Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (68)
  • Sammlungsbestände (34)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (34)

Bestände

  • Bismarck-Karikaturen (34)

Akteure

  • Alexander II., Russland, Zar (1)
  • Alfons XII., Spanien, König (1)
  • B. Brigl (Berlin) (6)
  • Bismarck, Otto von (34)
  • Christian VIIII., Dänemark, König (2)
  • Eulenburg, Friedrich Albrecht zu (1)
  • Favre, Jules (2)
  • Franz Joseph I., Österreich, Kaiser (1)
  • Gambetta, Léon (1)
  • Gladstone, William Ewart (1)
  • Redaktion Berliner Wespen (6)
  • Redaktion Le Figaro (Zeitung : Paris) (2)
  • Scholz, Wilhelm (5)

Themen

  • alle (44)
  • Außenpolitik (4)
  • Finanz- und Wirtschaftspolitik (1)
  • Kolonialismus (1)
  • Kulturkampf (1)
  • Militär (1)
  • Regierung und Parlament (1)
  • Sozialdemokratie (1)
  • (-) Reichseinigung (34)

Orte

  • Bad Gastein <Österreich> (2)
  • Berlin <Deutschland> (8)
  • München <Deutschland> (2)
  • Prag <Tschechische Republik> (1)
  • Wien <Österreich> (2)
No result

Umfang

  • 1 Zeitungsausschnitt (33)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 34
  • Momentbilder aus dem Leben des Fürsten Bismarck

    SB-BIS 0188.1
    Archivale
    1895
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bild 1: Umgeben von Studenten, ruft Otto von Bismarck wie es um Deutschland bestellt ist. Bild 2: Als Attachée strebte Otto von Bismarck nach einer Allianz mit Russland. Otto von Bismarck wirbt symbolisch um die Gunst einer russischen Dame. Bild 3: In Graf Otto Rechberg...

  • Das verschleierte Bild zu Sais

    SB-BIS 0197
    Archivale
    1892
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Otto von Bismarck befreit sein eigenes Bronzedenkmal von einem Tuch, welches wie ein Titelblatt einer Zeitung folgende Beschriftung trägt. "Telegraphie des Norddeutschen Bundes. Berlin Haupt-Telegraphenamt. ems 13/7.3/44 n. W. 1870 den 13ten Juli 6 Uhr 9 März ..." Otto von Bismarck läßt als Bronzedenkmal eine...

  • Norddeutsche Schwimmschule Beste Schwimmlehrer, Garantie gegen Ertrinken

    SB-BIS 0249.2
    Archivale
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Otto von Bismarck besucht ein Schwimmbad. An Leinen festgebunden schwimmen zwei sowie ein dritter Besucher des Schwimmbads im Wasser. Ihre Schwimmkleidung ist mit den Namen "Gr. H." sowie "K. W." beschriftet. Weitere Gäste bevölkern das Schwimmbad. Otto von Bismarck beobachtet beide. Otto von Bismarck hält...

  • Nordschleswigsche Frage

    SB-BIS 0612.2
    Archivale
    07.1873
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Ein Däne versucht Bismarck davon zu überzeugen "Nord-Schleswig", das an seinem Stiefel hängen geblieben ist am Kratz-Eisen ("Artikel V.") abzutreten. Bildunterschrift: Am politischen Kratz-Eisen. Sören Sörensen: Es ist Ihnen etwas am Stiefel klebnen geblieben, bitte! bitte! wollen Sie es nicht – -? Fürst Bismarck: Abtreten...

  • Bismarck mit Elsass und Lothringen

    SB-BIS 0623.2
    Archivale
    03.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck hat die beiden Jungen "Elsass" und "Lothringen" an den Ohren gepackt.

  • Baiern und die Reichseisenbahn

    SB-BIS 0633.1
    Archivale
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Drei bayerische Soldaten versuchen mittels eines Schlagbaums die Reichseisenbahn, die Bismarcks Gesicht trägt, nicht nach Bayern hinein zu lassen. Bildunterschrift: "Nicht über meine Schwelle!"

  • Der deutsche Reichskanzler, die Enthüllungen Lamarmora's lsend

    SB-BIS 0637.4
    Archivale
    09.1873
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck liegt auf einem Sofa, liest "Lamarmora - Enthüllungen über 1866" und raucht eine Zigarre in deren Rauch eine Hand "Zwietracht" sät. Dort stehen auch zwei Personen in preußischer bzw. österreichischer Uniform sowie eine weitere Person in Uniform und langem Bart, die eine Tasche mit...

  • Erster Versuch

    SB-BIS 0652.3
    Archivale
    04.1879
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Die "Mutter" Bismarck hat den beiden Kindern "Elsass" und "Lothringen" das Gängelband "Dictatur" abgenommen. Bildunterschrift: Hoffentlich werden die beiden jüngsten Reichskinder ohne Gängelband fester auf ihren Füßen und zu uns stehen, als früher.

  • Nur nicht ängstlich! - sagt der Hahn zum Regenwurm u.s.w

    SB-BIS 0739.1
    Archivale
    06.1868
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck legt die Brücke "Zoll Verein" über den Main. An seinem Ufer steht die Festung "Nord. Bund", am anderen stehen 4 Herren und die Hütte "Süd. Bund". Bildunterschrift: – seht doch nur, jetzt kommt Er, jetzt kommt Er! – Fällt mir gar nicht ein! Es...

  • Der Einzug des Siegers

    SB-BIS 0742
    Archivale
    08.1870
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck zieht in einer antiken Siegesparade ein. Davor spricht die Personifikationsfigur des Kikeriki in römischer Rüstung mit der Dame Austria. Bildunterschrift: – Nun, liebe Austria, Du betheiligst Dich nicht an den Feierlichkeiten? – Wozu denn? Sie werden mit schon die Rechnung schicken!

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur