HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 8 von 8
-
Zehrungsregister der Bauhandwerker und Fröner auf Rodenegg 1591-1592FM-WLK 135.4Archivale1591-15921 ProduktWolkenstein-Rodenegg, von
-
Wiederherstellung des zerstörten Geläutes in Meransen durch den Innsbrucker Glockengießer Meister Heinrich ReinhardtFM-WLK 341.12Archivale15951 Konvolut[?]Wolkenstein-Rodenegg, von
Die Aushilfe mit Metallresten vom Glockenguß für das Kloster in Lienz für die Wiederherstellung des zerstörten Geläutes in Meransen durch den Innsbrucker Glockengießer Meister Heinrich Reinhardt
-
Prozeß zwischen dem Schusterhandwerk in Lienz und dem Meister Ulrich Schuster, 1525x1550FM-WLK 397Archivale1525x15501 Konvolut[?]Wolkenstein-Rodenegg, von
Prozess vor dem Stadtgericht wegen eines Verstoßes gegen die Handwerksregeln.
-
Zunft- und Bruderschaftsordnung der Müller und Bäcker in der Herrschaft RodeneggFM-WLK 478Archivale16071 Band[?]Wolkenstein-Rodenegg, von
-
Aufnahme des Michael Augschäller aus Villnöß in das Schneiderhandwerk der Herrschaft Rodenegg, 1665FM-WLK 497.10Archivale16651 ProduktWolkenstein-Rodenegg, von
Protokoll über die Aufnahme Michael Augschällers aus Villnöß, Herrschaft Gufidaun, in das Schneiderhandwerk der Herrschaft Rodenegg.
-
Handwerksordnung Maximilians zu Österreich für das Müller- und Bäckerhandwerk im Markt Mühlbach und der Herrschaft RodeneggFM-WLK 558.1Archivale16081 ProduktWolkenstein-Rodenegg, von
-
Handwerksordnung der Weber in der Herrschaft Rodenegg, 1610FM-WLK 558.2Archivale16101 ProduktWolkenstein-Rodenegg, von
Abschrift.
-
Handwerksordnung für die Zimmerleute und Ruhrporer in der Stadt und im Landgericht Sterzing, 1663FM-WLK 558.3Archivale17271 ProduktWolkenstein-Rodenegg, von
Beglaubigte Kopie. Handwerksordnung von Erzherzog Sigismund Franz zu Österreich für die Zimmerleute und Ruhrporer in der Stadt und im Landgericht Sterzing, 1663.