HA Recherche
-
Nikel Rätel, Burggraf von Räsen, sendet Bischof von Gurk seine Lehen von Graf Görz aufFM-WLK 003.01Archivale20.07.13881 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Nikel Rätel, Burggraf von Räsen, sendet dem Bischof von Gurk seine vom jungen Grafen von Görz stammenden Lehen nach deren Verkauf an Jörg von Welsperg auf.
-
Bischof Johann zu Gurk quittiert als Gerhab der Grafen Heinrich und Johann Meinhart zu Görz dem Jörg von Welsperg die Rechnungslegung über das Amt GreiffenbergFM-WLK 003.02Archivale15.12.13891 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Bischof Johann zu Gurk quittiert als Gerhab der Grafen Heinrich und Johann Meinhart zu Görz dem Jörg von Welsperg die Rechnungslegung über das Amt Greiffenberg. Der Aussteller bleibt dem E. 2000 Gulden schuldig.
-
Heiratsabrede zwischen Anna Trautson und Caspar von WelspergFM-WLK 003.03Archivale13891 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
-
Herzog Leopold zu Österreich gebietet seinen Kammermeister Jörg von Welsperg auf einer Reise zu fördernFM-WLK 003.04Archivale25.12.14051 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Herzog Leopold zu Österreich gebietet den Städten, Märkten und Landleuten an der Etsch und im Inntal, seinen Kammermeister Jörg von Welsperg auf einer Reise zu fördern.
-
Bischof Heinrich von Feltre an Herzog Friedrich von Österreich wegen eines Lehens des Bistums im Tal PrimorFM-WLK 003.05Archivale26.05.14371 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Bischof Heinrich von Feltre und Belluno an Herzog Friedrich von Österreich wegen eines Lehens des Bistums im Tal Primor, das von Johann von Welsperg beansprucht wird.
-
Hans und Balthasar von Welsperg bekennen einen Schuld gegenüber Wilhelm von Stein zu MonspergFM-WLK 003.06Archivale09.10.14371 HandschriftWolkenstein-Rodenegg, von
Abschrift. Die Brüder Ritter Hans und Walthasar von Welsperg bekennen gegenüber Ritter Wilhelm von Stain zu Monsperg (= Ronsberg/Allgäu) eine Schuld von 1000 Gulden Dukaten bzw. rhein. Gulden.
-
Hanns von Welsperg wird in einer Leib- und Ehrensache beklagtFM-WLK 003.07Archivale26.08.14381 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Hanns von Meuchusen, Freigraf im Land von Bilsteyn (= Bilstein, westl. von Kirchhundem) teilt Hanns von Welsperg mit, daß vor seinem kaiserl. Freistuhl der Freischöffe Nyklas Chnyli als bevollmächtigter Prokurator des Burggrafen Hawg zu Luntz (= Lienz) den E. in einer Leib- und Ehrensache beklagt...
-
Bevollmächtigung Cunrad Pfisters zur Lösung [einer Zinsverschreibung?] über 100 Mark von seiner Mutter, einer TrautsonFM-WLK 003.08Archivale04.14391 ProduktWolkenstein-Rodenegg, von
N.N. Pfister in Welsperg bevollmächtigt Cunrad Pfister zur Lösung [einer Zinsverschreibung?] über 100 Mark von seiner Mutter, der [Tr]awsunyn.1439 April [...].
-
Rechnungsbuch des Kammermeisters Jörg von Welsperg für Herzog Leopold zu ÖsterreichFM-WLK 003.09Archivale1440Wolkenstein-Rodenegg, von
-
Schuldregister Oswalds von Wolkenstein gegenüber Walthasar von WelspergFM-WLK 003.10Archivale08.08.14601 BlattWolkenstein-Rodenegg, von