MENÜ
Hanns Kaufmann Richter zu Salern beurkundet, dass vor ihm im Gericht zu Värn, Ulrich Halbegk zu Brixen Amtmann des Hl. Geistspitals daselbst klagend vorgebracht habe, wie das genannte Spital von Erasmus von Kestland 10 Pfund Berner Gilt aus 3 Grundstücken zu Varn erkauft habe, dieselbe...
Bürgermeister und Räte der Stadt Zulentzigk stellen dem Michael Tornaw, Sohn des Hans und der Elisabeth Tornaw aus Bressenn das Zeugnis einer ehelichen Geburt aus und empfehlen ihn zur Aufnahme in die Innung der Kaufleute. Datierung: "Mittwoch nach Barnabe".
Hanns Joder, gesessen zu Ombras bekennt, dass er dem ehrbaren Bernhard Blesch, Barbierer und Bürger zu Inspruck und Barbara, seine eheliche Hausfrau, seine zwei "Sacken mads" gelegen im Ombrasser Sachn, morgenwärts an Steffan Prögl, mittagwärts an die Reichnaw, abendwärts an seine eigenen zwei "Sacken" und...
Sigmund Hoffer zu Näts im Gericht Rodenegk bekennt, dass ihm die Chorherrn zu U. L. Frauen im Kreuzgang zu Brichsen die Baurechte eines Ackers samt einem Wieslein zu Näts, welche den genannten Chorherrn heimgefallen waren, verliehen haben, unter der Bedingung, davon jährlich 4 Stär Roggen...
Albrecht, Pfalzgraf bei Rhein und Herzog in Obern und Niedern Beyern, bestätigt dem Bürgeremister und Rat der Stadt Swaingdorf auf ihre Bitte ein altes Herkommen, wonach jeder Mitbürger oder in ihrem Burggeding nicht Angesessene, der Gült oder Grund in demselben habe oder kaufe, dieselben mit...
Cristoff Teytenhofer, Richter auf Velthurns stellt über die Verhandlung und Entscheidung einer Klagsache der Amtleute des Hl. Geistspitals, Lasarus von Kestlan, Heinrich Grueber, Ulrich Halbegk zu Brixen gegen Larentzn Schrottn wegen Vorenthaltung eines Grundzinses p. aus seinem Gut "Schludrätsch", zu Gunsten der Kläger diesen auf...
Ablassbrief des Kardinalbischofs Olivarius von Spoleto und anderer Kardinalbischöfe, Kardinalpriester und Kardinaldiakone für das Kloster der Benediktinerinnen S. Comedis bei Mainz.
Oliverius, Bischof von Spoleto, Laurentius, Bischof, Johannes, Bischof, Kardinalbischöfe, Raymundus und Guillermus, Kardinalpriester, Johannes und Federicus, Kardinaldiakon, und Andere erteilen allen denjenigen, welche das...
Hanns Trost von Augsburg, kaiserlicher Notar, beurkundet, dass Hanns Kaufmann von Dynchellspühell vor dem Rat in Augsburg erschienen sei und gegen die gleichfalls erschienene Anna Peckin von Augsburg geklagt habe, dass ihm dieselbe die von seinem Großvater Konrad Kaufman ihm angefallene Erbschaft vorenthalte, worauf besagte...