HA Recherche
-
Schwängerungsklagen 1755, 1764, 1779, 1788, 1801FM-KRE-2 16.09.01Archivale1755x18011 KonvolutKress von Kressenstein 2
• Elisabeth Gebhard, Dienstmagd bei Johann Martin Göring zu Unterrüsselbach wurde von Conrad Meier, Dienstknecht bei Ernst Göring daselbst geschwängert, 1788 • Schwäch- und Schwängerungssache der Margareta Ochs zu Mittelrüsselbach und des Weinmännischen Dienstknechts Johann Trummer zu Kirchrüsselbach, 1779 • Der Anna Thummert und des...
-
Gerichte und Rechtspflege 15. bis 17. Jh.FM-WLK 406Archivale1439x16341 FaszikelWolkenstein-Rodenegg, von
a. Zivilrechtliche Sachen (Signatur 406.1 - 406.6). b. Malefizsachen (Signatur 406.7 - 406.19). c. Landfriedenssachen (Signatur 406.20 - 406.21). d. Frevelsachen (Signatur 406.22 - 406.24). e. Gerichtsorganisation (Signatur 406.25 - 406.26).
-
Mordprozeß mit Freispruch gegen Katherine, Witwe des hingerichteten †Ulrich StartzerFM-WLK 406.07Teil14811 ProduktWolkenstein-Rodenegg, von
Mordprozeß mit Freispruch gegen Katherine, Witwe des hingerichteten †Ulrich Startzer, vor dem...
-
Prozeß gegen Elias Moser aus Silien wegen wiederholten Diebstahls und Hinrichtung durch den StrangFM-WLK 406.17Teil15941 ProduktWolkenstein-Rodenegg, von
Prozeß gegen Elias Moser aus Silien im Gericht Heinfels vor dem Herrschaftsgericht Rodenegg wegen...
-
Kriminal-Strafregister (Fragment) des Herrschaftsgerichts RodeneggFM-WLK 497.02Archivale1622-16371 Konvolut[?]Wolkenstein-Rodenegg, von
Michael Kofler wegen Diebstahl, Michael Nideregger und Maria Gasserin aus Afers wegen Inzest, Blasi Puzer und Kunigund Puzerin wegen Inzest, Magdalena Kräl wegen Diebstahl, Cristan Grätscher wegen Diebstahl, Andre Tassenpacher aus Taist und Peter Pichler wegen Diebstahl, Jacob Steffer aus Vilgrat wegen Diebstahl, Gall Pühler...
-
Nicht zu Stande gekommene Stiftung einer Hexenbibliothek des Josef B. HolzingerGNM A-000314Archivale19131 Konvolut[?]GNM-AKTEN
-
Zeugenvernehmungsprotokoll in Sachen Peter Schneiderin (einer Giftmischerin?)SB-URO Pap 1540-03-13Archivale13.03.15401 FragmentUrkunden
8 Seiten. Richter: Jorg Oberlennder. Zeugen: Cuntz Kremer, Jobst Gruner, Jobst Gruners Frau, Kilian Salter, Kilian Salters Frau, Gregor Keller, Peter Schneider, Hans Messerschmits Frau. Datierung: "Geschehen Sonnabents nach letare".
-
Auszug aus einem Geständnis, Markt Wallerstein, 1615SB-VAR 0005Archivale16151 ProduktVaria
-
Fall der wegen Kindesmordes angeklagten Catharina Benickens, Dienstmagd in StolpeSB-VAR 0006Archivale05.1738-07.173854 BlattVaria
Gerichtsakte "Acta inquisitionalia contra Catharina Benickens in puncto infanticidii". Enthält: Protokolle und Zeugenaufnahmen, Verhandlungsprotokolle. Gutachten zweier obduzierender Ärzte (Johann Jacob Weise, Kreis-Physicus, und Johann Wilhelm Sleincour, Chirurg), mit Staatsstempel und Siegeln. Defensio des Verteidigers Johann Gottfried Strassburg, 23. Mai 1738. Originalantrag des sog. Criminal-Collegium an...
-
Korrespondenz zur Akte contra Catharina BenickensSB-VAR 0007Archivale1880, 19022 SchreibenVaria
• Von der Paul Lehmann Buchhandlung in Berlin an Rechtsanwalt J.B. Holzinger in Graz, 2. März 1880
• Von Stempelsammler Dr. H. Ko[???] an [Rechtsanwalt J.B. Holzinger in Graz], 10. November 1902