MENÜ
Bischof Iringus von Würzburg bestätigt auf Bitten Theoderichs Rectors des Heiliggeistspitals zu Wimpfen, die von seinem Vorgänger Hermann im Jahre 1253 dem Propst Berngerus von Mosebach, dem kaiserlichen Provisor im Trifels (Willehalmo) und dem Gemeinwesen zu Wimpfen verliehenen Patronatsrechte über die Kirche in Vline (Fline-Fleine).
Arnold und Friedrich, Gebrüder von Rodanch, versprechen dem Bischof Bruno von Brixen, dass sie und ihre Erben, ohne dessen und seiner Nachfolger Genehmigung, ihr im Thale Lvsena gelegenes Schloss (castrum) niemals aufbauen wollen. Wird hiegegen gehandelt, so werden die Brüder und ihre Erben ex ipso
Gleichzeitige Urkunde oder gleichzeitige Abschrift. Heinrich genannt von Thann Ministeriale des kaiserlichen Hofes (imperialis aule ministerialis) beurkundet, dass er mit Zustimmung seiner Söhne Hermann und Albert, seiner Töchter Adelheid, Irmingard und Gertrud und seiner Schwiegertochter Adelheid, der Priorin und dem Convent der Frauen (dominarum) zu
Hugo und Otto die Jüngen, Grafen von Tübingen, unter Zustimmung ihres Vormundes des Grafen Rudolf schenken dem Frauenkloster zu Kirchberg einen Hof zu Äschelbrunn, welcher jährlich jn 15 Malter Weizen, Roggen und Bohnen sowie 1 Pfund Geldes Ertrag giebt und mit einem Pfund Geldes dem
Bertold Propst zu Schusinriet und ... Decan in Buhowe als von Eberhard, Bischof von Constanz bestellte Richter, im Streite zwischen der Priorin und dem Convente zu Siesen auf dem einen und ... dem Pleban zu Bolstir auf dem anderen Theile, sprechen der genannten Priorin und
Friedrich von Rodanch schenkt der Kirche zu Brixen als Entschädigung für die Leistungen, welche er und sein Bruder Arnold von Schöneck der Kirche von den Gütern, die sie innehaben und die der Kirche von ihren Vorfahren verschrieben waren, schuldig gewesen sind aber nicht entrichtet haben
Gozo tunc procurator Anasy beurkundet, dass dns. Chunradus magister hospitalis sancte marie in pyrno alle güter gelegen in Sveichartsperch et in valle Gerstnensi, welche dns Hertnidus de Ort (pie recordationis) dem besagten Hospitale zu Eigen gegeben und welche dns Engelsalcus de Jnne sich gewaltsam angemaßt
Ch. humilis prouisor hospitalis Sancte Marie in pyrno monte (und die Brüder daselbst) beurkundet, da die Güter in Swechartsperge durch den Grafen Heinrich von Tewine (per comitem dictum Heinr. de Tewine) seiner Kirche entfremdet worden seien, (alienata) und Herr Rudeger gen. Prueschinck von demselben 4
Böhmer, Regesta Imperii, VI, Nr. 151: 1274 apr. 21 Rodenburch. Gebietet seinem Vogt zu Ensisheim (cum igitur universa telonia, pedagia seu quitagia indebita et inconsueta omnibus nostro subiectis imperio ex officii nostri debito duxerimus non immerito prohibenda), keinerlei Zoll oder Weggeld einzuheben, sondern die Leute
Rudolf gebietet dem Ulrich seinem Vogt in Krenkingen (cum igitur universis regni subditis iniusta thelonia et inconsueta necessario duxerimus prohibenda), dass er zu Erzingen sich mit den alten Zöllen begnügen lassen und nicht etwa ein mehreres von den Reisenden verlangen solle. Fickler Quellen und Forschungen