Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (60)
  • Familienarchive (29)
  • Reichsstädte (1)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (30)

Bestände

  • Kress von Kressenstein 6 (19)
  • Kress von Kressenstein 4 (6)
  • Imhoff, von 1 (1)
  • Imhoff, von 2 (1)
  • Imhoff, von 5 (1)
  • Reichsstadt Nürnberg (1)
  • Weber, Freiherren von (1)

Akteure

  • Eyb, Familie (2)
  • Im Hof, Johann Hieronymus (1)
  • Kress von Kressenstein, Christoph Friedrich (1)
  • Kress von Kressenstein, Georg Wilhelm Friedrich Karl Christoph (1)
  • Viatis, Familie (2)
  • Weber zu Bisamberg, Johann Baptist (1)

Themen

  • alle (33)
  • Gebäude (1)
  • Porträts (1)
  • Siegel (1)
  • (-) Wappen (30)

Orte

  • Dießfurth <Deutschland> (2)
  • Nürnberg <Deutschland> (1)
  • Siena <Italien> (1)
No result

Umfang

  • 1 Kupferplatte (19)
  • 1 Album (1)
  • 1 Blatt (1)
  • 1 Konvolut (1)
  • 1 Konvolut[?] (1)
  • 1 Kupferstich (1)
  • 1 Urkundenabschrift (1)
  • 2 Blatt (1)
  • 13 Exemplare (1)
  • 13 Kupferstiche (1)
  • 14 Exemplare (1)
  • 18 Kupferstiche (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 30
  • Dystycha des [...] Nützel in lateinischer Sprache über die Wappen der Nürnberger Familien

    FM-IMH-1 03.1.01
    Archivale
    1800x1950
    1 Konvolut[?]
    Imhoff, von 1

    "mit daneben gemalten Wappen".

  • Wappenmehrung für Johann Hieronymus von Imhoff 1703

    FM-IMH-2 024
    Archivale
    30.12.1703
    1 Urkundenabschrift
    Imhoff, von 2

    Abschrift von FM-IMH-2 023.

  • Album in Großfolio mit verschiedenen bildlichen Darstellungen

    FM-IMH-5 117
    Archivale
    1700x1900
    1 Album
    Imhoff, von 5
    Einband eingeprägt Imhoffwappen und "III. Theil". Portraitstiche, Radierungen, Miniaturen (Wappen), Zeichnungen.(Ortsansichten), Aquarelle, Festgedichte, Genealogische Niederschriften
  • Glückwunschadresse der Albrecht-Dürer-Stiftung für Justizrat Georg Kress von Kressenstein zum 70. Geburtstag

    FM-KRE-4 249
    Archivale
    1910, o.D.
    1 Blatt
    Kress von Kressenstein 4

    Mit farbigem Wappen Kress, zwei gut ausgeführten Zeichnungen des Dürerhaus und der Burg und mit den Unterschriften des 1. und 2. Vorsitzenden dieser Stiftung. In einer brauner Ledermappe, verziert mit Dürerwappen.

  • Kupferstich mit Wappen vom Grabstein des Christoph Kress von Kressenstein (†1541) in Siena

    FM-KRE-4 269.06
    Archivale
    1541x1600[?]
    14 Exemplare
    Kress von Kressenstein 4

    Bei St. Domenica. Eins der Exemplare mit größerem Rand.

  • Stich mit je einem Wappen der Kress und der von Eyb

    FM-KRE-4 269.10
    Archivale
    1544?
    13 Kupferstiche
    Kress von Kressenstein 4

    Darunter Schriftband, alles von rundem Rand umgeben. Titel des Stichs: "In der Schloß Capelle zu Dießfurth". Glasscheibe. Ein Exemplar mit breitem Rand.

  • Kresswappen

    FM-KRE-4 269.12
    Archivale
    18 Kupferstiche
    Kress von Kressenstein 4

    Schwert nach links, "an dem Portal d. ruinirten Schlosses zu Preßat". Drei Exemplare mit breitem Rand.

  • Wappen Kress von Kressenstein in Kraftshof

    FM-KRE-4 269.13
    Archivale
    1 Kupferstich
    Kress von Kressenstein 4
  • Wappen der Familie Kress

    FM-KRE-4 283.13
    Archivale
    13 Exemplare
    Kress von Kressenstein 4

    Verschiedene Größen ohne Umschrift.

  • Darstellung eines Wegweisers zu den Lehen und Eigengütern der Kressischen Vorschickung mit Wappen

    FM-KRE-6 FB.01
    Archivale
    17. Jh.
    1 Kupferplatte
    Kress von Kressenstein 6

    Darstellung eines Wegweisers zu den Lehen und Eigengütern der Kressischen Vorschickung mit Wappen (Weißenstein, Kress Neunhof und Kraftshof)

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur