Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (325)
  • Sammlungsbestände (325)

Bestände

  • Urkunden (325)

Serien

  • alle (975)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (325)
  • Urkunden 1525-1549 (320)
  • Urkunden 1500-1524 (4)
  • Urkunden zwischen 1500 und 1599 (1)
  • (-) Urkunden 16. Jh. (325)

Akteure

  • Albrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal (2)
  • Berthold, Mainz, Erzbischof (1)
  • Christoph, Brixen, Bischof (2)
  • Deutscher Orden (1)
  • Dürer, Albrecht (1)
  • Ferdinand, Österreich, Erzherzog (1)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (16)
  • Friedrich II., Pfalz, Kurfürst (1)
  • Friedrich IV., Österreich, Herzog (1)
  • Georg, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (3)
  • Georg, von Österreich (2)
  • Georg Friedrich I., Brandenburg-Ansbach, Markgraf (2)
  • Heinrich, Wolfenbüttel, Herzog (1)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (16)
  • Kloster Mondsee (1)
  • Kloster Sonnenburg (1)
  • Knöringen, Batholomäus von (2)
  • Knöringen, Katharina von (1)
  • Konrad I., Masowien, Herzog (1)
  • Leopold IV., Österreich, Herzog (1)
  • Leo X., Papst (1)
  • Ludwig V., Pfalz, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Moritz, Eichstätt, Bischof (1)
  • Obernitz, Hans von (1)
  • Oelhafen von Schöllenbach, Sixt (1)
  • Oettingen-Oettingen, Karl Wolfgang von (1)
  • Ottheinrich, Pfalz, Kurfürst (2)
  • Paul III., Papst (1)
  • Pfarre St. Michael Absam (1)
  • Philipp, Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf (1)
  • Pirckheimer, Willibald (1)
  • Preu, Peter (1)
  • Tetzel, Anton (1)
  • Wilhelm IV., Bayern, Herzog (1)
  • Zollner, Felicitas (2)
  • Zygmunt I., Polen, König (1)

Orte

  • Hall in Tirol <Österreich> (1)
  • Kitzbühel <Österreich> (1)
  • Lindau (Bodensee) <Deutschland> (1)
  • Magdeburg <Deutschland> (1)
  • Mondsee <Österreich> (1)
  • Neuburg an der Donau <Deutschland> (1)
  • Prag <Tschechische Republik> (1)
  • Rom <Italien> (2)
  • Schlanders (italienisch Silandro) <Italien> (1)
  • Vipiteno (deutsch Sterzing) <Italien> (1)
  • Wien <Österreich> (1)
  • Zerbst (Anhalt) <Deutschland> (1)
No result

Themen

  • Gärten (1)
  • Hebammen (1)
  • Illuminierte Urkunden (3)

Umfang

  • alle (325)
  • (-) 1 Urkunde (325)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 61 - 70 von 325
  • Testament der Ursula, Hans Huters hinterlassene Witwe

    SB-URO Pap 1542-10-09
    Archivale
    09.10.1542
    1 Urkunde
    Urkunden

    Ursula, Hans Huters hinterlassene Witwe und Bürgerin zu Eger trifft eine Verfügung über ihre Hinterlassenschaften. Nachdem sie ihre geringeren Habseligkeiten an verschiedene Personen vermacht hat, trifft sich die Bestimmung, dass ihre Vormünder, Nicklas Recke und Jacob Ichloffer, beide Bürger zu Eger, von den Überresten ihre...

  • Von Friedrich Freiherr zu Schwarzenberg an die Stadt Kitzungen wegen Überlassung der Hebamme Margret zu Otmerhausen

    SB-URO Pap 1543-01-19
    Archivale
    19.01.1543
    1 Urkunde
    Urkunden
  • Quittung der Schwestern der dritten Regel Sct. Francisi zu Halle für den Rath zu Zerbst über 8 Gulden

    SB-URO Pap 1544-03-17
    Archivale
    17.03.1544
    1 Urkunde
    Urkunden

    Ursula Gortelerin Mutter und die ganze Familie der dritten Regel und Schwestern Sct Francisi zu Halle beurkunden von dem Rath zu Zerbst 5 Gulden an Münze empfangen zu haben. Sieglerin: die obige Ursula. Datierung: "2a fera pg oculi".

  • Von Ritter Johann Ranzau an die 48 Vorsteher des freien Landes Dithmarschen

    SB-URO Pap 1544-08-20
    Archivale
    20.08.1544
    1 Urkunde
    Urkunden
  • Bestätigungsbrief des Kaisers Karl V. für den von der Reichsstadt Windsheim zum Oberrichter angenommenen Sebastin Hagelstain

    SB-URO Pap 1544-10-30
    Archivale
    30.10.1544
    1 Urkunde
    Urkunden

    Karl V. römischer Kaiser beurkundet, dem Bürgermeister und Rath der Stadt Windsheim dass er derselben das vom Kaiser Sigismund erlangte Privilegium, ihren Amtmann oder Oberrichter selbst zu erwählen oder abzusetzenbekräftige und zugleich die Eahl des Sebastian Hagelstain als Oberrichter für den verstorbenen Michael Bernbecker bestätige...

  • Lehenrevers Peter Platzolers und Wolfgang Kyfätschen für Wilhelm Freiherrn von Wolckenstein über die Baurecht des Kungätschhofs

    SB-URO Pap 1545-07-10
    Archivale
    10.07.1545
    1 Urkunde
    Urkunden

    Peter Platzoler und Wolfgang Kyfätschen sein Bruder im Gericht Wolckenstein seßhaft beurkunden, dass ihnen Wilhelm Freiherrr zu Wolckenstein kaisterlicher Rats als Grundherr die Baurecht des ganzen Rungätshoffs zu ewigen Erb und Baurechten verliehen habe. Siegler: Georg Rosenberg, Pfleger zu Wolkenstein. Zeugen: Jacob Valler, Wolfgang Cloe...

  • Gegenbericht von Jorg von Gumppenberg gegen die Darstellung eines nächtlichen Skandals von dem Hergertzhausener Pfarrherrn Sigmund Krieg

    SB-URO Pap 1546-02-13
    Archivale
    13.02.1546
    1 Urkunde
    Urkunden

    Jorg von Gumppenberg übergibt namens seiner Schwieger Annen Taufkircherin dem Vicariaus N. N. [eigentliche Adresse fehlt] einen Gegenbericht, der sich gegen den Pfarrherrn zu Hergertzhausen, Sigmund Krieg, und dessen Darstellung des Verlaufs eines nächtlichen Skandals wendet.

  • Von Erzbischofs Ernst zu Salzburg, Pfalzgraf bei Rhein, an Heimeran Oberndorffer, Kellner zu Stüelfelden

    SB-URO Pap 1547-02-13
    Archivale
    13.02.1547
    1 Urkunde
    Urkunden
  • Lorenz Linck aus Lichtenau verdingt sich dem Nürnberger Zinngießer Franz Gruner für vier Jahre

    SB-URO Pap 1547-06-21
    Archivale
    21. und 28.06.1547
    1 Urkunde
    Urkunden
  • Verschiedene Verschiedene Angelegenheiten der Städte Lemberg, Runslau und Hirschberg

    SB-URO Pap 1548-09-25
    Archivale
    25.09.1548
    1 Urkunde
    Urkunden

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur