Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (36)
  • Hausarchiv (8)
  • Sammlungsbestände (7)
  • Familienarchive (2)
  • Geistliche Fürsten (1)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (18)

Bestände

  • GNM-AKTEN (8)
  • Urkunden (6)
  • Bamberg, Bischof und Domkapitel (1)
  • Kress von Kressenstein 7: Neunhof (1)
  • Kress von Kressenstein 9 (1)
  • Urkundenabschriften (1)

Akteure

  • Albrecht Achilles III., Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Bezold, Gustav von (1)
  • Eckstein, Adolf (1)
  • Freudenthal, Max (1)
  • Friedrich I., Bamberg, Bischof (1)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Fritzsch, Theodor (1)
  • Germanisches Nationalmuseum. Direktion (7)
  • Karl IV., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Konrad, Esler (1)
  • Lehmann, Julius Friedrich (1)
  • Rechtsamt der Stadt Nürnberg (1)
  • Schiedlausky, Günther (1)
  • Seifensieder, Jakob (1)
  • Ulrich, Stromer (3)

Themen

  • alle (19)
  • Antisemitismus (1)
  • (-) Judaica (18)

Orte

  • Ansbach <Deutschland> (1)
  • Cheb (deutsch Eger) <Tschechische Republik> (1)
  • Nürnberg <Deutschland> (6)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (5)
  • 1 Liste (2)
  • 1 Aktenvermerk (1)
  • 1 Blatt (1)
  • 1 Dokument (1)
  • 1 Druckschrift (1)
  • 1 Konvolut (1)
  • 1 Notiz (1)
  • 1 Papierurkunde (1)
  • 1 Urkundenabschrift (1)
  • 1 Verzeichnis (1)
  • 6 Produkte (1)
  • 67 Seiten (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 11 - 18 von 18
  • Aufruf zur Förderung einer Deutsch-Jüdischen Abteilung, Dezember 1912

    GNM A-000488.02
    Teil
    12.1912
    1 Blatt
    GNM-AKTEN

    Unterzeichnet von Samuel Bloch (Joseph Samuel Bloch, 1850-1923, österreichischer Rabbiner und...

  • Mandat Kaiser Friedrichs III. an den Rat zu Regensburg, den Markgrafen Albrecht von Brandenburg zu unterstützen

    SB-URA 1468-05-21
    Archivale
    21.05.1468
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Kaiser Friedrich entbietet [?] dem Kämmerer und Rat der Stadt Regensburg, er habe den Markgrafen Albrecht zu Brandenburg, Burggrafen zu Nürnberg, beauftragt, die gewöhnliche Judensteuer der bei ihnen und andern Orten im Reich wohnenden Juden einzunehmen. Er befehle ihnen also, dem genannten Markgrafen Albrecht in...

  • Über die Begleichung der Schulden von Wilhelm Zcolner an die Jüdin Spruchen

    SB-URO Pap 1483-08-06
    Archivale
    06.08.1483
    1 Papierurkunde
    Urkunden

    Wilhelm Zcolner zu Steff [Marktsteft] bekennt, dass er der Jüdin Spruchen, Witwe des Juden Lipp zu Mainbernheim, 12 rheinische Gulden fränkischer Landeswährung schuldet, die bis St. Martinstag ohne Zinsen bestehen sollen, darüber hinaus aber wöchentlich für jeden Gulden mit zwei alten Pfennigen verzinst werden müssen...

  • Streitigkeiten zwischen dem Juden Selkmann von Neumarkt mit der Judenschaft in Nürnberg

    SB-URO Perg 1320-07-02
    Archivale
    02.07.1320
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Gerichtsbrief des Schultheißen Conrad Pfinzing zu Nürnberg und der Schöffen daselbst wegen der Irrungen des Juden Selkmann von Neumarkt mit der Judenschaft in Nürnberg. Enthält Urkunde 1314 April 12, Gerichtsbrief des Conrad Eseler, Schultheiß zu Nürnberg, über die Beilegung der Irrungen zwischen der Judenschaft daselbst...

  • König Karl IV. schenkt Ulrich Stromer d.J. von Nürnberg das Haus des Isaak von Scheßlitz

    SB-URO Perg 1349-11-19
    Archivale
    19.11.1349
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Schenkungsbrief

  • Bischof Friedrich von Bamberg schenkt Ulrich Stromer seinen Anteil an einer Judenstätte zu Nürnberg

    SB-URO Perg 1351-10-05
    Archivale
    05.10.1351
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden
  • Primislaus, Herzog von Teschen, kaiserlicher Hofrichter, bestätigt Ulrich Stromer d.J. von Nürnberg die von Kaiser Karl IV. erhaltene Urkunde wegen der Judenhäuser

    SB-URO Perg 1360-03-13
    Archivale
    13.03.1360
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Enthält Urkunde 1355 April 5, Konfirmation des römischen Königs Karl IV. über eine Schenkung von zwei Judenhäusern in Nürnberg an Ulrich Stromer von Nürnberg.

  • Spruchbrief des Bürgermeisters Caspar Juncker zu Eger in des Salkinth Juden Forderung gegen Hans Peck

    SB-URO Perg 1466-05-28
    Archivale
    28.05.1466
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Spruchbrief des Bürgermeisters Caspar Juncker zu Eger in des Salkinth Juden Forderung gegen Hans Peck. Caspar Junckher, Bürgermeister zu Eger, beurkundet, dass er in Sache Hanns Peckens, Cuntz Pecken sel. Sohns zu Eger, und dem Salkinth Juden deselbst wegen einer Schuld von 14 Schock Groschen...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur