HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 111 - 120 von 2541
-
Caspar Herbst berichtet Ritter Bartlme von Welsperg über einen Besuch am kaiserlichen HofFM-WLK 014.29Archivale1514Wolkenstein-Rodenegg, von
-
Caspar Herbst, kaiserlicher Kammerdiener, berichtet seinem Bruder Christoph über eine Reise des Kaisers nach Meran und ZilliFM-WLK 014.30Archivale1514Wolkenstein-Rodenegg, von
-
Bericht der Gemeinde Inningen an Ritter Bartlme von Welsperg als Verweser des Bischofs von FreisingFM-WLK 014.31Archivale151210 BlattWolkenstein-Rodenegg, von
Bericht über gemeine Beschwerden der Einwohner, 2 Exemplare. Mit gleichzeitiger Abschrift.
-
Von Kaiser Maximilian an den Bischof von Freising wegen Streitigkeiten zwischen Wilhelm zu Wolkenstein und Einwohnern in InningenFM-WLK 014.32Archivale15141 AbschriftWolkenstein-Rodenegg, von
Kaiser Maximilian an [Bischof von Freising] wegen der Irrungen zwischen Wilhelm Freiherrn zu Wolkenstein und etlichen Einwohnern in Inningen.
-
Warnung vom Hof des Grafen Johann von Görz vor Anschlägen auf Schloß Rodenegg durch Jörg UngnadFM-WLK 014.33Archivale16. Jh.Wolkenstein-Rodenegg, von
-
Rechtsstreit zwischen dem Priester Heinrich Schnitzer und Osanna sowie deren Sohn Jörg von WolkensteinFM-WLK 016.01Archivale1440-14413 ProdukteWolkenstein-Rodenegg, von
-
Vogt Ulrich von Matsch d.J. erkundigt sich bei Diepolt von Wolkenstein nach der Krankheit von dessen Vater Michael und nach der Sicherung des von diesem verwahrten landesherrlichen Schlosses, etc.FM-WLK 016.02Archivale1442-14433 ProdukteWolkenstein-Rodenegg, von
Vogt Ulrich von Matsch d.J. erkundigt sich bei Diepolt von Wolkenstein, Domherr zu Brixen, nach der Krankheit von dessen Vater Michael und nach der Sicherung des von diesem verwahrten landesherrlichen Schlosses. Anton von Thun teilt N.N. von Wolkenstein mit, daß er ihn derzeit nicht besuchen...
-
Konrad von Wolkenstein übergibt namens Herzog Sigmunds zu Österreich dem Heinrich Kal die Pflegschaft der Grafschaft Enn und GaldineFM-WLK 016.03aArchivale14431 ProduktWolkenstein-Rodenegg, von
-
Konrad von Wolkenstein überläßt seinem Vetter Jörg von Wolkenstein das Gesäß zu Anshalm zur NutzungFM-WLK 016.03bArchivale14501 ProduktWolkenstein-Rodenegg, von
-
Konrad von Wolkenstein erwirbt altershalber eine Pfründe im Kloster Neustift 1454FM-WLK 016.03cArchivale14541 Schriftstück[?]Wolkenstein-Rodenegg, von
Dabei: Verwandtschaftsverhältnisse, Sicherstellung für Konrad von Wolkensteins Schwager Hilprand von Weineck.