MENÜ
Sebastian Zingerle in Vals reversiert gegen Amt und Schloss Rodnegg wegen der Baurechte eines neuerworbenen Neurauths auf Meransen, wovon ein jährlicher Grundzins von 24 Kreuzern Geld zu reichen ist. Siegler: Johann Preu von Khorburg. Datierung: "Den zweiunddzwainzigisten tag manats February im sibenzechenhundert anderten jar".
Hanns Orthner, Bürger und Meister des Bäckerhandwerks in Milbach, reversiert gegen Amt und Schloss Rodnegg wegen der Baurechte eines neu gekauften Stückes Neurauth zu Ziggedir in den Marktrechten von Milbach, wovon ein jährlicher Grundzins von 45 Kreuzern und 10 Eiern zu entrichten ist. Siegler: Johann
Gregori Winckhler, Graber in Aichä, reversiert gegen Amt und Schloss Rodnegg wegen eines von Christoph Walter von Hörbstenburg verkauften Sold-Häusels in Vals, das, bisher zinsfrei, von jetzt ab mit einem jährlichen Grundzins von 12 Kreuzer Geld belegt wird. Siegler: Johann Preu von Khorburg.
Jennebein Rogn, Schuhmachermeister im Markt Milbach, Gerichts Rodnegg, reversiert gegen den Grafen Christoph Frantz zu Wolckhenstein und Rodnegg, Obrist-Erblandstallmeister und Fürschneider der Grafschaft Tyrol, der römisch-kaiserlichen Majestät wirklich geheimer Rat und Kämmerer, Direktor des oberösterreichischen Geheimrats, wegen Belehnung mit einem Stück Erdreich zu Milbach gegen
Hans Gasser, Meister des Schmiedehandwerks in der Herrschaft Rodnegg, reversiert gegen Amt und Schloss Rodnegg, wegen einer Hammerschmiede und Zubehör in Milbach und einer ausgesteckten Bewaldung daselbst in der Größe von 1 ½ Sät Aussaat, wovon im Ganz ein jährlicher Grundzins von 36 Kreuzern zu
Peter Räbätscher, Bürger und Bäckermeister im Markt Mühlbach, reversiert gegen Amt und Schloss Rodnegg wege nder sogenannten Rutterischen Behausung nebst Zubehör und Acker in Mühlbach, wovon ein jährlicher Grundzins von 10 Kreuzern Geld und auf einen ordinären Termin an landschaftlicher Steuer 30 Kreuzer zu entrichten
Mathias Peintner, Blannatscher bei S. Pauls im Gericht Rodnegg, reversiert gegen Amt und Schloss Rodnegg wegen eines Stückes Wiesenland von 163 Mannsschritten im Umkreis, wovon ein jährlicher Zins von 6 Kreuzern Geld zu reichen ist. Siegler: Johann Preu von Khorburg.
Urban Rieder, Einwohner im Markt Milbach, reversiert gegen Amt und Schloss Rodnegg wegen eines Läppnus [Weide] im Valler Thal, welches an das Läppnus des Grafen Venerant von Wolckhenstain gränzt, wovon ein jährlicher Grundzins von 18 Kreuzern zu entrichten ist. Siegler: Johann Jacob Prew von Lustnegg
Hanns Corin zu Nätz reversiert mit verpflichteter Kuratelschaft des Gerichtsadvoakten Herrn Johann Matthis Wiellandt gegen Amt und Schloss Rodnegg über die Baureechte eines Neurauths im Nätzer Revier, zinsbar mit 36 Kreuzern Geld, 2 Hühner und 12 Eiern jährlich. Siegler: Johann Jacob Preu von Lustenegg und
Georg Widman, Mayer in Afers, reversiert gegen Amt und Schloss Rodnegg wegen zweier Läppnusse [Weide] im Wald zu Afers, von denen ein jährlicher Grundzins von 1 Pfund Berner Geld zu entrichten ist. Siegler: Johann Jacob Prew zu Lustenegg.