Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (198)
  • Familienarchive (65)
  • Sammlungsbestände (27)
  • Nachlässe (7)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (99)

Bestände

  • Kress von Kressenstein 4 (64)
  • Urkundenabschriften (27)
  • Nachlass Bode, August (7)
  • Wolkenstein-Rodenegg, von (1)

Akteure

  • Abtei Waldsassen (1)
  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)
  • Albrecht Achilles III., Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Balthasar, Thüringen, Landgraf (1)
  • Bode, August (7)
  • Eberhard III., Salzburg, Erzbischof (1)
  • Elisabeth, Bayern-München, Herzogin (1)
  • Ernst, Bayern-München, Herzog (1)
  • Ernst, Österreich, Herzog (1)
  • Friedrich I., Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Friedrich III., Bamberg, Bischof (1)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich IV., Österreich, Herzog (1)
  • Friedrich IV., Thüringen, Landgraf (2)
  • Gabriel, Eichstätt, Bischof (1)
  • Johann, Brandenburg-Kulmbach, Markgraf (1)
  • Johann, Mainz, Erzbischof, Kurfürst (1)
  • Johann, von Heideck (1)
  • Johann I., Kleve-Mark, Herzog (1)
  • Johann III., Nürnberg, Burggraf (1)
  • Konrad VII., Regensburg, Bischof (1)
  • Kress, Anton (2)
  • Kress, Katharina, fl. 1654 (1)
  • Kress von Kressenstein, Christoph Michael (1)
  • Kress von Kressenstein, Jobst Christoph (7)
  • Kress von Kressenstein, Maria Sabina (1)
  • Lamprecht, von Brunn (1)
  • Leopold III., Bamberg, Bischof (1)
  • Lorenz, Kress (1)
  • Ludwig III., Pfalz, Kurfürst (1)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ruprecht I., Pfalz, Kurfürst (1)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Wilhelm I., Meissen, Markgraf (2)

Themen

  • Illuminierte Urkunden (1)
  • Porträts (20)
  • Stammbäume (7)

Orte

  • Dinkelsbühl <Deutschland> (2)
No result

Umfang

  • alle (99)
  • (-) 1 Exemplar (99)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 71 - 80 von 99
  • August Bode, Vortrag: Heilige - d. s. Kosmische Zeichen

    NL-BOA 06a
    Archivale
    1950x1965
    1 Exemplar
    Nachlass Bode, August
  • August Bode, Vortrag über Symbolik, mit Zeichnungen

    NL-BOA 06b
    Archivale
    1950x1960
    1 Exemplar
    Nachlass Bode, August
  • Kaufbrief des Pfalzgrafen Ruprecht I. bei Rhein für Kaiser Karl IV. über die Vesten, Städten und Märkte in seiner oberen Pfalzgrafschaft (späteres Neuböhmen)

    SB-URA 1353-10-29
    Archivale
    29.10.1353
    1 Exemplar
    Urkundenabschriften

    Neuere Abschrift.

  • Revers der Gebrüder Walter und Berthold von Streitberg über die Auslösung der Cent in Königsfeld von Albrecht von Aufseß

    SB-URA 1354-06-18
    Archivale
    18.06.1354
    1 Exemplar
    Urkundenabschriften

    Neuere Abschrift, nach Original im Staatsarchiv Bamberg. Walther und Berthold von Streitberg, Gebrüder, bekennen, dass sie mit Willen des Bischofs Luepolt zu Babenberg von dem verstorbenen Albrecht von Aufsezz um hundert Pfund Heller die Centzn Kuengsfelt eingelöst haben und dieselben nur solange im Besitz haben...

  • Markgrafen zu Meißen an die Stadt Frankfurt wegen der von Erzbischof Johann zu Mentze vorgebrachten Klagen

    SB-URA 1404-09-09
    Archivale
    18.09.1404
    1 Exemplar
    Urkundenabschriften

    Urkundenextrakt. Balthazar, Wilhelm, Friderich und Friederich, Gebrüder und Vettern, Landgrafen in Döringen und Markgrafen zu Missen verantworten sich bei der Stadt Franckenford gege die Anklage des Erzbischofs Johann zu Mentze. Datierung: "G. Schellingberg am Donnerstage vor Mathei 1404".

  • Kaufbrief Heinrichs des Mittleren von Weida und seiner Frau Anna für die Landgrafen von Thüringen über ihre Anteile an Weida

    SB-URA 1411-09-15
    Archivale
    15.09.1411
    1 Exemplar
    Urkundenabschriften

    Abschrift unbekannten Datums. Heinrich der Mittlere, Herr von Wyda, und seine Frau Anna verkaufen an die Gebrüder Friedrich und Wilhelm, Landgrafen in Doringen und Markgrafen zu Missen, ihren Teil am Schloß und an der Stadt Wida um 121 Schock ... und 1.700 fl. rh. Siegler...

  • Bestallungsbrief des Herzogs Ernst in Bayern und seiner Gemahlin Elisabeth für Hainrich Engelschalk als Pfleger zu Starnberg

    SB-URA 1416-02-04
    Archivale
    04.02.1416
    1 Exemplar
    Urkundenabschriften

    Urkundenextrakt. Herzog Ernst in Bayern und seine Gemahlin Elisabeth verleihen dem Hainrich Engelschalk die Pflege zu Starnberg. Datierung: "Geben an Eritag nach blasii".

  • Urkunde des Erzherzogs Ernst von Österreich für seinen Bruder Herzog Friedrich über die Teilung ihrer beider Schlösser und Gärten

    SB-URA 1416-12-22
    Archivale
    22.12.1416
    1 Exemplar
    Urkundenabschriften

    Neuere Abschrift. Ernst, Erzherzog zu Österreich, teilt auf den Rat seines Oheims des Herzogs Ludwig, Pfalzgraf bei Rhein, Herzogs in Bayern, und des Erzbischofs Eberhardt zu Salzburg und seinem Bruder, dem Herzog Friedrich von Österreich, der hierher gemeinschaftlich belassenen Landschaften, Schlösser, Festen und Gärten mit...

  • Quittung des Oswald, Grafen zu Truhendingen für den Burggrafen Johann zu Nürnberg über 170 Gulden Zins

    SB-URA 1418-04-05
    Archivale
    05.04.1418
    1 Exemplar
    Urkundenabschriften

    Neuere Abschrift. Oswalt, Graf von Truhendingen, bekennt, dass Burggraf Johanns zu Nuremberg eine Schuld im Betrage von hundert und siebzig Gulden rheinisch an den Ritter Conrat von Auffses für ihn übernommen habe, und quittiert ihm über diesen selben Betrag als Zinszahlung von einer ihm schuldigen...

  • Vergleich des Nyklas Frankchenryeder zu Frankchenryed mit seinem Stiefvater Johan zu Franckchenryed wegen aller Erbansprüche

    SB-URA 1420a
    Archivale
    1420
    1 Exemplar
    Urkundenabschriften

    Urkundenextrakt. Nyklas der Frankchenryeder zu Frankchenryed vergleicht sich mit seinem Stiefvater Johan von Frankchenryed wegen aller Erbansprüche. Datierung: "Sine Die".

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur