SB-URO Pap 1533-03-25
    Archivale
    25.03.1533
    1 Urkunde
    Urkunden

    Anna, Hanns Burckards Witwe, beurkundet vom Rath der Stadt Zerbst 7 Gulden jährlchen Zinses erhalten zu haben. Sieglerin: Anna Borckard. Datierung: "am dage Annunciationis Mariae virginis in der hilgl fasten".

  • Druckprivilegium Kaiser Karl V. für Hieronymus Frobenius und Nicolaus Episcopius auf vier Jahre

    SB-URO Pap 1533-10-01
    Archivale
    01.10.1533
    1 Urkunde
    Urkunden

    Karl, römischer Kaiser erteilt den Buchdruckern Hieronymus Frobenius und Nicolaus Episcopius wegen der von ihnen herausgegebenen und von Viglius Zuichenius verfassten zehn Bücher Institutionen ein Privilegium auf vier Jahre, so wie wegen der anderen von ihnen verlegten Werke. Datierung: "Montisonium Cal. Octobris".

  • Quittung des Kämmerers der Bruderschaft des Kalandes für den Rat der Stadt Gerbitz über 4 Gulden Jahreszins

    SB-URO Pap 1534-01-06
    Archivale
    06.01.1534
    1 Urkunde
    Urkunden

    Petrus Wolf, Dekan Hermann Sommer und Adam Kopitz, Kämmerer der Bruderschaft des Kalandes zu Halle in der Lieben Frauen Pfarrkirche, beurkunden, dass sie von Kämmerern des Rats zu Gerbitz 4 rheinische Gulden jährlichen Zinses empfangen haben. Siegel der Bruderschaft des Kalandes zu Halle. Datierung: "am...

  • Das Kapitel der Liebfrauenkirche zu Halberstadt quittiert dem Rat der Stadt Zerbst den Empfang von 100 rheinischen Gulden

    SB-URO Pap 1534-06-11
    Archivale
    11.06.1534
    1 Urkunde
    Urkunden

    • Heinrich Horn, Lecentias Decan, Nicolaus Dabrun, Senior und das Kapitel der Liebfrauenkirche zu Halberstadt beurkunden von dem Rat der Stadt Zerbst 100 rheinische Gulden erhalten zu haben
    • Siegel des Kapitels der Liebfrauenkirche zu Halberstadt
    • Datierung: "Donnerdages dem achten Corpis Chri"

  • Quittung des Joachim Grelle, Altarist der Pfarrkirche St. Johannis in Magdeburg, für den Rat der Stadt Zerbst über 8 Gulden Jahreszins

    SB-URO Pap 1534-06-16
    Archivale
    16.06.1534
    1 Urkunde
    Urkunden

    Joachim Grelle, Altarist des Pfarrers der Pfarrkirche St. Johannis in der Altstadt von Magdeburg, beurkundet eigenhändig von dem Rat der Stadt Zerbst 8 Gulden jährlichen Zinses empfangen zu haben. Datierung: "Dingesdags nach Viri martiris".

  • Quittung des Altaristen Johannes Gläser et al. für den Rat der Stadt Zerbst über 4 Gulden Jahreszins

    SB-URO Pap 1534-08-13
    Archivale
    13.08.1534
    1 Urkunde
    Urkunden

    Johannes Gläser, Sebastian Alberti, Adam Kapitz und Hermann Keil, nachgelassene Altaristen und belehrte Priester Hermann Steppels sel. beurkunden, dass ihnen der Rat zu Zerbst 4 rheinische Gulden jährlichen Zinses, die ihnen ihr Bruder Bertold Radicke sel. zugewiesen, ausgebzahlt habe. Siegler: Johannes Gläser. Datierung: "am Donerstag...

  • Vollmacht der Witwe Margaretha Klogler zu Magdeburg für ihren Sohn Georg zur Erhebung von Zinsen beim Rat der Stadt Zerbst

    SB-URO Pap 1534-08-24
    Archivale
    24.08.1534
    1 Urkunde
    Urkunden

    Margaretha Klogler zu Magdeburg beurkundet, dass sie ihrem Sohn Georg Klogler bevollmächtige, 8 Gulden Jahreszins bei dem Rat der Stadt Zerbst für sie zu erheben. Datierung: "uff tage Barholomei".

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur