HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 17
-
Bildnis des Georg Wilhelm Kress von Kressenstein (†1855)FM-KRE-4 263.29Archivale18551 AquarellKress von Kressenstein 4
-
Plan einer spärlich besiedelten Landschaft um eine Sperr-BefestigungFM-WLK 563.1Archivale1585x16151 AquarellWolkenstein-Rodenegg, von
-
Landschaft mit einer Stadt zwischen zwei Flüssen, 3 davor liegenden Kirchen und darüberliegender BurgFM-WLK 563.2Archivale1585x16151 AquarellWolkenstein-Rodenegg, von
-
Klosterstraße in Pappenheim, 1880x1900NL-HOE 20Archivale1880x19001 AquarellNachlass Hoechstetter, Sophie
Von Sophie Hoechstetter in jungen Jahren gemalt.
-
Hof (oder Scheune), unbeschriftetWK-FDB A.017Archivale1937x19441 AquarellForschungsstelle Deutscher Bauernhof
-
Bohlenscheune Lüdingerorth-West Nr. 169WK-FDB C.010Archivale1937x19441 AquarellForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Kopfbau und Tor • Nähere Ortsbestimmung: Kreis Otteindorf • Besitzer und Zeichner: Amandus Tiedemann
-
Detail Eichenholzfachwerk, Kloster WienhausenWK-FDB D.004Archivale19431 AquarellForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Detail Eichenholzfachwerk • Zeichner: Regierungsbaurat Fleck. Stempel: "Regierungsbaurat Fleck, Celle, Allergarten 11, Fernspr. Amt 2151 Wohn. 2894"
-
Detail Eichenholzfachwerkwand, OppershausenWK-FDB D.005Archivale19431 AquarellForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Detail Eichenholzfachwerkwand eines Bauernhofes • Zeichner: Regierungsbaurat Fleck
-
Findlingsmauer, SüdkampenWK-FDB D.006Archivale19431 AquarellForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Zeichner: Regierungsbaurat Fleck
-
Detail Fachwerkgerüst, SüdkampenWK-FDB D.007Archivale19431 AquarellForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Detail Fachwerkgerüst Scheune • Zeichner: Regierungsbaurat Fleck