HA Recherche
-
Erzherzog Sigmund zu Österreich lädt den Hauptmann an der Etsch und Burggrafen zu Tirol Hans von Wolkenstein auf einen Landtag nach InnsbruckFM-WLK 016.23Archivale14881 ProduktWolkenstein-Rodenegg, von
-
Johannes de Lamberg, Dekan des Domkapitels Freising, quittiert Christoph von Wolkenstein, Domherr das., den Empfang von 52 GolddukatenFM-WLK 016.24Archivale1490Wolkenstein-Rodenegg, von
-
König Maximilian I. macht von seinem Besetzungsrecht auf die Pfarrei Eppiano GebrauchFM-WLK 016.25Archivale14901 HandschriftWolkenstein-Rodenegg, von
Abschrift. König Maximilian I. macht gegenüber Bischof Ulrich zu Trient zugunsten des Christoph von Wolkenstein von seinem Besetzungsrecht auf die Pfarrei Eppiano Gebrauch.
-
Von Jörg von Montani zu Castelbell an seinem Aidam Hans von Wolkenstein, 1490FM-WLK 016.26Archivale14901 BriefWolkenstein-Rodenegg, von
Jörg von Montani teilt Hans von Wolkenstein mit, daß er dessen Töchter Elisabeth und Polyxena krankheitshalber nicht länger aufziehen könne.
-
Anton von Wolkenstein quittiert für sich und seine Brüder den Empfang ihres Erbteils nach dem Tod ihrer Muhme MargrethFM-WLK 016.27Archivale1491Wolkenstein-Rodenegg, von
Anton von Wolkenstein quittiert für sich und seine Brüder Veit und Hans, Pfleger zu St. Michelsburg, den Empfang ihres Erbteils nach dem Tod ihrer Muhme Margreth, Tochter des Ritters †Veit von Wolkenstein und Ehefrau des †Arnold von Niedertor.
-
Hans von Wolkenstein quittiert dem Hanns Köstell, Anwalt in Geissenberg, 50 Gulden rheinFM-WLK 016.28Archivale1492Wolkenstein-Rodenegg, von
-
Gotthard von Wolkenstein bevollmächtigt seinen Bruder Oswald als seinen Prokurator für seine Klage gegen Hans von VillandersFM-WLK 016.29Archivale15. Jh.Wolkenstein-Rodenegg, von
Entwurf
-
Elspet von Wolkenstein informiert ihren Bruder [N.N.] über ihre wirtschaftlichen Verhältnisse als WitweFM-WLK 016.30ArchivaleAnfang 16. Jh.Wolkenstein-Rodenegg, von
-
Heiratsvertrag zwischen Wolfgang Freiherr zu Wolkenstein und Felicitas, Tochter des Balthasar von WelspergFM-WLK 016.31ArchivaleAnfang 16. Jh.2 ProdukteWolkenstein-Rodenegg, von
Heiratsvertrag zwischen Wolfgang Freiherrn zu Wolkenstein und Felicitas, Tochter des Ritters Walthasars von Welsperg, und Erbverzicht der Braut gegenüber Vater und Mutter (Regina von Welsperg).
-
Urbar des Andreas von Maretsch über Besitz und Einkünfte in Bozen, Gries, Tramin, Jenesien, Eppan, Branzoll, Brixen und BurgstallFM-WLK 017ArchivaleMitte 15. Jh.1 BandWolkenstein-Rodenegg, von
Fol. 1-25 und 1 Blatt lose