HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 41 - 50 von 351
-
Eckschrank, EschershausenWK-FDB A.112Archivale1 ZeichnungForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Nähere Ortsbestimmung: Kreis Holzminden, Besitzer: Bauer Wilhelm Scholle
-
Eckschrank, SonnenborstelWK-FDB A.113Archivale1 ZeichnungForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Nähere Ortsbestimmung: Kreis Nienburg/Weser
-
Kleiderschrank, Gross-BerkelWK-FDB A.114Archivale1 ZeichnungForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Nähere Ortsbestimmung: Kreis Hameln-Pyrmont, Besitzer: Redecker
-
Eckschrank, Eichenholz, BraunschweigWK-FDB A.115Archivale24.06.19441 ZeichnungForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Besitzer: Meisterschule des gestaltenden Handwerks • Zeichner: Meister Ring
-
Kleiderschrank, Wiedensahl Nr. 96, 1790WK-FDB A.116Archivale08.19432 BlattForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Zeichnungen, mit Detailansichten • Nähere Ortsbestimmung: Wiedensahl, Kreis Nienburg, Besitzer: Bauer Heinrich Reck • Zeichnerin: Liselotte Schimpff
-
Eckschrank und Ölleuchter, WiedensahlWK-FDB A.117Archivale08.19431 ZeichnungForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Wilhelm Busch's Geburtshaus. Mit Detailansichten • Nähere Ortsbestimmung: Wiedensahl, Kreis Nienburg • Zeichnerin: Liselotte Schimpff
-
Geschirrschrank, ScharfoldendorfWK-FDB A.118Archivale2 ExemplareForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Nähere Ortsbestimmung: Kreis Holzminden, Besitzer: Ferdinand Weben
-
Kleiderschrank, GolmbachWK-FDB A.119Archivale2 ExemplareForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Nähere Ortsbestimmung: Kreis Holzminden, Besitzer: Schmiedemeister Kreikenbohm
-
Schreibschrank, BraunlageWK-FDB A.120Archivale12.02.19441 ZeichnungForschungsstelle Deutscher Bauernhof
-
Eckschrank, BraunlageWK-FDB A.121Archivale09.02.19441 ZeichnungForschungsstelle Deutscher Bauernhof