MENÜ
Illustrationen von Monumenten, teilweise mt Beglaubigung. 3 Blätter.
Handschriftlicher Zettel in Blechkiste 4: "Urkunden und Scripturen, die von Balthasar Christoph Kress herzurühren scheinen (auch Acten, die Fideicommisse des Rudolph Christoph und seiner Brüder betreffend)". 46 Schriftstücke.
u.a.: Satzung des Bayerischen Revisionsverein (1927), Satzung der pfälzischen Landesgewerbeanstalt (1927), Verhandlungen zwischen der Bayerischen Landesgewerbeanstalt und dem Revisionsverein, Heft zum fünfzigjährigen Bestehen des Bayerischen Revisionsverein, diverse Mitteilungen, Vereinbarung zwischen der Bayerischen Landesgewerbeanstalt und dem Revisionsverein, Gliederung der pfälzischen Landesgewerbeanstalt, Sitzungsberichte. Auch 1 Zeitschrift. Datierung
U.a.: Stellenschaffung für Auszubildende, Beiträge für Handwerksbetriebe, Ernennung von Adam Porzelt zum Kreishandwerksmeister. Merkblatt über den Verkehr mit Gold, Schätzungsgebühren, Anleitung zur Erziehung von Lehrlingen, Anordnung zur Meldepflicht für Platin und Platinmetalle, Satzung der Gesellschaft für Goldschmiedekunst. Datierung: 1935, 1939, 1943.
Darin 2 Diagramme.
u.a.: Teilnehmerlisten, Vorbereitungen zu den einzelnen Kursen, diverse Abrechnungen und Bilanzen, Teilnahmebestätigungen
U.a.: Büchersendungsbestätigung, Staatsangehörigkeitsausweis für Karl Scheuerle, Rechnungen, Stationierung eines elektronischen Revisors in der Gewerbeanstalt Regensburg. Datierung: 1890, 1916, 1935, 1960.
U.a.: Wappen der deutschen Bundesstaaten, Werbeunterlagen des Nürnberger Kaufhaus Schocken, Artikel über die Maschinenfabrik Klett & Co, 7 Fotos verschiedener Eisenbahnwagen der Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg.