Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (12)
  • Sammlungsbestände (12)

Bestände

  • Urkunden (12)

Serien

  • alle (36)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (12)
  • Urkunden 1600-1649 (6)
  • Urkunden 1650-1699 (6)
  • (-) Urkunden 17. Jh. (12)

Akteure

  • Dorothea Augusta, Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzogin (1)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Rutt, Carl Dirichson von (1)
  • Stift Gandersheim (1)
  • Universitas Artistarum (Padua) (1)

Themen

  • Illuminierte Urkunden (4)

Orte

  • Ansbach <Deutschland> (1)
  • Padua <Italien> (1)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (9)
  • 1 Urkunde (2)
  • 1 Papierurkunde (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 12
  • Passport des Hauptmanns Christian von Maltiz zu Stralsund, für den Musquetier und Gefreiten Jobst Wilhelm Ebner, von Eschenbach

    SB-URO Pap 1600b
    Archivale
    1600
    1 Papierurkunde
    Urkunden

    Christian von Maltitz, der Hanse Stadt Stralsund Capitain einer Compagnie zu Fuß beurkundet, dass Jobst Wilhelm Ebner von Eschenbach in seiner Compagnie in der adelichen Rotte als Musquetirer und Gefreiter 2 Monat lang gedient und sich tapfer und wohl verhalten habe und dass ihm auf...

  • Erlass des Gouverneurs von Stift Halberstadt, Carl Dirichson von Rutt, über den Schutz des Landes

    SB-URO Pap 1640-08-24
    Archivale
    24.08.1640
    1 Urkunde
    Urkunden
  • Indulgenzbrief für Lazarus Ratmann, Hermann Pfann, Hans Groland und Andere

    SB-URO Perg 1600
    Archivale
    1600
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden
  • Dorothea Augusta, Äbtissin von Gandersheim, belehnt die Kinder des Johannes von Winkelhausen mit dem Fronhof zu Calchem

    SB-URO Perg 1613-06-24
    Archivale
    24.06.1613
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Lehenbrief der Dorothea Augusta geb. Herzogin von Braunschweig und Äbtissin von Gandersheim, für die Kinder des Johannes von Winkelhausen und seiner Frau Anna Kettler über das Holz und den Fronhof zu Calchem [Gut Kalchheim] am Rhein.

  • Johann Neudörfer für die Gebrüder Freudel

    SB-URO Perg 1620-08-01
    Archivale
    01.08.1620
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden
  • Philosophischer und medizinischer Doktorgrad der Universität Padua für Isaak Hellenius

    SB-URO Perg 1649-07-09
    Archivale
    09.07.1649
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Unter dem Vorsitz von Johann Vesling.

    Hellenius, Isaak, Jüdischer Arzt.

  • Kaiser Ferdinand III. erteilt dem Goldschmied Georg Schürstab zu Nürnberg das Privileg, böhmische Granaten zu bearbeiten

    SB-URO Perg 1653-10-01
    Archivale
    01.10.1653
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden
  • Adelsbrief für Johann Philipp Krieger

    SB-URO Perg 1675-10-10
    Archivale
    10.10.1675
    1 Urkunde
    Urkunden
  • Wappenbrief Kaiser Leopolds I. für Johann Melchior Neusinger und seine Brüder Hanns Martin und Lorenz Neusinger

    SB-URO Perg 1689-06-24
    Archivale
    24.06.1689
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Philpp Benno Aman (Amman), der kl. Schrift Doktor, kurfürstlich bayerischer Rat, Canonicus des fürstlichen Collegiatstiftes zu Unser Lieben Frau zu München, päpstlicher apostolischer Protonotarius und kaiserlicher Hof- und Pfalzgraf verleiht auf Grund der ihm von Kaiser leopold I. verschriebenen Vollmacht dem kurfürstlich bayerischen Agenten in...

  • Kaufbrief des Friedrich Kleinert für Andreas Paff über ein Haus in der Inneren Laufergasse in Nürnberg

    SB-URO Perg 1692-04-29
    Archivale
    29.04.1692
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur